Eulerpool Premium

Smurfing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Smurfing für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Smurfing

"Smurfing" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird und sich auf eine illegale Aktivität bezieht, die darauf abzielt, Geldwäsche zu betreiben und die Identifizierung von Geldzuflüssen zu erschweren.

Im Rahmen dieses betrügerischen Verhaltens teilen sich Individuen oder Gruppen auf, um Transaktionen in kleinere Beträge aufzuteilen, um so Verdacht zu vermeiden und auf den ersten Blick keine Aufmerksamkeit auf die Herkunft der finanziellen Mittel zu lenken. Der Begriff "Smurfing" leitet sich von den kleinen, blauen Comicfiguren namens "Die Schlümpfe" ab, die sich in einer Gemeinschaft zusammenfinden, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Genauso nutzen Organisatoren von Geldwäscheaktivitäten diese Taktik, indem sie eine große Summe Geld aufteilen und an verschiedenen Orten einzahlen. Dies verhindert, dass die Geldbewegungen von den Behörden erkannt und möglicherweise untersucht werden. Im Allgemeinen wird "Smurfing" von Geldwäschern eingesetzt, um die Nachverfolgung von Geldern zu erschweren, die aus illegalen Aktivitäten wie Drogenhandel, Menschenhandel oder Terrorismus stammen können. Indem sie die Geldströme aufteilen und in kleinen Beträgen durch verschiedene Kanäle bewegen, haben die Geldwäscher die Absicht, die Aufmerksamkeit der Behörden zu entgehen und mögliche Verdachtsmomente zu verringern. Die Durchführung von "Smurfing" kann jedoch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen haben. Zahlungsverkehrsgesetze und Regulierungen verpflichten Banken und andere Finanzinstitute, verdächtige Aktivitäten zu melden und zur Klärung beizutragen. In vielen Ländern ist es ein strafrechtliches Delikt, Geldwäsche zu betreiben oder dabei behilflich zu sein. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Finanzinstitute und ihre Mitarbeiter entsprechend geschult werden, um "Smurfing" zu erkennen und zu verhindern. Indem sie interne Sicherheitsprotokolle implementieren, wie beispielsweise die Überwachung und Überprüfung von Transaktionen, können verdächtige Aktivitäten identifiziert und den Behörden gemeldet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Smurfing" eine illegale Praxis zur Geldwäsche in den Finanzmärkten darstellt. Durch das Aufteilen von Geldbeträgen in kleine Einheiten wird versucht, die Verfolgung der Herkunft der Mittel zu vermeiden. Es ist wichtig, dass Finanzinstitute angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese Aktivitäten zu erkennen und zu melden, um so zur Bekämpfung von Geldwäsche und der Aufrechterhaltung der Integrität der Kapitalmärkte beizutragen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Entnahme

Entnahme bezieht sich auf den Akt des Rückzugs von Kapital oder Gewinnen aus einer Investition, einem Fonds oder einem Konto. In den Kapitalmärkten kann eine Entnahme in verschiedenen Formen auftreten,...

Nachtarbeitszuschlag

"Nachtarbeitszuschlag" - Ein umfassender Begriff zur Entlohnung von Arbeitnehmenden, der sich auf den zusätzlichen finanziellen Ausgleich bezieht, der für Nachtarbeit gewährt wird. Dieser spezifische Begriff wird hauptsächlich im deutschen Arbeitsrecht...

Kapitalumschlag

Kapitalumschlag ist ein wesentlicher betriebswirtschaftlicher Kennwert, der die Effizienz der Kapitalnutzung in einem Unternehmen misst. Er wird auch als Kapitalintensität oder Kapitalrendite bezeichnet und gibt Aufschluss über die Häufigkeit, mit...

Auflösung

Die Auflösung bezieht sich in den Finanzmärkten auf die vorzeitige Beendigung oder den Verkauf einer Investition, eines Portfolios oder eines Wertpapiers vor dem geplanten oder erwarteten Ende der Laufzeit. Dies...

kosmetische Mittel

Kosmetische Mittel sind Produkte, die zur Pflege, Reinigung oder Verschönerung von Haut, Haaren, Nägeln oder anderen Körperbereichen verwendet werden. Diese Mittel umfassen eine breite Palette von Produkten wie Hautcremes, Shampoos,...

berufliches Gymnasium

"Berufliches Gymnasium" ist eine Fachoberschule in Deutschland, die spezialisierte Bildungswege für Schüler anbietet, die eine Hochschulzugangsberechtigung anstreben und gleichzeitig eine berufliche Qualifikation erlangen möchten. Dieses Bildungsmodell ermöglicht es den Schülern,...

Tirole

"Tirole" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um einen bestimmten Anreizmechanismus zu beschreiben, der häufig bei Auktionen zum Einsatz kommt. Der Begriff leitet sich von dem Namen...

Spartenorganisation

Spartenorganisation beschreibt eine strategische Managementmethode, die in erster Linie in großen Finanzunternehmen angewendet wird, um Geschäftsaktivitäten effektiv zu organisieren und zu strukturieren. Diese Methode ermöglicht es den Unternehmen, ihre Ressourcen...

Leistungswucher

Leistungswucher bezieht sich im Finanzsektor auf eine rechtswidrige Praxis, bei der ein Kreditgeber, Darlehensvermittler oder eine andere finanzielle Instanz übermäßig hohe Raten oder Gebühren für ihre Dienstleistungen im Zusammenhang mit...

Tagesgeschäft

Definition of "Tagesgeschäft": Als "Tagesgeschäft" wird die tägliche operative Arbeit bezeichnet, die das normale Funktionieren einer Finanzinstitution oder eines Investmentunternehmens ermöglicht. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst das Tagesgeschäft eine Vielzahl von...