Schiedskonvention Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schiedskonvention für Deutschland.
Die Schiedskonvention ist ein Rechtsinstrument, das bei der Beilegung von Streitigkeiten zwischen Investoren und Staaten im Bereich der internationalen Investitionen Anwendung findet.
Sie ist ein wichtiges Instrument des Völkerrechts und wird häufig in Investitionsverträgen zwischen Staaten und Investoren aufgenommen, um ein transparentes und verlässliches Streitbeilegungssystem zu gewährleisten. Eine Schiedskonvention regelt das Verfahren für Schiedsverfahren, bei denen Streitigkeiten zwischen den beiden Parteien vor einem unabhängigen Schiedsgericht beigelegt werden. Diese Schiedsgerichte sind in der Regel internationalen Regeln und Standards unterworfen, um sicherzustellen, dass das Verfahren fair und gerecht abläuft. Die Schiedskonvention hat mehrere wichtige Merkmale. Sie bietet den Parteien Flexibilität bei der Wahl der Schiedsrichter und des Verfahrens sowie Vertraulichkeit, was besonders für Investoren von Bedeutung ist. Darüber hinaus ist die Durchsetzung von Schiedsentscheidungen im Allgemeinen einfacher als bei staatlichen Gerichten, da sie durch das Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen in anderen Ländern anerkannt und durchgesetzt werden können. Eine Schiedskonvention bietet Investoren auch einen gewissen Schutz vor unfairen oder diskriminierenden Handlungen von Staaten. Im Falle einer Investitionsstreitigkeit können Investoren eine Schiedsklage einreichen, um ihre Rechte zu schützen und eine Entschädigung für erlittene Verluste zu erhalten. Insgesamt spielt die Schiedskonvention eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Investitionen in den Kapitalmärkten, da sie Investoren Sicherheit und Vertrauen bietet. Mit ihrem klaren Regelwerk und dem internationalen Schiedsverfahren gewährleistet sie eine effektive Streitbeilegung und trägt zur Stabilität und Entwicklung der globalen Wirtschaft bei. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen zu Schiedskonventionen sowie eine breite Palette von Fachartikeln, Nachrichten und Analysen zu den Themen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Begriffe und Konzepte in der Welt der Kapitalmärkte, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen.Kreditgefährdung
Kreditgefährdung ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, dass ein Kreditnehmer nicht in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Dieses Risiko kann verschiedene...
summarische Versicherung
Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, freuen wir uns, Ihnen das weltweit größte und beste Glossar/Lexikon für Investoren in...
Flussdiagramm
Flussdiagramm ist ein visuelles Hilfsmittel, das in der Analyse von Prozessen und Abläufen verwendet wird. Es stellt die logischen Schritte eines Verfahrens oder einer Aufgabe grafisch dar und ermöglicht es,...
Einsystem
Einsystem ist ein fortschrittliches Datenanalyse- und Handelssystem, das institutionellen Anlegern und Händlern in Kapitalmärkten eine breite Palette an Funktionen und Dienstleistungen bietet. Diese Technologieplattform, aufbauend auf hochentwickelten Algorithmen und innovativen...
Commercial Bank
Eine kommerzielle Bank ist ein Finanzinstitut, das eine Vielzahl von Dienstleistungen für seine Kunden anbietet. Sie agiert als Vermittler zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern und spielt eine wichtige Rolle in der...
Einfuhrkontingent
"Einfuhrkontingent" ist ein Begriff, der in der Welt des Handels und der Kapitalmärkte Verwendung findet. Es bezieht sich speziell auf Kontingente für die Einfuhr von Waren oder Dienstleistungen in ein...
Einzelgeschäftsführung
Einzelgeschäftsführung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezifische Art der Geschäftsführung bezieht, bei der ein einzelner Geschäftsführer für alle Entscheidungen und Transaktionen...
moderner Sektor
"Moderner Sektor" bezieht sich auf den Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um verschiedene Unternehmen zu beschreiben, die in technologischen Bereichen tätig sind und ein hohes Maß an Innovation...
Deckungskredite
Deckungskredite sind Kredite, die durch Wertpapiere oder andere Vermögenswerte abgesichert sind. Diese Art von Krediten wird häufig von Finanzinstitutionen wie Banken und Investmentfonds bereitgestellt. Deckungskredite bieten den Kreditgebern eine zusätzliche...
Vorkostenstelle
Definition: Vorkostenstelle (Pre-cost center) ist ein Begriff, der in der Kostenrechnung und im Controlling verwendet wird, um spezifische Kostenstellen zu beschreiben, die als Vorstufe oder Zwischenstufe vor den Hauptkostenstellen fungieren....