Skimming Pricing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Skimming Pricing für Deutschland.
Skimming Pricing (Abzockpreisgestaltung) ist eine Preisstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um neue Produkte oder Dienstleistungen mit hoher Wertschöpfung auf den Markt zu bringen.
Bei dieser Strategie wird der Preis zunächst hoch angesetzt und schrittweise reduziert, um verschiedene Kundensegmente anzusprechen. Skimming Pricing wird oft in Branchen angewendet, in denen Innovationen schnell voranschreiten, wie in der Technologieindustrie oder der Unterhaltungselektronik. Der Hauptzweck der Skimming Pricing-Strategie besteht darin, von anfänglich hohen Preisen zu profitieren, um die Kosten für Forschung und Entwicklung sowie die Produktionskosten auszugleichen und hohe Gewinnmargen zu erzielen. Unternehmen nutzen diese Strategie auch, um die Wahrnehmung ihrer Produkte oder Dienstleistungen als hochwertig und exklusiv zu fördern. Indem sie eine anfängliche Preisschwelle setzen, können Unternehmen die Kundennachfrage steuern und sicherstellen, dass die Produkte oder Dienstleistungen nur von zahlungskräftigen Kunden erworben werden. Die Skimming Pricing-Strategie erfordert eine sorgfältige Marktforschung und eine genaue Kenntnis der Kundenbedürfnisse und Wettbewerbsdynamiken. Unternehmen müssen die Preiselastizität der Nachfrage berücksichtigen, um den optimalen Preisfestzusetzen. Zu hohe Preise könnten Kunden abschrecken und sie dazu veranlassen, auf günstigere Alternativen zurückzugreifen, während zu niedrige Preise möglicherweise das Image des Produktes beeinträchtigen und zu einer geringeren Wahrnehmung der Produktqualität führen könnten. In der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, kann Skimming Pricing auch in Bezug auf Anlagestrategien angewendet werden. Hier profitieren Anleger von hochpreisigen Anlageprodukten oder Vermögenswerten, die aufgrund ihrer potenziellen Wertsteigerung oder ihres Renditepotenzials attraktiv sind. Durch die Anwendung von Skimming Pricing können Anleger versuchen, Gewinne aus ihren Investitionen zu ziehen, indem sie auf anfänglich hohe Preise spekulieren und ihre Positionen später zu einem höheren Preis verkaufen. Insgesamt bietet Skimming Pricing Unternehmen und Investoren die Möglichkeit, den maximalen Wert aus ihren Produkten, Dienstleistungen oder Investitionen zu ziehen. Es ist eine strategische Preisgestaltungsmethode, die auf eine bestimmte Zielgruppe abzielt und auf fundierten Forschungsergebnissen und Marktkenntnissen basiert. Wenn Sie mehr über verschiedene Preisstrategien und deren Anwendung in den Kapitalmärkten erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Finanznachrichten und Aktienforschung. Bei Eulerpool.com finden Sie umfangreiche Informationen, Analysen und Tools, um Investoren bei ihren Entscheidungen in den weltweiten Kapitalmärkten zu unterstützen.Schuldbrief
Der Begriff "Schuldbrief" bezieht sich auf ein Wertpapierinstrument, das von der öffentlichen Hand oder Unternehmen ausgegeben wird, um Schulden aufzunehmen. Schuldbriefe gehören zur Familie der festverzinslichen Wertpapiere und werden häufig...
Asset Backed Securities
Asset Backed Securities (ABS), auf Deutsch Vermögensgesicherte Wertpapiere, sind Finanzinstrumente, die durch den Wert von Vermögenswerten oder Vermögenswertgruppen, wie z.B. Kreditkartenschulden, Kfz- oder Hypothekendarlehen, besichert sind. Die Verbriefung solcher Vermögenswerte...
Kaldor-Modell
Das Kaldor-Modell ist eine Wachstumstheorie, die von dem renommierten britischen Wirtschaftswissenschaftler Nicholas Kaldor entwickelt wurde. Es ist auch unter dem Namen "Akzelerator-Modell" oder "Kaldor-Growth-Modell" bekannt. Das Modell ist ein wichtiges...
PDA
Das PDA, auch als Persönliche Digitale Assistenten bekannt, ist ein elektronisches Gerät, das entwickelt wurde, um Benutzern bei der Organisation ihrer persönlichen und geschäftlichen Aufgaben zu unterstützen. Diese multifunktionalen Geräte...
Local Area Network (LAN)
LAN steht für Local Area Network und bezeichnet ein lokales Computernetzwerk, das in Unternehmen, Institutionen oder auch in privaten Haushalten zum Einsatz kommt. Es handelt sich dabei um eine Verbindung...
Habitualisierung
Habitualisierung ist ein Begriff, der in der sozialen Theorie verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, durch den Verhaltensweisen, Praktiken oder Gewohnheiten zur zweiten Natur eines Individuums werden. Es bezieht...
Wechselmahnbescheid
Der Begriff "Wechselmahnbescheid" bezieht sich auf ein rechtliches Dokument, das im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um den Schuldner einer Wechselverbindlichkeit zur Zahlung aufzufordern. Ein Wechselmahnbescheid wird in der Regel von...
Vordatierung
Die Vordatierung bezieht sich auf eine Praxis im Finanzsektor, bei der ein Datum auf ein Wertpapier gesetzt wird, das vor dem tatsächlichen Kauf- oder Verkaufsdatum liegt. Diese Vorgehensweise kann in...
Neunte EG-Richtlinie
Die "Neunte EG-Richtlinie" ist eine wichtige Rechtsnorm, die im Bereich des Kapitalmarktes in der Europäischen Union eine bedeutende Rolle spielt. Diese Richtlinie, offiziell als "Richtlinie 2014/65/EU über Märkte für Finanzinstrumente"...
abgeleitetes Einkommen
Definition: Abgeleitetes Einkommen Abgeleitetes Einkommen steht für jegliche Einnahmen, die aus Investitionen oder Kapitalanlagen resultieren, anstatt aus der direkt erbrachten Arbeitsleistung einer Person. Diese Form des Einkommens kann auf unterschiedliche Weise...