Eulerpool Premium

Steuerbilanz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuerbilanz für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Steuerbilanz

Die Steuerbilanz ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen, um ihre finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Finanzamt zu ermitteln.

Sie stellt die steuerliche Sichtweise der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens dar und dient dazu, Gewinne oder Verluste zu ermitteln, die für steuerliche Zwecke relevant sind. In der Finanzwelt ist die Steuerbilanz einer der wichtigsten Bestandteile der Rechnungslegung. Die Steuerbilanz basiert auf den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) und den spezifischen steuerlichen Vorschriften eines Landes. Sie unterscheidet sich daher von der handelsrechtlichen Bilanz, da sie nicht immer die gleichen Rechnungslegungsgrundsätze und Bewertungsmethoden verwendet. Die Steuerbilanz weist die finanziellen Ergebnisse eines Unternehmens aus, indem sie Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten bewertet. Der Unterschied zwischen den steuerlichen Gewinnen und Verlusten gemäß der Steuerbilanz und den handelsrechtlichen Gewinnen und Verlusten gemäß der handelsrechtlichen Bilanz wird als "steuerlicher Gewinn" oder "steuerlicher Verlust" bezeichnet. Die Steuerbilanz ist für Aktionäre und Investoren von großer Bedeutung, da sie ihnen Informationen darüber liefert, wie ein Unternehmen steuerlich funktioniert und wie dies seine finanzielle Position und Rentabilität beeinflusst. Durch die Analyse der Steuerbilanz können Investoren Risiken identifizieren, die mit steuerlichen Regelungen und Verpflichtungen verbunden sein können. Dies kann ihnen helfen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, ob sie in ein Unternehmen investieren möchten oder nicht. Die Steuerbilanz hat auch eine große Bedeutung für die Besteuerung von Dividenden, Gewinnen aus dem Verkauf von Wertpapieren und anderen steuerlichen Aspekten der Kapitalmärkte. Bei der Bewertung von Wertpapieren und der Berechnung der Steuerschuld werden häufig Informationen aus der Steuerbilanz herangezogen. Insgesamt ist die Steuerbilanz ein wichtiges Instrument, das Unternehmen, Aktionären und Investoren dabei hilft, die steuerliche Seite der Geschäftstätigkeit zu verstehen und finanzielle Entscheidungen zu treffen. Es ist unerlässlich, dass Unternehmen ihre Steuerbilanz sorgfältig und genau erstellen, um sicherzustellen, dass sie ihren steuerlichen Verpflichtungen nachkommen und gleichzeitig ihre finanzielle Integrität wahren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Kombilohn

Kombilohn ist ein Begriff, der sich auf eine besondere Form der Entlohnung in Deutschland bezieht. Es handelt sich dabei um eine Art Förderprogramm, das darauf abzielt, die Beschäftigungssituation für Personen...

Beschluss, satzungsdurchbrechender

Beschluss, satzungsdurchbrechender: Ein "Beschluss, satzungsdurchbrechender" bezieht sich auf eine außergewöhnliche Maßnahme, die von einer Aktiengesellschaft ergriffen wird, um von den Bestimmungen ihrer Satzung abzuweichen. Diese Art von Beschluss ermöglicht es der...

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, wirtschaftliche, soziale und ökologische Ziele in Einklang...

Rücktrittswirkung bei Verbraucherkrediten

Die "Rücktrittswirkung bei Verbraucherkrediten" bezieht sich auf das Recht von Verbrauchern, von einem abgeschlossenen Kreditvertrag zurückzutreten und die Vertragsbedingungen rückgängig zu machen. Dieses Rücktrittsrecht gewährt Verbrauchern einen wirksamen Schutz im...

Current Market Value

Aktueller Marktwert Der aktuelle Marktwert ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den aktuellen Preis oder Wert eines finanziellen Vermögenswerts. Es ist besonders relevant für Investoren, die...

Hinzurechnungen

Hinzurechnungen beziehen sich auf bestimmte Hinzurechnungsbeträge, die im deutschen Steuerrecht angewendet werden, um das steuerpflichtige Einkommen von Unternehmen zu ermitteln. Diese Hinzurechnungen zielen darauf ab, bestimmte Ausgaben oder Aufwendungen, die...

soziales Mietrecht

Definition of "Soziales Mietrecht": Im Bereich des deutschen Mietrechts bezeichnet der Begriff "soziales Mietrecht" einen entscheidenden Rechtsbereich, der eng mit dem Schutz und der Sicherheit von Mietern verknüpft ist. Dieser Teil...

Swiftsches Steuereinmaleins

Das "Swiftsche Steuereinmaleins" bezieht sich auf eine Reihe von steuerlichen Grundsätzen und Bestimmungen, die von der Internationalen Vereinigung für Wertpapiergeschäfte (International Securities Association for Institutional Trade Communication - SWIFT) entwickelt...

Ausstellungsaufwendungen

"Ausstellungsaufwendungen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Kosten bezieht, die im Zusammenhang mit der Emission von Wertpapieren entstehen. Diese Ausgaben umfassen verschiedene finanzielle Aufwendungen, die mit...

finanzielles Gleichgewicht

Finanzielles Gleichgewicht ist ein grundlegender Begriff in der Finanzwelt, der das Ziel jedes Unternehmens oder einer Volkswirtschaft beschreibt, in dem Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen sind. Es repräsentiert den Punkt, an...