Eulerpool Premium

Sprungrückgriff Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sprungrückgriff für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Sprungrückgriff

Definition of "Sprungrückgriff": Der Begriff "Sprungrückgriff" bezieht sich auf eine spezifische Optionsstrategie, die von Anlegern auf den Kapitalmärkten angewendet wird.

Bei dieser Strategie handelt es sich um einen Optionskontrakt, der es dem Inhaber ermöglicht, eine Aktie zu einem festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu verkaufen. Der Sprungrückgriff ist eine Art Kombinationsstrategie, die verschiedene Optionen miteinander verbindet, um die potenziellen Gewinne oder Verluste für den Anleger zu maximieren oder zu begrenzen. Er setzt sich aus zwei Schritten zusammen: dem Kauf oder Verkauf von Out-of-the-Money-Optionen und dem gleichzeitigen Kauf oder Verkauf von In-the-Money-Optionen. Der Sprungrückgriff wird oft angewendet, wenn der Anleger eine neutrale oder leicht bullische Marktstimmung hat. In dieser Strategie wird eine begrenzte Gefahr nach unten abgesichert, während gleichzeitig das Potenzial für Gewinne nach oben begrenzt wird. Diese Optionsstrategie basiert auf der Annahme, dass der Preis der zugrunde liegenden Aktie innerhalb eines bestimmten Bereichs bleibt. Wenn sich der Aktienkurs jedoch stark ändert, kann es zu erheblichen Verlusten kommen, da die möglichen Gewinne durch das gleichzeitige Halten von In-the-Money-Optionen begrenzt sind. Der Sprungrückgriff wird von erfahrenen Anlegern angewendet, die eine gute Kenntnis der Optionen und des Marktsentiments haben. Es ist wichtig, dass Anleger die Risiken und Chancen dieser Strategie verstehen und bereit sind, die notwendigen Investitionen zu tätigen. Um mehr über den Sprungrückgriff und andere Fachbegriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erfahren, besuchen Sie unsere umfassende und ständig aktualisierte Glossar-Seite auf Eulerpool.com. Dort finden Sie detaillierte Definitionen, umfassende Erklärungen und praktische Anwendungsbeispiele, um Ihre Finanzkenntnisse zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Wir bieten ähnliche Dienste wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems an und stellen wichtige Informationen für Anleger und Finanzfachleute bereit. Unsere Glossar-Seite ist darauf ausgerichtet, unseren Benutzern hochwertige und gut strukturierte Informationen zu bieten, um ihre Anlagestrategien zu verbessern und sie in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie die umfassendste Plattform für Aktienanalysen und Finanzinformationen im Internet.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

freiwillige Arbeitslosigkeit

Definition: Freiwillige Arbeitslosigkeit Freiwillige Arbeitslosigkeit bezieht sich auf eine Situation, in der eine Person bewusst und ohne äußeren Zwang arbeitslos ist. Dieser Zustand wird aus persönlichen Gründen und Entscheidungen heraus erreicht,...

Zahnarzt

Definition: Der Begriff "Zahnarzt" bezieht sich auf einen Facharzt im medizinischen Bereich, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Zähne, des Zahnfleisches und des Mundes spezialisiert...

Rationalismus

Rationalismus ist eine philosophische Ausrichtung, die sich mit der Bedeutung und Anwendung des rationalen Denkens befasst. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Rationalismus auf die Prämisse, dass Investitionsentscheidungen auf rationalen...

Europäischer Konvent

Europäischer Konvent - Definition und Bedeutung Der Europäische Konvent ist eine einzigartige interinstitutionelle Einrichtung der Europäischen Union (EU), die während des Verfassungsprozesses der EU im Jahr 2002 eingerichtet wurde. Dieses historische...

Ex-Post-Limitationalität

Ex-Post-Limitationalität: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Ex-Post-Limitationalität ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Diese Fachterminologie beschreibt den Prozess der nachträglichen Analyse und Bewertung von...

Markov-Prozess

Markov-Prozess: Definition und Einsatzgebiete in den Kapitalmärkten Ein Markov-Prozess ist ein stochastischer Prozess, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und in der Finanzwelt ein wichtiges Konzept darstellt. Dieser Prozess basiert...

intermediäre Finanzgewalt

Definition: Intermediäre Finanzgewalt bezeichnet im Bereich der Kapitalmärkte eine besondere Art von Finanzinstitut, das als Vermittler zwischen den verschiedenen Marktakteuren fungiert. Diese Intermediäre spielen eine entscheidende Rolle bei der Mobilisierung...

Firmenausschließlichkeit

Firmenausschließlichkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf eine bestimmte Strategie bezieht, die von Investmentfirmen angewendet wird. Bei dieser Strategie konzentriert sich das Unternehmen ausschließlich...

Nomenclature Uniforme de Marchandises pour les Statistiques de Transport (NST)

Die Nomenclature Uniforme de Marchandises pour les Statistiques de Transport (NST) ist ein internationales Klassifikationssystem, das zur einheitlichen Kategorisierung von Handelsgütern im Transportwesen verwendet wird. Die NST wurde entwickelt, um...

Geldformen

Geldformen, auf Englisch "forms of money", bezieht sich auf die verschiedenen Arten von Zahlungsmitteln und Wertpapieren, die in den Kapitalmärkten verwendet werden. Diese Geldformen spielen eine wichtige Rolle bei der...