Eulerpool Premium

TAN Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff TAN für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

TAN

Beschreibung: TAN Die Transaktionsnummer (TAN) ist eine numerische Kombination, die zur Authentifizierung von Transaktionen im Online-Banking verwendet wird.

Sie dient als Einmalpasswort, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf das Konto zugreifen können. Die TAN wird normalerweise in Verbindung mit der Überweisung von Geldern oder dem Abschluss von Wertpapiergeschäften verwendet. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen, die Banken implementiert haben, um Online-Transaktionen abzusichern. Es gibt verschiedene Arten von TANs, darunter die klassische Papier-TAN, die mobile TAN (mTAN) und die photoTAN. Bei der klassischen Papier-TAN erhält der Kontoinhaber eine Liste mit Einmalpasswörtern, die er für Transaktionen verwenden kann. Die mobile TAN wird per SMS an das registrierte Mobiltelefon des Kontoinhabers gesendet. Die photoTAN basiert auf einer App und verwendet codierte optische Muster zur Generierung der Transaktionsnummer. Um eine Transaktion abzuschließen, gibt der Kontoinhaber die TAN in das entsprechende Feld auf der Website oder in der App ein. In der Regel ist jede TAN nur einmal gültig und wird nach Verwendung ungültig. Die Verwendung von TANs gewährleistet die Sicherheit von Online-Transaktionen, da sie eine zusätzliche Authentifizierungsebene bieten. Da die TANs nur dem Kontoinhaber bekannt sind und jedes Passwort nur einmal verwendet werden kann, wird das Risiko von unbefugten Zugriffen und Betrugsversuchen erheblich reduziert. Es ist ratsam, TANs sicher aufzubewahren, um einen möglichen Missbrauch zu verhindern. Kontoinhaber sollten ihre TANs niemals an Dritte weitergeben und darauf achten, dass sie keine betrügerischen E-Mails oder SMS erhalten, die sie zur Preisgabe ihrer TAN auffordern. Zusammenfassend ist die TAN eine wichtige Sicherheitsmaßnahme, um die Integrität von Online-Transaktionen zu gewährleisten und den Schutz vor betrügerischen Aktivitäten zu erhöhen. Indem sie den Kontoinhabern ermöglicht, ihre Identität zu bestätigen, trägt die TAN dazu bei, das Vertrauen in den Kapitalmarkt zu stärken und eine sichere Umgebung für Investitionen zu schaffen. Eulerpool.com ist die führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen und bietet eine umfassende Sammlung von Glossareinträgen wie diesem. Mit unserem spezialisierten Lexikon können Anleger ausführliche und verständliche Informationen zu Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen abrufen. Ob Sie ein erfahrener Investor sind oder gerade erst in die Welt der Kapitalmärkte eintauchen, unser Glossar wird Ihnen helfen, das nötige Fachwissen zu erlangen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Nutzung von SEO-optimierten Definitionen streben wir danach, dass unser Lexikon in den Suchergebnissen prominent platziert wird. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com für Ihren professionellen Finanzbedarf.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Diktatur des Proletariats

Die "Diktatur des Proletariats" ist ein grundlegender Begriff in der marxistischen Theorie und bezieht sich auf eine hypothetische Phase während des Übergangs vom Kapitalismus zum Kommunismus. Sie stellt eine Form...

Betriebsurlaub

Betriebsurlaub ist ein Begriff, der sich auf die vorübergehende Schließung eines Unternehmens oder einer Organisation bezieht, um Mitarbeitern eine geplante, kollektive Auszeit zu ermöglichen. Während des Betriebsurlaubs wird der Betrieb...

Zentralamerikanischer Gemeinsamer Markt

Der "Zentralamerikanische Gemeinsame Markt" (ZAGM) ist eine regionale Wirtschaftsintegration in Zentralamerika, die darauf abzielt, den Handel und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern zu fördern. Der ZAGM wurde im Jahr 1960...

Arbeitsunzufriedenheit

Arbeitsunzufriedenheit ist ein Begriff aus der Arbeitspsychologie, der die subjektive negative Einstellung eines Mitarbeiters gegenüber seiner Arbeit beschreibt. Sie spiegelt sich in Gefühlen der Frustration, Missmut und Unzufriedenheit wider, die...

Drei-Sektoren-Hypothese

Die Drei-Sektoren-Hypothese ist eine Theorie, die in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um die Struktur und Entwicklung einer Volkswirtschaft zu analysieren. Sie besagt, dass eine Volkswirtschaft in drei Hauptsektoren unterteilt werden...

Asia-Pacific-Economic-Cooperation (APEC)

Asien-Pazifik-Wirtschaftszusammenarbeit (APEC) ist eine bedeutende regionale wirtschaftliche Zusammenarbeit, die das Ziel verfolgt, den Handels- und Investitionsfluss in der Region Asien-Pazifik zu fördern. APEC wurde 1989 gegründet und besteht aus 21...

CRS

CRS - Definition und Bedeutung CRS steht für "Common Reporting Standard". Der Common Reporting Standard wurde von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) eingeführt und ist ein globaler Standard...

Nachkauf-Marketing

Nachkauf-Marketing bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um bestehende Kunden zu ermutigen, zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben. Es ist eine effektive Methode, um den Umsatz...

Kapital

Kapital ist ein Begriff, der sich auf die finanziellen Vermögenswerte eines Unternehmens oder einer Institution bezieht, die zur Unterstützung der Geschäftstätigkeit oder zur Investition in verschiedene Anlageklassen verwendet werden. Es...

Weltwirtschaft

Weltwirtschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Gesamtheit aller wirtschaftlichen Aktivitäten auf globaler Ebene zu beschreiben. Der Begriff setzt sich aus den deutschen Wörtern "Welt"...