Short Sale Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Short Sale für Deutschland.

Short Sale Definition

Access the world's leading financial data and tools

Subscribe for $2

Short Sale

Kurzfristiger Verkauf (englisch: Short Sale) bezeichnet eine Handelsstrategie, bei der ein Anleger ein Wertpapier, das er nicht besitzt, auf dem Markt verkauft, in der Hoffnung, es zu einem späteren Zeitpunkt zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen.

Diese Taktik basiert auf der Überzeugung, dass der Kurs des Wertpapiers in absehbarer Zeit sinken wird. Der kurzfristige Verkauf umfasst mehrere Schritte. Zunächst leiht sich der Investor das Wertpapier von einem Dritten, üblicherweise einem Broker oder einer Bank, aus. Dieser Vorgang wird als "Leerverkauf" bezeichnet. Der Investor verkauft dann das geliehene Wertpapier auf dem offenen Markt und erhält den Verkaufserlös. Die entscheidende Phase des kurzfristigen Verkaufs besteht darin, das geliehene Wertpapier zu einem späteren Zeitpunkt zurückzukaufen und dem ursprünglichen Besitzer zurückzugeben. Wenn der Kurs des Wertpapiers wie erwartet gesunken ist, kann der Investor es zu einem günstigeren Preis zurückkaufen und somit einen Gewinn erzielen. Die Differenz zwischen dem Verkaufspreis und dem Rückkaufspreis wird als "Short-Gewinn" bezeichnet. Es ist wichtig zu beachten, dass der kurzfristige Verkauf mit erheblichen Risiken verbunden ist. Wenn der Kurs des Wertpapiers steigt, anstatt zu fallen, kann der Investor Verluste erleiden. In solchen Fällen muss das Wertpapier zu einem höheren Preis zurückgekauft werden, was zu einem negativen Short-Gewinn führt. Die kurzfristigen Verkaufspositionen können auf verschiedene Arten eröffnet und geschlossen werden. Einige Investoren nutzen den Margin-Handel, um zusätzliche Geldmittel für den kurzfristigen Verkauf zu erhalten. Andere verwenden Derivate wie Optionen und Futures, um ihre Positionen abzusichern oder zu verstärken. Insgesamt ist der kurzfristige Verkauf eine fortgeschrittene Handelsstrategie, die von erfahrenen Investoren angewendet wird, um von fallenden Kursen zu profitieren. Es ist wichtig, dass Anleger ein gründliches Verständnis der Risiken und Mechanismen des kurzfristigen Verkaufs haben, bevor sie diese Strategie anwenden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

organisationales Beschaffungsverhalten

Organisationales Beschaffungsverhalten ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf den Prozess, in dem eine Organisation strategische Entscheidungen über den Einkauf von Gütern...

Verweilzeit

Verweilzeit ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Dauer bezieht, die ein Anleger seine Investitionen in einem bestimmten Wertpapier oder Vermögenswert hält, bevor er sie...

geozentrisch

Definition: Geozentrisch ist ein astronomisches Konzept, das den Standpunkt der Erde als Mittelpunkt des Universums beschreibt. In der geozentrischen Sichtweise werden alle Himmelskörper, einschließlich der Sonne, des Mondes und der...

Ausbildungsberuf

Ausbildungsberuf ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um einen Beruf zu beschreiben, der im Rahmen eines dualen Ausbildungssystems erlernt wird. Dieses System kombiniert praktische Arbeitserfahrung in einem Unternehmen...

Folgebewertung

Die Folgebewertung ist ein Bewertungsverfahren, das in der Finanzwelt Anwendung findet, insbesondere bei der Analyse von Unternehmensbeteiligungen und Investitionen. Sie umfasst eine umfassende Überprüfung und Neubewertung von Vermögenswerten oder Verbindlichkeiten...

Gesamtindikator

Gesamtindikator ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und auf einen umfassenden Indikator hinweist, der das Gesamtbild der wirtschaftlichen Aktivität oder Performance eines bestimmten Marktes, Bereichs oder...

Neuproduktideen

Neuproduktideen sind neuartige Produktkonzepte, die von Unternehmen entwickelt werden, um den Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Sie repräsentieren innovative Ideen und Strategien, um bestehende Produkte...

Einkommensbesteuerung

Einkommensbesteuerung bezieht sich auf den Prozess der Besteuerung von Einkommen, der in vielen Ländern üblich ist. Sie ist ein Kernbestandteil des Steuersystems und ermöglicht es den Regierungen, Einnahmen zu generieren,...

International Investment Position (IIP)

Internationale Investitionsposition (IIP) ist eine statistische Kennzahl, die das Ausmaß des Auslandsvermögens und der Auslandsverbindlichkeiten eines Landes zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellt. Sie gibt Aufschluss darüber, wie ein Land im...

Morphologie

"Morphologie" beschreibt im Kapitalmarkt die Form oder Struktur eines finanziellen Instruments oder Marktes. Es bezieht sich typischerweise auf die äußere Erscheinung eines Wertpapiers oder die charakteristischen Merkmale eines Marktes. In...