Eulerpool Premium

TARGET2-Securities (T2S) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff TARGET2-Securities (T2S) für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

TARGET2-Securities (T2S)

TARGET2-Securities (T2S) ist eine zentralisierte, paneuropäische Plattform für die Abwicklung von Wertpapieren.

Sie wurde entwickelt, um den Handel mit Wertpapieren in Europa effizienter und kostengünstiger zu gestalten. T2S wurde von der Europäischen Zentralbank (EZB) in Zusammenarbeit mit den nationalen Zentralbanken der Eurozone eingeführt. Die Plattform ermöglicht es den Teilnehmern, Wertpapiertransaktionen in einer sicheren und standardisierten Umgebung abzuwickeln. Dies vereinfacht den Handel und trägt dazu bei, mögliche Risiken zu verringern. T2S bietet eine Reihe von Dienstleistungen, darunter die Abwicklung von Wertpapiertransaktionen, die automatische Bereitstellung von Informationen über Vermögenswerte und die Verwaltung von Sicherheiten. Mit T2S können Investoren Wertpapiere in verschiedenen Ländern über eine einzige Plattform handeln. Dadurch entfallen die Notwendigkeit mehrerer Konten bei verschiedenen Banken und die damit verbundenen Kosten und Komplexitäten. T2S ermöglicht es den Investoren auch, ihre Wertpapiere effizient zu verwalten und die mit der Abwicklung von Transaktionen verbundenen Risiken zu minimieren. Ein weiterer Vorteil von T2S besteht darin, dass es die Liquidität auf dem Markt erhöht. Da alle Wertpapiere in einem zentralen System abgewickelt werden, wird der Handel einfacher und schneller, was zu einer erhöhten Marktliquidität führt. Dies wiederum kann dazu beitragen, die Preise für Wertpapiere zu stabilisieren und den Investoren bessere Handelsmöglichkeiten bieten. Insgesamt ist T2S eine wichtige Entwicklung im Bereich der Kapitalmärkte. Es vereinfacht den Handel mit Wertpapieren in Europa, indem es eine harmonisierte, zentralisierte Plattform bietet. Durch die Nutzung dieser Plattform können Investoren Kosten senken, Risiken minimieren und von einer erhöhten Liquidität auf dem Markt profitieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Markentreue

Markentreue bezieht sich auf die verbundene Loyalität von Investoren und Anlegern zu einer bestimmten Marke oder einem Unternehmen in der Finanzbranche. Es ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung...

Netzplan

Netzplan ist eine effektive Methode des Projektmanagements, bei der ein visuelles Modell erstellt wird, um die Abhängigkeiten, den zeitlichen Ablauf und die Ressourcenplanung eines Projekts darzustellen. Ein Netzplan wird auch...

Asyl

„Asyl“ ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Handelsabsicherung bezieht. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um eine Strategie, bei...

Hart-Scott-Rodino Act

Das Hart-Scott-Rodino-Gesetz (HSR-Gesetz) ist ein zentraler Bestandteil des US-amerikanischen Kartellrechts, das darauf abzielt, Monopole und wettbewerbswidriges Verhalten in den Kapitalmärkten zu verhindern. Es wurde im Jahr 1976 verabschiedet und ist...

statischer Verschuldungsgrad

Der statische Verschuldungsgrad ist ein Finanzkennzahlensatz, der zur Beurteilung der finanziellen Verhältnisse eines Unternehmens verwendet wird. Er stellt eine wichtige Maßnahme für die Kapitalstruktur eines Unternehmens dar und hilft Anlegern,...

Gewerbesteuer-Rückstellung

Die Gewerbesteuer-Rückstellung bezeichnet einen bilanziellen Posten, der von Unternehmen gebildet wird, um zukünftige Gewerbesteuerzahlungen zu berücksichtigen. Als eine spezifische Rückstellung für Steuern gehört sie zur Passivseite der Bilanz und dient...

intrinsische Dynamik

Intrinsische Dynamik beschreibt ein Konzept in den Kapitalmärkten, das den natürlichen und inhärenten Wert eines Vermögenswertes sowie seine zukünftige Entwicklung und Performance betrifft. Die intrinsische Dynamik ist ein grundlegender Aspekt...

kapitalgedeckte Zusatzversorgung

Kapitalgedeckte Zusatzversorgung ist ein Begriff aus dem Bereich der betrieblichen Altersvorsorge, der sich auf eine spezifische Form der Alterssicherung bezieht. Eine kapitalgedeckte Zusatzversorgung umfasst finanzielle Leistungen, die von Unternehmen an...

MMA

MMA steht für "Money Market Account", was auf Deutsch "Geldmarktkonto" bedeutet. Ein MMA ist eine Art von Einlagenkonto, das von Banken und anderen Finanzinstituten angeboten wird. Es handelt sich um...

betriebliche Übung

"Betriebliche Übung" ist ein entscheidendes Konzept im deutschen Arbeits- und Sozialrecht und spielt eine wichtige Rolle bei den Rechten und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Es bezieht sich auf eine...