Real Time Processing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Real Time Processing für Deutschland.

The Modern Financial Terminal

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Real Time Processing

Echtzeit-Verarbeitung (englisch: Real Time Processing) bezieht sich auf einen Datenverarbeitungsprozess, bei dem die Daten sofort nach ihrer Erfassung oder Aktualisierung verarbeitet werden.

Dies ermöglicht es Anlegern und Händlern, zeitnahe und präzise Informationen über Kapitalmärkte zu erhalten. Bei der Echtzeit-Verarbeitung erfolgt die Datenverarbeitung nahezu ohne Verzögerung, was für die kapitalmarktorientierte Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung ist. Eine der wichtigsten Anwendungen der Echtzeit-Verarbeitung liegt im Börsenhandel, insbesondere bei Aktien. Wenn Aktien in Echtzeit verarbeitet werden, können Investoren und Händler sofort auf Marktschwankungen und Preisänderungen reagieren. Dies ermöglicht es ihnen, schnell zu handeln und Chancen zur Maximierung ihres Gewinns oder zur Minimierung von Verlusten zu nutzen. Die Echtzeit-Verarbeitung ermöglicht es auch, Markttrends, Muster und Indikatoren in Echtzeit zu erkennen. Dies erleichtert das Risikomanagement und die Entwicklung von Handelsstrategien. Darüber hinaus kann die Echtzeit-Verarbeitung auch dabei helfen, betrügerische Aktivitäten zu erkennen, da verdächtige Transaktionen sofort erkannt werden können. Um Echtzeit-Verarbeitung in der Praxis umzusetzen, ist eine hochentwickelte Technologie erforderlich. Diese umfasst leistungsstarke Computer, Netzwerke und Datenbanken, die in der Lage sind, große Datenmengen schnell zu verarbeiten. Darüber hinaus werden auch Datenfeeds benötigt, um kontinuierlich aktuelle Daten bereitzustellen. Echtzeit-Verarbeitung ist heute auch im Bereich der Kryptowährungen von großer Bedeutung. Da der Kryptomarkt äußerst volatil ist, ist eine Echtzeit-Verarbeitung für Investoren von unschätzbarem Wert, um schnell auf Kursbewegungen und Marktbedingungen zu reagieren. Insgesamt ist die Echtzeit-Verarbeitung ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte, der es Anlegern ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Vorteile aktueller Informationen zu nutzen. Durch den Einsatz modernster Technologien können Anleger und Händler in der Lage sein, in Echtzeit auf Marktbewegungen zu reagieren und ihre Anlagestrategien erfolgreich umzusetzen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com bestrebt, Anlegern ein fundiertes Glossar mit den wichtigsten Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen anzubieten. Unser Glossar bietet präzise und verständliche Definitionen, um Anlegern zu helfen, die Funktionsweise der Kapitalmärkte besser zu verstehen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Mit unserer SEO-optimierten Plattform stellen wir sicher, dass unser Glossar sowohl von erfahrenen Anlegern als auch von Neulingen leicht gefunden und genutzt werden kann.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

öffentlich-rechtliche Körperschaften

"Öffentlich-rechtliche Körperschaften" ist ein Fachbegriff aus dem deutschen Kapitalmarkt, der sich auf bestimmte juristische Personen oder Organisationen bezieht. Diese Körperschaften werden durch öffentliches Recht, insbesondere staatliche Gesetze und Verordnungen, geregelt. Öffentlich-rechtliche...

KV

KV (Kollektivvertrag) ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Arbeitnehmerregulierung in Österreich verwendet wird. Ein KV ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen, Löhne, Gehälter und...

Unternehmensgliederung

Unternehmensgliederung ist ein organisatorisches Konzept, das die Struktur und Hierarchie eines Unternehmens beschreibt, indem es die verschiedenen Abteilungen, Geschäftseinheiten und Funktionen identifiziert und deren Beziehungen zueinander festlegt. Diese Gliederung wird...

Geprägetheorie

Geprägetheorie bezieht sich auf eine ideologische Markttheorie, die von Friedrich List, einem deutschen Ökonomen des 19. Jahrhunderts, entwickelt wurde. Diese Theorie legt den Schwerpunkt auf die Bedeutung des Schutzes und...

Ausfuhrzoll

Ausfuhrzoll ist eine Zollgebühr, die auf Waren erhoben wird, die aus einem Land ausgeführt werden. Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf Waren, die exportiert werden...

Prüfungsbericht

Ein Prüfungsbericht ist ein Dokument, das von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erstellt wird und die Ergebnisse eines Jahresabschlusses überprüft und bestätigt. In Deutschland ist die Erstellung eines Prüfungsberichts durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft...

Morphologischer Kasten

Der morphologische Kasten ist ein strukturiertes Werkzeug zur Systematisierung und Lösungsfindung in diversen Problemstellungen. Insbesondere in den Bereichen Produktentwicklung, Innovationsmanagement und Projektplanung kommt der morphologische Kasten häufig zum Einsatz. Sein...

Marginalbedingungen

Marginalbedingungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements in den Kapitalmärkten. Sie beziehen sich auf die Bedingungen, unter denen ein Investor eine Margin verwenden kann, um Wertpapiere zu kaufen oder zu...

Kreuzmengenelastizität

Kreuzmengenelastizität ist ein wichtiger Begriff in der Finanzanalyse und beschreibt die Sensibilität der Nachfrage eines Gutes gegenüber einer Preisänderung eines anderen Gutes. Dieses Konzept ist von großer Bedeutung für Investoren...

negativer Geschäfts- oder Firmenwert

Negativer Geschäfts- oder Firmenwert Der negative Geschäfts- oder Firmenwert bezieht sich auf eine Situation in der Unternehmensbewertung, in der der Wert eines Unternehmens oder seines Geschäfts negativ ist. Dies tritt auf,...