RS232C Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff RS232C für Deutschland.
RS232C ist ein Standard für die serielle Kommunikation zwischen Computern und Peripheriegeräten.
Es basiert auf der früheren Version RS232 und ist auch als EIA-232 oder V.24 bekannt. RS232C ist eine weit verbreitete Kommunikationsschnittstelle, die häufig in der Informationstechnologie und anderen verwandten Branchen verwendet wird. Die RS232C-Spezifikation definiert die elektrischen, mechanischen und funktionellen Eigenschaften der Schnittstelle. Sie beschreibt den Verbindungstyp, die Übertragungsgeschwindigkeit, die Signalpegel und andere Parameter, die für die Kommunikation über RS232C relevant sind. RS232C verwendet eine einfache, unidirektionale Kommunikation, wobei ein Sender (DTE) Daten an einen Empfänger (DCE) sendet. Diese Kommunikation erfolgt über ein seriell übertragenes Bitmuster, das durch Spannungspegel repräsentiert wird. Typischerweise verwendet RS232C positive und negative Spannungspegel, um logische "0" und "1" darzustellen. Eine positive Spannung repräsentiert eine logische "0", während eine negative Spannung eine logische "1" darstellt. RS232C bietet eine zuverlässige und robuste Kommunikationsschnittstelle, die auch über längere Entfernungen funktioniert. Die Übertragungsgeschwindigkeit kann je nach Anwendung variieren und reicht von niedrigen Baudraten wie 300 Baud bis zu schnellen Übertragungsraten im Megabit-Bereich. In der Finanzwelt wird RS232C oft für die Kommunikation zwischen Handelssystemen, Handelsterminals und anderen Finanzgeräten verwendet. Es ermöglicht eine effiziente Übertragung von Handelsdaten wie Aktienkursen, Handelsaufträgen und anderen wichtigen Informationen. Dank seiner Zuverlässigkeit und Weitverbreitung ist RS232C auch in anderen Branchen weit verbreitet, wie zum Beispiel in der Industrieautomatisierung, im medizinischen Bereich und in der Telekommunikation. RS232C wurde lange Zeit als Standard in der seriellen Kommunikation angesehen. Allerdings haben neuere Technologien wie USB und Ethernet an Popularität gewonnen und sind häufig als Alternative zu RS232C in modernen Anwendungen zu finden. Trotzdem bleibt RS232C eine wichtige Schnittstelle in vielen Bereichen und wird voraussichtlich auch in Zukunft relevant bleiben.Stoffstrommanagement
Das Stoffstrommanagement ist ein Konzept, das in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, angewendet wird. Es bezieht sich auf die Verwaltung des Flusses von Materialien oder Ressourcen durch ein Unternehmen oder...
AWF-Maschinenkarten
AWF-Maschinenkarten sind eine spezielle Form von Geldmarktiteln, die von der AWF Bank herausgegeben werden. Sie dienen dazu, kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse von Unternehmen zu decken. Diese Karten ermöglichen es Unternehmen, Geldmittel gegen...
Unternehmensberatung
Die "Unternehmensberatung" bezieht sich auf die Dienstleistungen von Fachleuten, die Unternehmen dabei unterstützen, komplexe Probleme zu lösen und Strategien zu entwickeln, um ihre Leistung und Rentabilität zu verbessern. Sie bieten...
Anforderungsanalyse
Anforderungsanalyse ist ein integraler Bestandteil des Softwareentwicklungsprozesses, bei dem die Anforderungen an ein bestimmtes System, Produkt oder eine Lösung erfasst, analysiert und dokumentiert werden. Diese wichtige Aktivität findet typischerweise in...
Verwaltungsgerichtsbarkeit
Die Verwaltungsgerichtsbarkeit ist ein Teil der deutschen Gerichtsbarkeit, der speziell für die Überprüfung von Verwaltungsakten und -entscheidungen zuständig ist. Sie stellt sicher, dass die öffentliche Verwaltung gemäß den geltenden Gesetzen...
Budgettechnik
"Budgettechnik" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Verwendung findet und sich auf eine spezielle Technik bezieht, die zur Bewertung und Verwaltung eines Budgets verwendet wird. Diese Technik ist...
Sterilisierung
Sterilisierung: Bedeutung und Anwendung in den Finanzmärkten Die Sterilisierung ist ein wichtiges Instrument in den Finanzmärkten, das von den Zentralbanken verwendet wird, um die Auswirkungen von Interventionen auf die Geldmenge zu...
Rohstoffpotenzial
Rohstoffpotenzial bezieht sich auf das mögliche Gewinnpotenzial, das in den natürlichen Ressourcen eines Landes oder einer Region liegt. Es ist ein Begriff, der normalerweise in Bezug auf Rohstoffmärkte verwendet wird,...
Discrete-Choice-Theory
Die Diskrete-Wahl-Theorie ist ein ökonomisches Konzept, das die Entscheidungsprozesse von Individuen in einer Vielzahl von Situationen analysiert. Sie basiert auf der Annahme, dass Menschen ihre Entscheidungen auf der Grundlage von...
Krankenschein
Der Krankenschein ist ein Dokument, das von einem Arzt oder medizinischem Fachpersonal ausgestellt wird, um die Arbeitsunfähigkeit eines Patienten zu bescheinigen. In Deutschland ist der Krankenschein auch als "Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung" oder...

