Streuung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Streuung für Deutschland.

Streuung Definition

Access the world's leading financial data and tools

Subscribe for $2

Streuung

Streuung ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Risikomanagements.

Diese Begrifflichkeit beschreibt die Streuung oder Diversifikation von Anlagen in einem Portfolio oder einer Anlagestrategie. Das Hauptziel der Streuung besteht darin, das Risiko zu mindern, indem verschiedene Anlagen mit unterschiedlichen Risikoprofilen und Korrelationen kombiniert werden. Die Streuung ist ein grundlegender Aspekt der Portfoliotheorie, die von Harry Markowitz entwickelt wurde. Durch die Streuung kann das Risiko eines Portfolios verringert werden, da das Auf und Ab der einzelnen Anlagen widerstreitende Bewegungen aufweist. Wenn beispielsweise eine Anlage an Wert verliert, können andere Anlagen im Portfolio gleichzeitig an Wert gewinnen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Streuung in einem Portfolio zu erreichen. Eine gängige Methode ist die Investition in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen. Darüber hinaus kann die Streuung durch die Auswahl von Anlagen innerhalb jeder Anlageklasse erreicht werden. Zum Beispiel kann ein Aktienportfolio verschiedene Branchen- und Länderaktien enthalten, um das spezifische Risiko einzelner Unternehmen oder Sektoren zu mindern. Ein weiterer Aspekt der Streuung ist die Aufteilung des Portfolios zwischen risikoreicheren und risikoärmeren Anlagen. Risikoreichere Anlagen haben in der Regel eine höhere Volatilität und ein höheres Renditepotenzial, während risikoärmere Anlagen tendenziell niedrigere Renditen bieten, aber auch weniger Schwankungen aufweisen. Die Streuung kann auch durch die Verwendung von Finanzinstrumenten wie Fonds oder Exchange Traded Funds (ETFs) erreicht werden. Diese Instrumente ermöglichen es Investoren, ein diversifiziertes Portfolio von Anlagen auf einfache und kostengünstige Weise zu erwerben. Insgesamt ist die Streuung ein wesentliches Konzept für jeden Investor, der sein Risiko verringern und eine bessere Rendite erzielen möchte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Streuung keine Garantie gegen Verluste ist und dass eine umfassende Analyse und regelmäßige Überprüfung des Portfolios erforderlich sind, um eine effektive Streuung zu gewährleisten. Bei Eulerpool.com verstehen wir die Bedeutung der Streuung und bieten unseren Lesern umfassende Informationen, Strategien und Tools, um ihr Portfolio optimal zu streuen und ihre Finanzziele zu erreichen. Unsere Experten analysieren regelmäßig verschiedene Anlageklassen und bieten fundierte Empfehlungen für eine effektive Streuung. Besuchen Sie unsere Webseite, um mehr über Streuung und andere wichtige Begriffe in der Welt der Kapitalmärkte zu erfahren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Regionalbanken

Regionalbanken sind Finanzinstitute, die primär in einer bestimmten Region oder geografischen Gegend tätig sind und dort Bankdienstleistungen anbieten. Diese Banken werden auch als Regionalbanken, Banken vor Ort oder Sparkassen bezeichnet....

Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) ist eine herausragende Institution in Deutschland, die sich der wissenschaftlichen Erforschung und Analyse von Bevölkerungsfragen widmet. Als zentraler Akteur auf diesem Gebiet hat sich das...

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung (Konzern-GuV)

Die "Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung (Konzern-GuV)" ist ein zentrales Instrument der finanziellen Berichterstattung in Kapitalmärkten. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die finanzielle Leistung eines Unternehmens und bildet das Ergebnis von...

erfolgsunabhängige Vergütung

Definition: "Erfolgsunabhängige Vergütung" (profit-independent compensation) ist eine Form der Vergütung, die nicht direkt vom geschäftlichen Erfolg oder den erzielten Gewinnen eines Unternehmens abhängig ist. Diese Art der Vergütung wird oft...

Cost-Constraint-Analyse

Die Kostenbeschränkungsanalyse ist eine komplexe Methodik zur Quantifizierung der finanziellen Auswirkungen, die mit der Umsetzung eines bestimmten Kapitalmarktprojekts verbunden sind. Sie befasst sich mit der Evaluierung von potenziellen Investitionsentscheidungen unter...

Critical Incident Technique (CIT)

Die Critical Incident Technique (CIT) ist eine qualitative Forschungsmethode, die darauf abzielt, wichtige Ereignisse oder kritische Vorfälle zu identifizieren und zu analysieren, um inhaltlich reichhaltige und präzise Informationen zu gewinnen....

Managementschulen

Managementschulen sind Bildungseinrichtungen, die sich auf die Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Strategien im Bereich des Managements spezialisiert haben. Sie dienen als Ausbildungsstätten für angehende Manager und Führungskräfte, die ihr...

Offenlegungspflicht

Offenlegungspflicht ist eine wichtige rechtliche Verpflichtung, die Unternehmen und andere Marktteilnehmer dazu verpflichtet, bestimmte Informationen und Daten offenzulegen. Diese Offenlegungspflicht ist im deutschen Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) festgelegt und dient dem Schutz...

Animated Gif

Title: Das Animated Gif - Eine Definition in der Welt der Kapitalmärkte Ein Animated Gif, auch bekannt als animiertes GIF, ist eine spezielle Form von Bilddateien, die im Finanzsektor und insbesondere...

Barmittel

"Barmittel" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um Bargeld oder liquide Mittel einer Organisation zu beschreiben. Es ist der Geldbetrag, den ein Unternehmen in bar oder in...