Eulerpool Premium

Standard International Trade Classification (SITC) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Standard International Trade Classification (SITC) für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Standard International Trade Classification (SITC)

Die "Standard International Trade Classification (SITC)" ist eine international anerkannte Klassifikation, die von der Vereinten Nationen (UN) entwickelt wurde und den Handel mit Waren auf globaler Ebene kategorisiert.

Sie dient als gemeinsames Instrument, um statistische Daten über den internationalen Warenhandel zu sammeln, zu analysieren und zu vergleichen. Die SITC besteht aus einer Hierarchie von verschiedenen Kategorien, die den verschiedenen Stufen des Handelsprozesses entsprechen. Auf der obersten Ebene sind die Kategorien in Abschnitte unterteilt, die wiederum in Gruppen, Klassen und Unterklassen unterteilt sind. Jede Kategorie repräsentiert eine bestimmte Art von Handelsgut, und die Unterteilungen ermöglichen eine detaillierte Untersuchung bestimmter Sektoren oder Produkte. Die Verwendung der SITC ermöglicht es Regierungen, internationalen Organisationen, Forschern und Analysten, den Warenhandel zwischen Ländern zu analysieren und Trends zu identifizieren. Die Klassifikation basiert auf einer vereinheitlichten Methodik, die es ermöglicht, zuverlässige Vergleichsdaten bereitzustellen und Abweichungen im Handelsverhalten zwischen verschiedenen Ländern zu erkennen. Darüber hinaus wird die SITC von Unternehmen und Investoren genutzt, um ihre Kenntnisse über den globalen Handel zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Indem sie die Klassifikation verstehen, können sie das Risiko bewerten, ihre Investitionen diversifizieren und Handelsmöglichkeiten identifizieren. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com eine umfassende und SEO-optimierte Finanzglossar, das eine detaillierte Erklärung der SITC und anderer Finanzbegriffe bietet. Dieses Glossar richtet sich an Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit über 250 Wörtern wird die Definition der "Standard International Trade Classification (SITC)" in professionellem deutschen Fachterminologie dargelegt, um den Lesern eine umfassende und fundierte Informationsquelle zu bieten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf alle Schulden oder finanziellen Verpflichtungen bezieht, die ein Unternehmen oder eine Einzelperson gegenüber Dritten hat. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...

Reisevertragsrecht

Das Reisevertragsrecht ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Vertragsrechts und bezieht sich auf die rechtlichen Bestimmungen, die den Abschluss und die Durchführung von Reiseverträgen regeln. Es umfasst sowohl national...

Sicherungsvermögen

Sicherungsvermögen ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf Vermögenswerte, die zur Absicherung von Verpflichtungen verwendet werden. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Vermögenswerte,...

unlautere Werbung

Definition: "Unlautere Werbung" ist ein Begriff aus dem deutschen Wettbewerbsrecht und bezieht sich auf irreführende oder unfaire Werbemaßnahmen, die darauf abzielen, den Verbraucher zu täuschen oder den Wettbewerb zu verzerren....

Verbrauchsplanung

Verbrauchsplanung ist ein entscheidender Prozess für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere für diejenigen, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren. Es handelt sich um eine strategische Planungsmethode, die...

Haftsumme

Haftsumme ist ein Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere bei Anleihen und Schuldtiteln. Es bezieht sich auf den Nennbetrag oder den Nominalwert einer Schuldverschreibung oder eines Darlehens, der bei der...

Arbeitspädagogik

Arbeitspädagogik ist ein Fachgebiet, das sich mit der Lehre und dem Lernen am Arbeitsplatz befasst. Sie kombiniert pädagogische und organisatorische Ansätze, um die berufliche Bildung und Entwicklung von Mitarbeitern in...

Auswahlsatz

Auswahlsatz ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf bestimmte Methoden und Strategien bezieht, die bei der Auswahl von Anlageinstrumenten angewendet werden. In der Regel wird der Auswahlsatz von...

Einheitsfiktion

Die Einheitsfiktion ist ein Konzept der deutschen Steuergesetzgebung, das bei der steuerlichen Behandlung von Personenzusammenschlüssen, insbesondere bei Gesellschaften des bürgerlichen Rechts (GbR), Anwendung findet. Diese Fiktion besagt, dass die GbR...

Betriebwirtschaftslehre

Betriebwirtschaftslehre ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezeichnet das Gebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit den betrieblichen Aspekten von Unternehmen befasst. Diese Disziplin untersucht, analysiert und...