Eulerpool Premium

Schlusstermin Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schlusstermin für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Schlusstermin

"Schlusstermin" ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig verwendet wird und sich auf den Zeitpunkt eines Vertragsabschlusses bezieht.

Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, spielt der Schlusstermin eine entscheidende Rolle. Der Schlusstermin ist der letzte mögliche Zeitpunkt, zu dem ein Vertrag abgeschlossen werden kann. Er markiert das Ende einer Verhandlungsphase und den Beginn der Ausführung des Vertrags. Dieser Termin ist von großer Bedeutung, da er den Zeitrahmen festlegt, innerhalb dessen die Transaktion abgeschlossen sein muss. Es ist wichtig, die Einhaltung des Schlusstermins zu gewährleisten, da Verzögerungen zu erheblichen finanziellen Konsequenzen führen können. Im Kontext von Aktieninvestitionen bezieht sich der Schlusstermin auf die Frist, bis zu der ein Investor seine Aktienkauf- oder -verkaufsaufträge abgeben muss, um am aktuellen Handelstag berücksichtigt zu werden. Eine Verzögerung beim Abschluss der Bestellung nach dem Schlusstermin führt dazu, dass der Auftrag erst am nächsten Handelstag ausgeführt wird. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Investoren den Schlusstermin beachten, um sicherzustellen, dass ihre Aufträge zum gewünschten Zeitpunkt abgewickelt werden. Im Kredit- und Anleihensektor bezeichnet der Schlusstermin das Ende der Kreditlaufzeit oder das Fälligkeitsdatum einer Anleihe. Es gibt den Zeitpunkt an, an dem der Kreditnehmer die gesamte ausstehende Schuld zurückzahlen muss oder der Anleihegläubiger seine fällige Zahlung erhalten sollte. Auch im Zusammenhang mit Geldmärkten und Kryptowährungen ist der Schlusstermin von großer Bedeutung. Beispielsweise gilt der Schlusstermin für Geldmarktfonds als Deadline für die Einreichung von Anträgen oder für Abhebungen, um die Anleger am nächsten Geschäftstag zu berücksichtigen. Bei Kryptowährungen kann der Schlusstermin den Zeitpunkt angeben, bis zu dem eine bestimmte Handelsorder oder Transaktion gültig bleibt. Insgesamt ist der Schlusstermin ein Wort, das in den kapitalmarktorientierten Finanzmärkten eine bedeutende Bedeutung hat. Investoren, Kreditnehmer und Händler müssen den Schlusstermin sorgfältig beachten, um ihre Transaktionen ordnungsgemäß abzuschließen und mögliche finanzielle Konsequenzen zu vermeiden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Außenwirtschaftsgesetz (AWG)

Außenwirtschaftsgesetz (AWG) ist ein bedeutendes deutsches Gesetz, das die Regelungen für den Außenwirtschaftsverkehr in Deutschland betrifft. Das AWG ist ein essentielles Instrument zur Überwachung und Kontrolle von Transaktionen im Zusammenhang...

Werkvertragsrecht

Werkvertragsrecht ist ein Rechtsgebiet innerhalb des deutschen Arbeitsrechts, das die rechtlichen Regelungen für Verträge regelt, die als Werkverträge bezeichnet werden. Diese Verträge beziehen sich speziell auf die Erbringung von Dienstleistungen...

Verbrauchsgüterindex

Der Verbrauchsgüterindex ist ein wichtiger Indikator, der verwendet wird, um das Preisniveau von Verbrauchsgütern in einer Volkswirtschaft zu messen. Er ist eine zentrale Komponente in der Analyse der Inflation und...

Digitale Brieftasche

Eine Digitale Brieftasche, auch als E-Wallet oder elektronische Geldbörse bezeichnet, ist eine online basierte Technologie, die es Nutzern ermöglicht, elektronische Zahlungen auszuführen. Im Grunde genommen ist eine Digitale Brieftasche ein...

fixer Verbrauch

Definition: Fixer Verbrauch Der Begriff "Fixer Verbrauch" bezieht sich auf eine spezielle Form des Verbrauchs, bei der die Ausgaben für einen bestimmten Zeitraum fest eingeplant und nicht flexibel verändert werden können....

Medienforschung

Medienforschung ist ein entscheidendes Instrument im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die Untersuchung, Bewertung und Analyse von Medieninhalten in Bezug auf Investitionsmöglichkeiten. Die Medienlandschaft spielt eine wichtige Rolle...

Abbaufähigkeit von Kosten

Abbaufähigkeit von Kosten beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Kosten in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Anpassungen effizient zu reduzieren. Es handelt sich um einen finanziellen Begriff, der in der Kapitalmarktforschung...

Verantwortungsträger

Verantwortungsträger - Definition und Erklärung im Bereich des Kapitalmarkts Als Verantwortungsträger bezeichnet man im Kapitalmarkt jene Einzelpersonen oder Institutionen, die für die Übernahme und Ausübung von Verantwortung im Zusammenhang mit Anlageentscheidungen,...

Lieferantenbuch

Lieferantenbuch ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist und sich auf ein wichtiges Instrument in der Kapitalmarktbewertung bezieht. Es handelt sich um ein elektronisches Register oder eine...

Handlungsfreiheit

Handlungsfreiheit ist ein zentraler Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der die Fähigkeit eines Marktteilnehmers beschreibt, unabhängig und ohne Beschränkungen Entscheidungen zu treffen und Handlungen vorzunehmen. Für Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere...