Eulerpool Premium

Stückzinsen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stückzinsen für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Stückzinsen

Stückzinsen sind ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere bei Anleihen häufig verwendet wird.

Bei Anleihen handelt es sich um schuldrechtliche Verträge, bei denen der Emittent (Schuldner) Geld von Anlegern entleiht und im Gegenzug feste Zahlungen (Zinsen) zu bestimmten Zeitpunkten leistet. Die Stückzinsen stellen dabei einen spezifischen Aspekt dieser Zinszahlungen dar. Stückzinsen entstehen, wenn der Kauf oder Verkauf einer Anleihe an einem unfälligen Zinszeitpunkt erfolgt. Bei einem unfälligen Zinszeitpunkt hat der Emittent die Zinsen bereits seit dem letzten Zahlungstermin an die Anleger gezahlt. Da jedoch die Zinszahlung normalerweise erst zum nächsten vereinbarten Zahlungstermin erfolgt, ist der Verkäufer der Anleihe berechtigt, einen Teil der bereits verdienten, aber noch nicht gezahlten Zinsen zu beanspruchen. Dieser Anspruch wird als Stückzinsen bezeichnet. Um genau zu bestimmen, wie viele Stückzinsen ein Anleger bei einem Kauf oder Verkauf einer Anleihe zahlen bzw. erhalten muss, wird die Laufzeit bis zum nächsten Zinszahlungstermin berechnet. Anhand dieser Laufzeit wird der ausstehende Zinsbetrag pro Stückzeit ermittelt. Bei einem Kauf der Anleihe zahlt der Käufer dem Verkäufer die Stückzinsen für den Zeitraum, den der Verkäufer die Anleihe gehalten hat. Entsprechend erhält der Verkäufer die Stückzinsen für den Zeitraum, für den er die Anleihe gehalten hat, wenn er sie verkauft. Es ist wichtig zu beachten, dass Stückzinsen den tatsächlichen Wert einer Anleihe beeinflussen können. Wenn beispielsweise eine Anleihe zu einem Preis gehandelt wird, der unter dem Nennwert liegt und Stückzinsen anfallen, kann dies den effektiven Kaufpreis erhöhen. Investoren sollten sich daher über die Berechnung und Auswirkungen von Stückzinsen bewusst sein, insbesondere wenn sie Anleihen kaufen oder verkaufen. Insgesamt sind Stückzinsen ein wesentlicher Bestandteil des Anleihehandels und haben Auswirkungen auf den effektiven Kauf- oder Verkaufspreis einer Anleihe. Bei der Handelsaktivität in Anleihen sollten Investoren daher die Berechnung und den Einfluss der Stückzinsen berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Eulerpool.com bietet eine umfassende und verständliche Glossarsammlung für Kapitalmarktinvestoren. Unsere Glossare beinhalten tausende von Einträgen zu Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor sind oder gerade erst in die Welt der Kapitalmärkte eintauchen, Eulerpool.com ist die ideale Ressource, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Investmentstrategien zu verbessern. Unsere Glossare werden regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Entwicklungen und Trends in der globalen Finanzwelt widerzuspiegeln. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und nutzen Sie unsere umfangreiche Glossarsammlung, um Ihre finanziellen Entscheidungen zu informieren und zu verbessern. Unsere präzisen und leicht verständlichen Definitionen helfen Ihnen dabei, die komplexesten Finanzbegriffe zu verstehen und Ihr Fachvokabular zu erweitern. Ganz gleich, ob Sie ein professioneller Investor, ein Student oder ein Finanzinteressierter sind – Eulerpool.com ist Ihr zuverlässiger Partner für umfassendes Finanzwissen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Betriebsmittelkredit

Definition des Begriffs "Betriebsmittelkredit": Ein Betriebsmittelkredit ist eine Form der Unternehmensfinanzierung, bei der ein Kreditinstitut oder eine andere Finanzierungseinrichtung einem Unternehmen kurzfristige Mittel zur Verfügung stellt, um den laufenden Betrieb und...

DP

DP steht für "Depotbank" und bezieht sich auf eine Finanzinstitution, die als Verwahrstelle für die Wertpapiere eines Anlegers dient. Als zentrale Einrichtung im Kapitalmarkt spielt die DP eine wichtige Rolle...

Carriage Paid to

"Carriage Paid to" (CPT) or "Frachtfrei bis" (FFB) ist eine Handelsklausel, die verwendet wird, um die Verantwortlichkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer bei internationalen Handelstransaktionen festzulegen. Diese Klausel ist...

modernisierter Zollkodex

Der "modernisierte Zollkodex" (MZK) bezieht sich auf die bedeutende Neuerung im Zollrecht der Europäischen Union (EU) durch die Annahme der Verordnung (EU) Nr. 952/2013, die den vorherigen Zollkodex außer Kraft...

Earnings before Taxes (EBT)

"Earnings before Taxes (EBT)" - German Description: "Earnings before Taxes (EBT)" (Gewinn vor Steuern) ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzberichterstattung verwendet wird, um den Gewinn eines Unternehmens vor Abzug...

Akerlof

Akerlof in der Finanzwelt Der Begriff "Akerlof" bezieht sich auf das Konzept der Informationsasymmetrie in den Finanzmärkten, das maßgeblich von George A. Akerlof, einem führenden Wirtschaftswissenschaftler, geprägt wurde. Akerlof erhielt im...

Schiedsgutachter

Ein Schiedsgutachter ist eine unabhängige Person, die von den beteiligten Parteien beauftragt wird, in einem Schiedsverfahren bei Meinungsverschiedenheiten oder Konflikten zwischen den Parteien ein Gutachten zu erstellen. Der Schiedsgutachter ist...

Estexit

Definition of "Estexit" (German Description): "Estexit" ist ein Begriff, der sich auf das hypothetische Szenario bezieht, in dem der Bundesstaat Bayern die Europäische Union verlässt, ähnlich dem Referendum über den Austritt...

Hedge-Strategie

Eine Hedge-Strategie ist eine Risikomanagement-Technik, die von Investoren eingesetzt wird, um sich gegen potenzielle Verluste auf Investitionen abzusichern. Durch den Einsatz von Hedging-Strategien können Investoren ihr potenzielles Verlustrisiko auf ein...

Einzelproduktion

Einzelproduktion bezeichnet die Herstellung von Waren in geringen Stückzahlen oder in Einzelexemplaren. Im Gegensatz zur Serienproduktion, bei der identische Produkte in größeren Mengen produziert werden, wird bei der Einzelproduktion auf...