Eulerpool Premium

Stammpriorität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stammpriorität für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Stammpriorität

Stammpriorität ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um Anleihen und andere Schuldtitel geht.

Es handelt sich um ein wichtiges Konzept für Investoren, da es ihnen ermöglicht, die Rangfolge von Zahlungsansprüchen zu verstehen und die Reihenfolge zu bestimmen, in der sie im Falle einer Insolvenz oder einer anderen Form von Zahlungsausfall bedient werden. Im Wesentlichen bedeutet Stammpriorität, dass Inhaber von Schuldtiteln, die eine solche bevorzugte Position innehaben, im Vergleich zu anderen Gläubigern vorrangig bedient werden. Dies bedeutet, dass sie bei der Rückzahlung ausstehender Beträge oder bei der Verteilung der Vermögenswerte eines insolventen Unternehmens vorrangig behandelt werden. Diese Priorität wird normalerweise in den Bedingungen und Konditionen einer Anleihe oder eines anderen Schuldtitels festgelegt. Die Kreditgeber oder Gläubiger mit Stammpriorität werden als bevorrechtigte Gläubiger bezeichnet, da sie vor anderen Gläubigern bevorzugte Zahlungen erhalten. Die Stammpriorität ist hierarchisch aufgebaut, wobei gewöhnlich ranghöhere Gläubiger vorrangig bedient werden, bevor die Mittel an nachrangige Gläubiger weitergeleitet werden. Die Rangfolge wird normalerweise in den Angebotsunterlagen des Schuldners festgelegt und kann je nach den spezifischen Risiken und Bedingungen des Schuldverhältnisses variieren. Für Anleger ist es von großer Bedeutung, die Stammpriorität zu verstehen, da sie einen direkten Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit und Höhe der Rückzahlung von Schuldtiteln hat. Investoren können die Stammpriorität nutzen, um das Risiko zu bewerten und Entscheidungen hinsichtlich ihres Engagements in bestimmten Anleihen oder Darlehen zu treffen. Insgesamt ist Stammpriorität ein grundlegendes Konzept, das Investoren dabei hilft, die Reihenfolge der Zahlungsprioritäten bei Schuldtiteln zu verstehen. Eine umfassende Kenntnis der Stammpriorität ermöglicht es Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Risiko zu minimieren, indem sie die Zahlungsstruktur und die Prioritäten der Gläubiger in Bezug auf ihre Investition verstehen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Kursparität

Kursparität ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Devisenmärkte. Es bezieht sich auf die gleiche Wertrelation zwischen zwei Währungen, die von den Wechselkursen dargestellt wird. Daher...

Ökocontrolling

Ökocontrolling: Definition und Funktionalität im Bereich nachhaltiger Investments Ökocontrolling, auch bekannt als ökologisches Controlling, bezieht sich auf den Prozess der Überwachung und Bewertung von ökologischen Aspekten in nachhaltigen Investitionen. Es bietet...

Kostenauflösung

Kostenauflösung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig Verwendung findet und sich auf den Prozess der Erstattung von Kosten bezieht, die bei der Ausführung von Wertpapiergeschäften angefallen sind. In...

erneuerbare Ressource

Definition: Erneuerbare Ressource Erneuerbare Ressourcen, auch bekannt als erneuerbare Energien oder erneuerbare Quellen, sind natürliche Ressourcen, die kontinuierlich erneuert werden können und eine nachhaltige Energiequelle darstellen. Diese Ressourcen spielen eine entscheidende...

Produktionsprogrammtiefe

Produktionsprogrammtiefe ist ein maßgebliches Konzept der industriellen Produktion, das die Breite und Diversifikation des Produktangebots in einem Unternehmen beschreibt. Es bezieht sich auf die Anzahl der unterschiedlichen Produkttypen und -varianten,...

Geschäftsjahresschaden

"Geschäftsjahresschaden" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss von Unternehmen verwendet wird. Dabei handelt es sich um einen potenziellen Verlust oder Schaden, der während des...

Ausschließungsfrist

Ausschließungsfrist bezieht sich auf eine wichtige Frist, die in den Kapitalmärkten angewendet wird. Diese Frist dient dazu, den Zeitraum festzulegen, in dem Investoren oder Anleger keine weiteren Anträge für bestimmte...

Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals

Die "Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals" ist ein Schlüsselkonzept für Investoren in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf die maximale Rendite, die ein Investor von seinem Kapital erwarten kann, wenn er es...

Homogenitätsgrad

Homogenitätsgrad beschreibt in den Kapitalmärkten den Grad der Gleichmäßigkeit von Wertpapieren oder Vermögenswerten innerhalb eines Portfolios oder einer Anlageklasse. Es ist ein Maß dafür, wie ähnlich oder unterschiedlich die Bestandteile...

Kassenbudget

Definition of "Kassenbudget": Ein Kassenbudget bezieht sich auf die Finanzplanung einer Organisation oder eines Unternehmens für einen bestimmten Zeitraum. Es handelt sich um eine detaillierte Aufschlüsselung der erwarteten Ein- und Auszahlungen...