Retrozession Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Retrozession für Deutschland.
Eine Retrozession ist eine finanzielle Vergütung, die ein Vermögensverwalter von einem Produktanbieter erhält.
Diese Zahlung dient als Anreiz für den Vermögensverwalter, bestimmte Finanzprodukte wie Investmentfonds, Anleihen oder strukturierte Produkte an seine Kunden zu empfehlen oder in ihre Portfolios aufzunehmen. Retrozessionen werden auch als Abschlussprovisionen oder Kickbacks bezeichnet und können in Form von Gebühren, Provisionen oder anderen monetären Vorteilen erfolgen. Der Begriff "Retrozession" leitet sich von dem französischen Wort "rétrocéder" ab, was "zurückgeben" bedeutet. In der Tat gibt der Vermögensverwalter einen Teil der erhaltenen Vergütungen an den Produktanbieter zurück. Retrozessionen können sowohl für institutionelle als auch für private Anleger gelten und werden häufig in der Finanzindustrie eingesetzt. Es gibt verschiedene Ansichten über die Verwendung von Retrozessionen. Befürworter argumentieren, dass sie als Ansporn für Vermögensverwalter dienen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und die Bedürfnisse ihrer Kunden zu berücksichtigen. Darüber hinaus können Retrozessionen den Zugang zu hochwertigen Research-Dienstleistungen und erstklassiger Beratung erleichtern. Kritiker hingegen argumentieren, dass Retrozessionen ein potenzieller Interessenkonflikt sein können, da Vermögensverwalter dazu neigen könnten, Produkte mit höheren Vergütungen anstelle der besten Anlageoptionen für ihre Kunden zu empfehlen. Es ist zu beachten, dass sich die Regelungen für Retrozessionen je nach Rechtsordnung unterscheiden können. In einigen Ländern wie der Schweiz, Deutschland und Luxemburg sind Retrozessionen seitens Vermögensverwaltern für Privatkunden verboten oder eingeschränkt. Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass die Beratung der Kunden im Mittelpunkt steht und keine Verzerrung durch finanzielle Anreize entsteht. In Frankreich und anderen Ländern sind Retrozessionen hingegen weiterhin üblich. Insgesamt ist es wichtig, die Auswirkungen von Retrozessionen auf die Objektivität und Unabhängigkeit der Vermögensverwalter zu berücksichtigen. Kunden sollten sich bewusst sein, welche Vergütung ihr Vermögensverwalter erhält und wie dies seine Empfehlungen beeinflussen kann.Familie
Die Familie ist eine grundlegende Einheit der Gesellschaft, bestehend aus Verwandten, die durch Blutsverwandtschaft, Heirat oder Adoption miteinander verbunden sind. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Familie" jedoch...
Marktverhalten
Marktverhalten ist ein Begriff, der sich auf das Verhalten und die Reaktionen der Marktteilnehmer in den Kapitalmärkten bezieht. Es bezieht sich auf die Weise, wie sich Investoren, institutionelle Anleger, Fondsgesellschaften...
Straßenverkehrsgefährdung
Straßenverkehrsgefährdung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Handlung oder ein Verhalten bezieht, das die Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr gefährdet. Es umfasst verschiedene Verstöße gegen Verkehrsregeln, die potenziell...
Lead Manager
Lead Manager (Führender Manager) Der Führende Manager ist eine wichtige Rolle bei der Durchführung von Emissionen im Kapitalmarkt. Er ist für die Koordination des gesamten Emissionsprozesses verantwortlich und spielt eine entscheidende...
stille Rücklagen
"Stille Rücklagen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf einen Teil des Eigenkapitals eines Unternehmens bezieht, der nicht in der Bilanz ausgewiesen wird. Diese...
Kapitalanlage in Immobilien
Die Kapitalanlage in Immobilien bezieht sich auf die Investition von Kapital in Sachwerte wie Wohn-, Gewerbe- oder Industrieimmobilien, mit dem Ziel, langfristige Renditen und Kapitalwachstum zu erzielen. Diese Anlagestrategie bietet...
Rechtsmängelhaftung
Rechtsmängelhaftung ist ein Begriff aus dem Bereich der Rechtssicherheit von Kapitalmärkten, der insbesondere bei Investitionen in Wertpapiere, Anleihen und Kryptowährungen von Bedeutung ist. Diese Haftungsregelung bezieht sich auf die rechtlichen...
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, oft auch als Arbeitgeber-Kündigung oder Arbeitsvertragsauflösung bezeichnet, bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem ein Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer endet. Es kann verschiedene Gründe für...
Verbuchung
Die Verbuchung ist ein zentraler Prozess in der Finanzbuchhaltung, bei dem finanzielle Transaktionen korrekt erfasst und in den entsprechenden Konten des Unternehmens registriert werden. In diesem Kontext bezieht sich die...
Adoption
Adoption ist ein Konzept, das in den Finanzmärkten verwendet wird, um den Grad der Akzeptanz und Implementierung einer neuen Technologie, eines Produkts oder einer Dienstleistung durch die Nutzer oder Investoren...

