Eulerpool Premium

Suspension Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Suspension für Deutschland.

Suspension Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Suspension

Die Suspension bezieht sich auf eine vorübergehende Aussetzung des Handels einer bestimmten börsennotierten Aktie oder Wertpapierklasse.

Sie kann aus verschiedenen Gründen auftreten und ist ein Instrument, das von Börsenaufsichtsbehörden oder Unternehmen eingesetzt wird, um den Handel einer Aktie oder eines Wertpapiers für eine bestimmte Zeit auszusetzen. Während dieser Zeit können keine Transaktionen oder ordentlichen Handelsaktivitäten mit dem suspendierten Wertpapier durchgeführt werden. Der Grund für eine Suspension kann vielfältig sein. Er kann sowohl durch interne Faktoren wie Veröffentlichung wesentlicher Informationen durch das Unternehmen oder externe Faktoren wie die allgemeine Marktsituation, regulatorische Änderungen oder ernsthafte Bedenken bezüglich des Unternehmens ausgelöst werden. Eine Aktien- oder Wertpapiersuspension wird oft dann durchgeführt, wenn ein bedeutender Neuigkeitsfluss erwartet wird, der möglicherweise den Markt und die Investoren beeinflussen könnte. Dieses Instrument ist von entscheidender Bedeutung, um einen fairen und geordneten Handel zu gewährleisten und Marktmanipulationen oder Insiderhandel zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Suspensionen, einschließlich der freiwillingen Suspension, bei der ein Unternehmen selbst beschließt, den Handel seiner Aktien auszusetzen, und der regulatorischen Suspension, bei der eine Börsenaufsichtsbehörde oder eine ähnliche Stelle die Suspension anordnet. Während einer Suspension kann das Unternehmen neue Informationen oder herkömmliche Berichte veröffentlichen, um den Anlegern eine umfassendere Grundlage für ihre Entscheidungen zu geben, sobald der Handel wieder aufgenommen wird. Es ist wichtig, anzumerken, dass die Suspension einer Aktie oder eines Wertpapiers keine dauerhafte Maßnahme ist. Sie ist vorübergehend und der Handel wird normalerweise nach einer festgelegten Zeit oder nachdem bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wieder aufgenommen. Investoren sollten jedoch während einer Suspension aktualisierte Informationen über das Unternehmen und den Grund für die Aussetzung im Auge behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen, wenn der Handel wieder aufgenommen wird. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren mit einem umfassenden Glossar auszustatten, das ihnen einen besseren Einblick in die unterschiedlichen Begriffe und Mechanismen des Kapitalmarkts bietet. Unsere Glossare sind darauf ausgerichtet, sowohl Fachsprache als auch allgemein verständliche Beschreibungen zu liefern und Investoren bei ihrem Verständnis und ihren Handelsentscheidungen zu unterstützen. Durch die Bereitstellung von SEO-optimierten Definitionen, die sowohl internationale als auch lokale Anleger ansprechen, streben wir danach, unser Glossar zu einer vertrauenswürdigen Ressource für Investoren in Kapitalmärkten weltweit zu machen. Seien Sie versichert, dass Sie bei Eulerpool.com genau die Informationen erhalten, die Sie benötigen – präzise, verständlich und jederzeit zugänglich. Unsere Experten arbeiten kontinuierlich daran, unser Glossar zu erweitern und zu verbessern, um die sich ständig verändernden Bedürfnisse und Anforderungen des Finanzmarkts zu erfüllen. Lassen Sie uns gemeinsam das Beste aus Ihren Investitionen machen und in den Kapitalmärkten erfolgreich sein.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Konjunkturrat

Konjunkturrate bezieht sich auf die Veränderungsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) innerhalb einer Volkswirtschaft. Sie ist ein wesentliches Indikator für die wirtschaftliche Aktivität und wird häufig von Anlegern, Finanzanalysten und Wirtschaftswissenschaftlern zur...

Depositalzinsen

Depositalzinsen sind eine Form der Zinsen, die man durch das Platzieren von Geldern auf einem Bankkonto oder einer anderen Art von Einlageinstrument verdient. Die Höhe der Depositalzinsen hängt von verschiedenen...

Beteiligungsgesellschaft

"Beteiligungsgesellschaft" ist ein Begriff aus der Welt der Finanzen und bezieht sich auf eine Gesellschaft oder ein Unternehmen, das sich hauptsächlich auf das Halten und Verwalten von Beteiligungen an anderen...

Einfuhranmeldung

"Einfuhranmeldung" ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit dem Warenverkehr verwendet wird und sich auf die Zollanmeldung von Waren bei der Einfuhr bezieht. In Deutschland ist die Einfuhr von...

Management Audit

Management-Audit – Definition und Bedeutung Das Management-Audit ist ein bewährtes Instrument zur Bewertung und Analyse der Leistung und Fähigkeiten des Managements eines Unternehmens. Es bietet eine systematische und ganzheitliche Überprüfung...

Mehrrechnersystem

Mehrrechnersystem ist ein Begriff aus der Informationstechnologie, der sich auf ein Netzwerk von Computern bezieht, welche miteinander verbunden sind und gemeinsam rechenintensive Aufgaben ausführen können. Diese Systeme werden häufig verwendet,...

Gutenberg-Produktionsfunktion

Gutenberg-Produktionsfunktion - Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Gutenberg-Produktionsfunktion ist eine wirtschaftliche Theorie, die den Zusammenhang zwischen Produktionsfaktoren und dem Output eines Unternehmens beschreibt. Benannt nach dem deutschen Ökonomen Johannes...

Verwaltungshoheit

Verwaltungshoheit ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der die rechtliche Befugnis einer Regierung oder einer anderen institutionellen Einheit beschreibt, bestimmte Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verwaltung von Finanzressourcen...

Oberverwaltungsgericht (OVG)

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) ist ein höchstes Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland. Es ist spezialisiert auf Rechtsstreitigkeiten, die die öffentliche Verwaltung betreffen. Als übergeordnete Instanz entscheidet das OVG über Rechtsmittel gegen...

Stigler

Der Begriff "Stigler" bezieht sich auf eine weit verbreitete Theorie in der Wirtschaftswissenschaft, die von dem bekannten Ökonomen George J. Stigler entwickelt wurde. Stigler wurde für seine bahnbrechenden Arbeiten auf...