Range Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Range für Deutschland.
Reichweite Die Reichweite bezieht sich im Finanzwesen auf einen Aspekt der Aktienbewertung und gibt den Preisbereich an, in dem sich eine bestimmte Wertpapierklasse im Laufe eines festgelegten Zeitraums bewegt.
Sie ist ein mächtiges Instrument für Investoren und Händler, da sie dazu beiträgt, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Reichweite ist typischerweise von zwei wesentlichen Marktfaktoren abhängig: Angebot und Nachfrage. Wenn ein Aktienkurs in einem bestimmten Zeitraum in einem relativ engen Bereich bleibt, spricht man davon, dass die Reichweite eng ist. Dies deutet darauf hin, dass die Anzahl der Käufer und Verkäufer relativ ausgeglichen ist und keine großen Preisschwankungen vorliegen. In einem Markt mit engen Reichweiten können Investoren ihre Handelsstrategien möglicherweise leichter umsetzen und weniger Risiken eingehen. Auf der anderen Seite wird eine weite Reichweite beobachtet, wenn ein Aktienkurs erhebliche Preisschwankungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums aufweist. Eine weite Reichweite kann auf ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hindeuten, wodurch der Preis stark schwanken kann. In diesem Fall sollten Anleger und Händler vorsichtiger sein und stärker auf ihre Risikomanagementstrategien achten. Die Reichweite ist ein nützlicher Indikator, um die Volatilität einer Aktie zu bewerten. Eine hohe Volatilität wird oft als Zeichen für eine riskante Anlage betrachtet, da sie zu unvorhersehbaren Preisschwankungen führen kann. Eine niedrige Volatilität kann hingegen darauf hindeuten, dass die Investition relativ stabil und sicher ist. Investoren und Händler nutzen die Reichweite, um den besten Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf einer Aktie zu bestimmen. Wenn der aktuelle Kurs nahe dem unteren Ende der Reichweite liegt, kann dies als ein guter Kaufzeitpunkt angesehen werden, während ein Kurs nahe dem oberen Ende der Reichweite als ein geeigneter Zeitpunkt zum Verkauf betrachtet werden kann. Insgesamt ist die Reichweite ein wichtiger Faktor bei der Aktienbewertung und kann Investoren dabei helfen, bessere Anlageentscheidungen zu treffen. Sie sollten jedoch auch andere Indikatoren und Marktbedingungen berücksichtigen, um ein umfassendes Bild des Potenzials einer Aktie zu erhalten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie eine umfassende Glossar-Sammlung von Fachbegriffen für Investoren in den Kapitalmärkten, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem wir umfangreiche Definitionen und Erklärungen in einer leicht verständlichen und professionellen Weise anbieten.Businessplan
Der Businessplan ist ein essenzielles Instrument für Unternehmer und Investoren, um die Strategie und den finanziellen Rahmen eines neuen oder bestehenden Unternehmens zu definieren. Er dient als Leitfaden für die...
Bundeswasserstraßen
Bundeswasserstraßen beschreiben ein Netzwerk von Wasserstraßen in Deutschland, welche von staatlicher Bedeutung für die Binnenschifffahrt sind. Diese Bundeswasserstraßen werden von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) verwaltet und dienen...
Marktlohn
Marktlohn ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das Gehalt oder die Vergütung bezieht, die ein Arbeitnehmer auf dem freien Markt erwarten kann. Es bezeichnet den Preis, den...
White Knight
We create the world's best and biggest glossary/lexicon for investors in capital markets. Namely in stocks, loans, bonds, money markets and crypto. The glossary will be published on Eulerpool.com, a...
Universalversammlung
Die Universalversammlung ist eine allgemeine, formale Versammlung von Aktionären oder Gesellschaftern eines Unternehmens, in der verschiedene wichtige Angelegenheiten diskutiert und Entscheidungen getroffen werden. Diese Versammlung dient als demokratische Plattform, auf...
Verschweigen eines Mangels
Verschweigen eines Mangels ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Handlung bezieht, einen Mangel oder eine wesentliche Information bewusst und absichtlich zu verbergen, insbesondere in Bezug auf Anlagen in...
KfW-Effizienzhaus
Definition: Das KfW-Effizienzhaus ist ein Konzept und ein Label, das von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) entwickelt wurde, um energieeffiziente Wohngebäude in Deutschland zu kennzeichnen. Es zielt darauf ab, den Energieverbrauch...
Auftragsbeitrag
Auftragsbeitrag ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Provision bezieht, die ein Finanzdienstleistungsunternehmen für die Ausführung eines Auftrags erhält. Diese Gebühr wird in...
Neoempirismus
Neoempirismus ist eine philosophische Denkschule, die eine Weiterentwicklung des Empirismus darstellt und insbesondere in der deutschen Philosophie des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Der Begriff "Neoempirismus" setzt...
Übernahmekonsortium
Das "Übernahmekonsortium" bezieht sich auf eine strategische Vereinigung von Investoren oder Unternehmen, die gemeinsam einen Übernahmeversuch für ein Zielunternehmen im Rahmen des Mergers and Acquisitions (M&A) Prozesses durchführen. Das Hauptziel...

