Eulerpool Premium

SCHUFA-Basisscore Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SCHUFA-Basisscore für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

SCHUFA-Basisscore

Der SCHUFA-Basisscore ist eine Kennzahl, die von der SCHUFA Holding AG berechnet wird und als wichtiges Instrument zur Bewertung der Kreditwürdigkeit einer Person dient.

Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist Deutschlands führende Auskunftei und sammelt Informationen über Kredit- und Zahlungsverhalten von Verbrauchern. Der SCHUFA-Basisscore wird auf einer Skala von 0 bis 1000 Punkten angegeben, wobei ein höherer Scorewert auf eine bessere Kreditwürdigkeit hinweist. Diese Bewertung erfolgt anhand verschiedener Faktoren wie dem Zahlungsverhalten, bestehenden Krediten, Konten und deren Nutzung, Einkommen sowie möglichen negativen Merkmalen wie Zahlungsverzögerungen oder Mahnverfahren. Die genaue Berechnung des SCHUFA-Basisscores ist ein firmeninternes Geschäftsgeheimnis der SCHUFA. Es werden jedoch sowohl positive als auch negative Ereignisse im Kreditverlauf berücksichtigt. Zum Beispiel wirkt sich eine regelmäßige pünktliche Rückzahlung von Krediten oder Rechnungen positiv auf den Score aus, während Zahlungsverzögerungen oder Insolvenzen den Score negativ beeinflussen können. Der SCHUFA-Basisscore spielt eine wichtige Rolle bei Entscheidungen über die Vergabe von Krediten, Vertragsabschlüssen und anderen finanziellen Transaktionen. Insbesondere bei der Aufnahme von Darlehen oder der Beantragung einer Kreditkarte kann der Scorewert darüber entscheiden, ob ein Kredit gewährt wird und welche Zinssätze angeboten werden. Es ist wichtig zu beachten, dass der SCHUFA-Basisscore nur eine von vielen Informationen ist, die von Banken und anderen Finanzinstituten bei der Entscheidungsfindung herangezogen werden. Je nach individueller Situation und den eigenen Finanzdaten können unterschiedliche Gewichtungen anderer Faktoren stattfinden. Um den SCHUFA-Basisscore zu verbessern, ist es ratsam, regelmäßige Zahlungen fristgerecht zu leisten, Verbindlichkeiten transparent zu halten und auf eine positive Kreditgeschichte zu achten. Es empfiehlt sich auch, regelmäßig eine SCHUFA-Selbstauskunft anzufordern, um eventuelle Fehler oder veraltete Informationen zu korrigieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Kleinsendung

Kleinsendung: Definition einer bedeutsamen Kapitalmarktstrategie Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Kleinsendung" auf eine spezifische Anlagestrategie, bei der Investoren kleinere Beträge in Wertpapiere investieren. Diese Strategie richtet sich in...

Simplifikation

Simplifikation ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und darauf abzielt, komplexe Finanzprodukte oder strategische Entscheidungen auf eine einfache und leicht verständliche Weise zu formulieren. Es handelt...

internes Schema

Internes Schema ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Datenbankmanagement und -administration verwendet wird. Es bezieht sich auf die interne Darstellung der Struktur und Organisation von Daten in einer Datenbank....

Partie

Partie ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine bestimmte Transaktion oder Position zu beschreiben, die von einem Marktteilnehmer eröffnet wurde. Es kann sich um eine Vielzahl...

Session Length

Sitzungsdauer ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Zeitspanne zu beschreiben, in der ein Markt geöffnet ist und Handelstätigkeiten stattfinden können. Die Länge einer Sitzung hängt...

Kontenabruf

Kontenabruf bezieht sich auf das Verfahren, bei dem eine Finanzinstitution wie eine Bank oder ein Kreditinstitut auf rechtlichen oder vertraglichen Grundlagen Informationen über die Konten eines Kunden einholt. Dieser Vorgang...

Miller

Der Begriff "Miller" im Finanzwesen bezieht sich auf eine Investmentstrategie, die von dem bekannten US-amerikanischen Fondsmanager Bill Miller geprägt wurde. Miller wird oft als einer der erfolgreichsten Value-Investoren seiner Generation...

digitale Zugänglichmachung von Werken

Die "digitale Zugänglichmachung von Werken" bezieht sich auf den Prozess, bei dem Werke in digitaler Form für die Öffentlichkeit verfügbar gemacht werden. Dieser Begriff findet vor allem in der Welt...

Kooperationsformen des Handels

Als einer der führenden Anbieter von Informationen im Bereich der Kapitalmärkte bietet Eulerpool.com das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren an. Unser Lexikon behandelt sämtliche Aspekte des Handels, insbesondere...

Expertenvotum

Definition: "Expertenvotum" ist ein Fachbegriff, der die Meinung, den Ratschlag oder das Gutachten von Experten in Bezug auf Finanzmärkte und Anlagestrategien beschreibt. Es handelt sich um eine Empfehlung einer Gruppe...