Seekonossement Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Seekonossement für Deutschland.
Seekonossement (auch bekannt als "Suche nach Bestätigung") ist ein psychologisches Phänomen, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist.
Es bezieht sich auf das Verhalten von Investoren, die dazu neigen, Informationen zu suchen, die ihre bestehenden Meinungen, Ansichten oder Investitionen bestätigen. Das Seekonossement ist eng mit dem Konzept der Bestätigungsfehler verbunden, bei dem Menschen dazu neigen, Informationen zu bevorzugen, die ihre vorhandenen Überzeugungen unterstützen, während sie Informationen ablehnen oder ignorieren, die ihnen widersprechen. Dieses Verhalten beruht auf dem Wunsch, kognitive Dissonanz zu vermeiden und selbstsichere Entscheidungen zu treffen. Im Kontext der Kapitalmärkte kann das Seekonossement zu irrationalen Entscheidungen führen, da Investoren dazu neigen, Informationen auszuwählen, die ihre bestehenden Positionen unterstützen, anstatt eine umfassendere Analyse durchzuführen. Dies kann zu einer Verzerrung der Wahrnehmung führen und die Fähigkeit eines Investors beeinflussen, objektiv fundierte Entscheidungen zu treffen. Es ist wichtig anzumerken, dass das Seekonossement nicht nur bei einzelnen Investoren vorkommt, sondern auch bei institutionellen Investoren und sogar bei Finanzexperten. Das Phänomen wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, wie beispielsweise emotionalen Einflüssen, sozialer Bestätigung und der Verfügbarkeit von Informationen. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, ist es wichtig, eine gründliche und unvoreingenommene Analyse durchzuführen, die alle verfügbaren Informationen berücksichtigt. Investoren sollten bestrebt sein, ihre Überzeugungen und Meinungen regelmäßig zu überprüfen und verschiedene Quellen zu konsultieren, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu unterstützen. Eulerpool.com bietet eine umfassende Glossar/Enzyklopädie für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich Definitionen von Begriffen wie Seekonossement. Diese Ressource unterstützt Investoren dabei, ein tieferes Verständnis für die psychologischen und finanziellen Aspekte der Märkte zu entwickeln und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und anderen wertvollen Informationen für Investoren zu erhalten.Lehrling
Ein Lehrling ist eine Person, die sich in einer Ausbildungsphase befindet und praktische Erfahrungen sammelt, um ein Spezialist in einem bestimmten Bereich zu werden. Im Kontext der Finanzmärkte bezieht sich...
Arbeitssicherstellungsgesetz
Arbeitssicherstellungsgesetz: Definition und Bedeutung Das Arbeitssicherstellungsgesetz ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das die Sicherstellung der Arbeitnehmerrechte und -sicherheit in verschiedenen Branchen und Sektoren regelt. Es ist eine wichtige rechtliche Grundlage,...
Banderolensteuer
Banderolensteuer bezeichnet eine spezifische Steuer, die auf Banderoletten erhoben wird, die bei der Verpackung bestimmter Tabakprodukte verwendet werden. Diese Steuer ist in Deutschland anwendbar und dient dazu, die Produktion und...
Nebenkläger
"Nebenkläger" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Strafverfahren verwendet wird, um eine besondere Rolle einer Person zu beschreiben, die als zusätzliches Opfer oder geschädigte Partei in einem Strafprozess auftritt....
Management Buyout (MBO)
Management Buyout (MBO) – Definition und Details Management Buyout (MBO) ist eine Transaktion im Bereich der Unternehmensfinanzierung. Bei einem MBO handelt es sich um den Erwerb eines Unternehmens durch das Management-Team,...
Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen
"Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen" wird im deutschen Rechtssystem verwendet, um eine Person zu bezeichnen, die als Vertreter oder Ansprechpartner für schwerbehinderte Menschen fungiert. Diese Vertrauensperson wird in der Regel von...
Schriftform
Schriftform (German) - Definition Die Schriftform ist eine rechtliche Anforderung für bestimmte Verträge und Vereinbarungen, die im Rahmen von Finanztransaktionen eingegangen werden. In der deutschen Rechtspraxis dient sie als wichtige...
BIS
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), oder auch Bank for International Settlements (BIS) genannt, ist eine renommierte internationale Finanzinstitution, die als übernationales Zentralbankenforum fungiert. Die BIZ wurde 1930 gegründet und...
Soft Computing
Die Definition des Begriffs "Soft Computing" im Bereich der Kapitalmärkte. "Soft Computing" bezieht sich auf ein fortschrittliches Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und eine Kombination verschiedener Methoden der...
Wertstoffgesetz
Das Wertstoffgesetz ist ein rechtliches Instrument in Deutschland, das die Sammlung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen regelt, insbesondere von Verpackungen. Es wurde im Jahr 2022 als Ergänzung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes eingeführt...

