Reservetranche Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Reservetranche für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Reservetranche bezieht sich auf den Teil einer Finanzierungseinrichtung oder eines Kreditprodukts, der als Puffer oder Sicherheitsnetz dient.
Sie wird häufig bei Kreditvergaben für Unternehmen, insbesondere im Bankensektor, verwendet. Die Reservetranche stellt eine zusätzliche Geldmenge dar, die von den Kreditgebern zurückgehalten wird, um mögliche Kreditverluste abzudecken oder als Ergänzung zur Tilgung von Darlehen zu dienen, falls der Schuldner zahlungsunfähig wird. In vielen Finanzierungsstrukturen wird die Reservetranche als Schutzmechanismus eingesetzt, um die Sicherheit und Stabilität des Kreditportfolios zu gewährleisten. Sie wird meist in Form von Kreditlinien oder Kreditfazilitäten bereitgestellt, die den Kreditgebern die Möglichkeit geben, bei Bedarf sofort Geldmittel zur Verfügung zu stellen. Diese zusätzlichen Gelder können zur Bedienung der fälligen Schulden oder zur Sanierung des Kreditnehmers verwendet werden, um eine Insolvenz zu verhindern. Die Größe und Struktur der Reservetranche hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Kreditrisiko, der Bonität des Kreditnehmers und den spezifischen Anforderungen des Kreditgebers. Sie wird normalerweise als Prozentsatz des gesamten Kreditbetrags festgelegt, der je nach Einschätzung des Kreditnehmers und den Marktbedingungen variieren kann. Der Zweck der Reservetranche besteht darin, Kreditgeber und Investoren vor eventuellen Zahlungsausfällen und Verlusten zu schützen. Durch die Bereitstellung zusätzlicher Liquidität kann die Reservetranche dazu beitragen, die Stabilität des Finanzsystems zu verbessern und das Vertrauen der Anleger in den Kapitalmarkt zu stärken. Als Anleger oder Marktteilnehmer im Bereich der Kapitalmärkte ist es wichtig, die Bedeutung der Reservetranche zu verstehen und ihre Funktion bei der Kreditvergabe zu beachten. Für Unternehmen kann eine angemessene Reservetranche den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten erleichtern und das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit verringern. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie umfassende Informationen und Analysen zu Investmentstrategien, Finanzinstrumenten und den neuesten Entwicklungen auf den Kapitalmärkten. Unsere Glossare und Lexika bieten Ihnen eine verlässliche Quelle, um Ihr Finanzwissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute!Haushaltsfreibetrag
Haushaltsfreibetrag ist eine entscheidende finanzielle Berechnung, die in der deutschen Steuergesetzgebung verwendet wird, um den Betrag des Einkommens eines Steuerpflichtigen festzustellen, der von der Besteuerung ausgenommen ist. Der Haushaltsfreibetrag ermöglicht...
Rechtsdienstleistungsregister
Das Rechtsdienstleistungsregister ist ein offizielles Verzeichnis, das von den zuständigen Behörden geführt wird und Informationen über Personen und Unternehmen enthält, die Rechtsdienstleistungen erbringen. In Deutschland wird das Register vom Bundesamt...
schwebende Schulden
"Schwebende Schulden" ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit dem deutschen Insolvenzrecht verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich auf Schulden, die zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung bereits bestanden haben, aber...
Handlungsvollmacht
Handlungsvollmacht ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Wirtschaftsrecht verwendet wird, um die Vollmacht einer Person zu beschreiben, in ihrem eigenen Namen rechtliche Handlungen vorzunehmen oder Verträge abzuschließen. Eine Handlungsvollmacht...
List
Der Begriff "Liste" in Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich auf eine systematische Aufzeichnung von Wertpapieren, die an einer Börse gehandelt werden können. Eine Börsenliste ist äußerst wichtig für Investoren,...
Bankenkonsortium
Das Bankenkonsortium bezeichnet eine Gruppe von Banken, die gemeinsam an der Finanzierung eines Projekts, einer Transaktion oder eines Unternehmens beteiligt sind. Es handelt sich um eine Form der Finanzierung, bei...
Distributionspolitik
Distributionspolitik (engl. distribution policy) bezieht sich auf die strategische Entscheidungsfindung eines Unternehmens in Bezug auf die Ausschüttung von Gewinnen und Cashflow an die Aktionäre und Investoren. Diese Entscheidungen werden getroffen,...
Internationale Weiterbildung und Entwicklung gemeinnützige GmbH (InWEnt)
Internationale Weiterbildung und Entwicklung gemeinnützige GmbH (InWEnt) ist eine deutsche Organisation, die sich auf internationale Entwicklungszusammenarbeit und Bildung spezialisiert hat. Als gemeinnützige GmbH arbeitet InWEnt daran, das Wissen und die...
Arbeitsunfall
Arbeitsunfall - Professionelle, erstklassige Definition auf Deutsch für Investoren in den Kapitalmärkten Definition: Ein Arbeitsunfall bezieht sich auf einen Vorfall, der sich während der Ausübung einer beruflichen Tätigkeit ereignet und zu einer...
High Definition Television (HDTV)
High Definition Television (HDTV) bezeichnet eine bahnbrechende Technologie für die Darstellung von Bildern und Videos in überlegener Qualität. Anders als herkömmliche Fernsehgeräte bietet HDTV eine außergewöhnlich hohe Auflösung, was zu...