Range Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Range für Deutschland.
Reichweite Die Reichweite bezieht sich im Finanzwesen auf einen Aspekt der Aktienbewertung und gibt den Preisbereich an, in dem sich eine bestimmte Wertpapierklasse im Laufe eines festgelegten Zeitraums bewegt.
Sie ist ein mächtiges Instrument für Investoren und Händler, da sie dazu beiträgt, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Reichweite ist typischerweise von zwei wesentlichen Marktfaktoren abhängig: Angebot und Nachfrage. Wenn ein Aktienkurs in einem bestimmten Zeitraum in einem relativ engen Bereich bleibt, spricht man davon, dass die Reichweite eng ist. Dies deutet darauf hin, dass die Anzahl der Käufer und Verkäufer relativ ausgeglichen ist und keine großen Preisschwankungen vorliegen. In einem Markt mit engen Reichweiten können Investoren ihre Handelsstrategien möglicherweise leichter umsetzen und weniger Risiken eingehen. Auf der anderen Seite wird eine weite Reichweite beobachtet, wenn ein Aktienkurs erhebliche Preisschwankungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums aufweist. Eine weite Reichweite kann auf ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hindeuten, wodurch der Preis stark schwanken kann. In diesem Fall sollten Anleger und Händler vorsichtiger sein und stärker auf ihre Risikomanagementstrategien achten. Die Reichweite ist ein nützlicher Indikator, um die Volatilität einer Aktie zu bewerten. Eine hohe Volatilität wird oft als Zeichen für eine riskante Anlage betrachtet, da sie zu unvorhersehbaren Preisschwankungen führen kann. Eine niedrige Volatilität kann hingegen darauf hindeuten, dass die Investition relativ stabil und sicher ist. Investoren und Händler nutzen die Reichweite, um den besten Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf einer Aktie zu bestimmen. Wenn der aktuelle Kurs nahe dem unteren Ende der Reichweite liegt, kann dies als ein guter Kaufzeitpunkt angesehen werden, während ein Kurs nahe dem oberen Ende der Reichweite als ein geeigneter Zeitpunkt zum Verkauf betrachtet werden kann. Insgesamt ist die Reichweite ein wichtiger Faktor bei der Aktienbewertung und kann Investoren dabei helfen, bessere Anlageentscheidungen zu treffen. Sie sollten jedoch auch andere Indikatoren und Marktbedingungen berücksichtigen, um ein umfassendes Bild des Potenzials einer Aktie zu erhalten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Sie eine umfassende Glossar-Sammlung von Fachbegriffen für Investoren in den Kapitalmärkten, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem wir umfangreiche Definitionen und Erklärungen in einer leicht verständlichen und professionellen Weise anbieten.ANSI
ANSI (American National Standards Institute) ist eine standardisierte Organisation, die Normen und Richtlinien für verschiedene Branchen in den Vereinigten Staaten entwickelt. Sie wurde 1918 gegründet und ist eine der renommiertesten...
Einheitenlager
Einheitenlager ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um einen Lagerbestand an Investmentfondsanteilen zu beschreiben, der auf Basis des Kundenbesitzes individuell genau erfasst wird. Es handelt sich um ein...
Rieger
Rieger ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um einen spezifischen Aspekt der Kapitalmärkte zu beschreiben. Es handelt sich um eine quantitative Analysemethode, die von erfahrenen Finanzexperten angewendet...
Forderungspapiere
Forderungspapiere sind finanzielle Instrumente, die ein Gläubiger (Halter des Papiers) besitzt und die ihm Rechte auf Rückzahlung oder Verzinsung gewähren. Im Wesentlichen handelt es sich um Wertpapiere, die eine Forderung...
Akkord
"Akkord" Definition: Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Akkord" auf eine Vereinbarung zwischen einem Underwriter und potenziellen Käufern von neu ausgegebenen Wertpapieren. Diese Vereinbarung ermöglicht es dem Underwriter, das...
Durchschnittsbesteuerung
Durchschnittsbesteuerung ist ein steuerliches Verfahren, das in Deutschland angewendet wird, um die Besteuerung von Kapitalerträgen zu vereinfachen. Es handelt sich um einen Durchschnittssteuersatz, der auf die erzielten Gewinne angewendet wird,...
Abschreibungsvergünstigung
Abschreibungsvergünstigung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine steuerliche Entlastung bezieht, die Unternehmen für den Wertverlust ihrer Vermögenswerte nutzen können. Diese Vergünstigung ermöglicht...
Außenhandelspolitik
Außenhandelspolitik refers to the strategic policies and measures implemented by governments to regulate and control international trade between their country and other nations. It encompasses a wide range of objectives,...
Patentzusammenarbeitsvertrag
In professional and idiomatic German, the term "Patentzusammenarbeitsvertrag" refers to a legal agreement commonly known as a "Patent Cooperation Agreement" (PCA) in English. This agreement is paramount in fostering international...
Traditionalismus
Der Traditionalismus bezeichnet eine Anlagestrategie, bei der Investoren auf bewährte und konservative Methoden bei der Auswahl von Wertpapieren und Investmententscheidungen setzen. Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass vergangene Anlageerfolge...

