Stern-Report Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stern-Report für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Stern-Report, auch bekannt als "Stern Review on the Economics of Climate Change", ist eine umfassende Studie, die im Jahr 2006 vom britischen Finanzministerium in Auftrag gegeben wurde.
Dieser Bericht wurde von Sir Nicholas Stern, einem renommierten britischen Wirtschaftswissenschaftler, geleitet und behandelte die wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels. Der Stern-Report liefert eine fundierte wirtschaftliche Analyse des Klimawandels und macht auf die dringende Notwendigkeit aufmerksam, Maßnahmen zu ergreifen, um den menschgemachten Klimawandel einzudämmen. In dem Bericht wurden die Kosten des Nichtstuns im Vergleich zu den Kosten der Emissionsreduktion untersucht und der Bericht kommt zu dem Schluss, dass die Kosten der Anpassung an den Klimawandel viel höher sind als die Kosten der Emissionsminderung. Der Stern-Report hat die Art und Weise, wie der Klimawandel von Regierungen, Unternehmen und der Gesellschaft insgesamt betrachtet wird, maßgeblich beeinflusst. Er hat das Bewusstsein für die Tatsache geschärft, dass der Klimawandel nicht nur eine ökologische Bedrohung darstellt, sondern auch ernsthafte wirtschaftliche Konsequenzen haben kann. Der Bericht hat zudem betont, dass frühzeitiges Handeln zur Verringerung von Emissionen kosteneffizienter ist als spätere Anpassungsmaßnahmen. Für Investoren in den Kapitalmärkten stellt der Stern-Report eine wichtige Informationsquelle dar, um fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken und Chancen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu erkennen. Die Berücksichtigung von Umweltaspekten und der Klimawandel in Anlagestrategien wird zunehmend als integraler Bestandteil eines soliden Investmentansatzes angesehen. Indem Sie den Stern-Report in Ihre Recherchetools integrieren, können Sie von einem umfassenden Verständnis der wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels profitieren. Dies ermöglicht es Ihnen, potenzielle Investitionen im Einklang mit den ökologischen und sozialen Zielen zu bewerten und langfristiges Wachstumspotenzial zu erkennen. Um Ihre ESG-Analysen zu verbessern und einen nachhaltigen Investmentansatz zu verfolgen, bietet Ihnen die Integration des Stern-Reports auf Eulerpool.com wertvolle Informationen und Einblicke in ökonomische Aspekte des Klimawandels.Pauschbeträge
Pauschbeträge sind in der Finanzwelt eine wichtige Komponente, die bei der Besteuerung von Einkommen aus Kapitalanlagen berücksichtigt werden. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf allgemeine Beträge, die pauschal festgelegt werden...
Fertigungskostenstellen
Fertigungskostenstellen sind spezifische Bereiche innerhalb eines Unternehmens, in denen die Kosten für die Produktion erfasst und verwaltet werden. Diese Kosteneinheiten sind von entscheidender Bedeutung, um die Genauigkeit bei der Kalkulation...
Schätzverfahren
Das Schätzverfahren ist eine Methode zur Bestimmung des Marktwertes eines Vermögenswerts, der sich nicht einfach durch den bereits festgelegten Preis oder durch den aktuellen Marktkurs ermitteln lässt. Es wird üblicherweise...
Schadensdiskontierung
Die Schadensdiskontierung ist ein Konzept der Finanzanalyse und -bewertung, das in erster Linie in der Risikobewertung und -analyse angewendet wird. Sie bezieht sich auf den Prozess der Abzinsung zukünftiger Schadenszahlungen,...
Ergebnisabführungsvertrag
Der "Ergebnisabführungsvertrag" ist ein Vertrag zwischen zwei rechtlich eigenständigen Unternehmen, bei dem das abgebende Unternehmen (Organgesellschaft) seine gesamten Ergebnisse an das übergeordnete Unternehmen (Organträger) abführt. Dieser Vertrag wird häufig in...
Spread Loss Cover
Spread Loss Cover, auch als Spreadverlustdeckung bezeichnet, ist eine Strategie, die von Investoren angewendet wird, um potenzielle Verluste aufgrund von Spreadbewegungen zu minimieren oder auszugleichen. Der Begriff "Spread" bezieht sich...
Angebotsfunktion
Angebotsfunktion ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der das Verhalten eines Marktes oder einer Wirtschaftseinheit in Bezug auf das Angebot von Gütern oder Dienstleistungen beschreibt. Diese Funktion, auch als...
SSL-Zertifikat
Titel: SSL-Zertifikat – Ein sicherheitsrelevanter Bestandteil der digitalen Kommunikation Ein SSL-Zertifikat, auch bekannt als Secure Sockets Layer-Zertifikat, ist ein digitaler Ausweis, der die Authentifizierung und Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung...
Flaschenpfand
Titel: Flaschenpfand – Definition, Bedeutung und Funktion in der Kapitalmarktbranche Einleitung: Flaschenpfand ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktbranche eine bestimmte Funktion und Bedeutung hat. In diesem Artikel werden wir die Definition,...
Konzernrechnungslegung
Konzernrechnungslegung ist ein maßgebliches Konzept der Unternehmensfinanzierung und Rechnungsführung, das sich auf die konsolidierte finanzielle Berichterstattung von Konzernen bezieht. Ein Konzern besteht aus einem Mutterunternehmen und all seinen Tochtergesellschaften, die...