Eulerpool Premium

Public Cloud Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Public Cloud für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Public Cloud

Öffentliche Cloud Die öffentliche Cloud ist ein wichtiger Bestandteil der Cloud-Computing-Infrastruktur und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Anwendungen, Daten und Dienste über das Internet von einem externen Anbieter zu beziehen.

Im Gegensatz zur privaten oder hybriden Cloud wird die öffentliche Cloud von einem Drittanbieter verwaltet und kann von verschiedenen Organisationen gemeinsam genutzt werden. Sie bietet eine skalierbare und flexible Lösung für Unternehmen, um ihre IT-Infrastruktur zu erweitern, ohne hohe Investitionen in eigene Hardware oder Software tätigen zu müssen. Die öffentliche Cloud basiert auf einer Virtualisierungstechnologie, bei der die Ressourcen des Anbieters auf mehrere Kunden aufgeteilt werden. Dadurch kann der Anbieter die Infrastruktur effizienter nutzen und Kostenersparnisse durch Skaleneffekte erzielen. Kunden können je nach Bedarf Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz und Bandbreite flexibel und schnell bereitstellen und bezahlen nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen. Dies ermöglicht Unternehmen eine hohe Agilität und Skalierbarkeit, um auf sich ändernde Geschäftsanforderungen reagieren zu können. Die öffentliche Cloud bietet eine Vielzahl von Diensten, darunter Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS). IaaS ermöglicht es Unternehmen, virtuelle Maschinen, Speicherressourcen und Netzwerkkomponenten bereitzustellen und zu verwalten. PaaS bietet zusätzlich Entwicklungsumgebungen und Tools für die Softwareentwicklung. SaaS stellt fertige Anwendungen und Services bereit, die über das Internet genutzt werden können, wie beispielsweise E-Mail- und Kollaborationstools. Ein großer Vorteil der öffentlichen Cloud ist die hohe Skalierbarkeit und Flexibilität, da Unternehmen bei Bedarf Ressourcen hinzufügen oder entfernen können. Dies ermöglicht es Unternehmen, schnell auf wachsende Anforderungen oder sich ändernde Geschäftsanforderungen zu reagieren. Darüber hinaus müssen sich Unternehmen keine Sorgen um die Wartung und Aktualisierung der Infrastruktur machen, da dies vom Anbieter übernommen wird. Es gibt jedoch auch einige potenzielle Nachteile bei der Nutzung der öffentlichen Cloud. Da die Infrastruktur gemeinsam genutzt wird, besteht das Risiko von Datenlecks oder Sicherheitsverletzungen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um ihre Daten und Anwendungen zu schützen. Darüber hinaus können sich die Kosten im Laufe der Zeit erhöhen, da Unternehmen für die Nutzung von Ressourcen bezahlen. Insgesamt ist die öffentliche Cloud eine leistungsstarke und flexible Lösung für Unternehmen, um ihre Geschäftsprozesse zu transformieren und ihre IT-Infrastruktur effizienter zu nutzen. Durch die Nutzung der öffentlichen Cloud können Unternehmen Kosten senken, die Skalierbarkeit verbessern und sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Es ist jedoch wichtig, die Risiken und Herausforderungen zu verstehen und geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um die Vorteile der öffentlichen Cloud optimal nutzen zu können.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Wegfall der Geschäftsgrundlage

WEGFALL DER GESCHÄFTSGRUNDLAGE Der "Wegfall der Geschäftsgrundlage" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine außergewöhnliche Veränderung der Umstände bezieht, die die Grundlage eines Vertrags verändert. In solchen Fällen kann eine...

Gruppierungsplan

Der Gruppierungsplan ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzbuchhaltung und wird zur Klassifizierung und Strukturierung von Finanzinformationen verwendet. In diesem Kontext bezieht sich der Begriff speziell auf die Einteilung von Konten...

Rabattspreizung

Rabattspreizung (auch als Preisabschwächung bekannt) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere wenn es um Anleihen und festverzinsliche Wertpapiere geht. Diese Form der Preisdifferenzierung tritt auf, wenn...

Urlaub

Urlaub ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten eine spezifische Bedeutung hat und sich auf die Anzahl der Tage bezieht, an denen ein Unternehmen oder ein Investor keine Transaktionen oder Aktivitäten...

Standardarbeitszeit

Die "Standardarbeitszeit" bezieht sich auf die von einem Arbeitgeber festgelegte Regelarbeitszeit, die für Mitarbeiter in einem Unternehmen oder einer Organisation gilt. Sie dient als Maßstab für die normale, übliche Arbeitszeit,...

thematischer Apperzeptionstest

Der thematische Apperzeptionstest (TAT) ist eine psychologische Testmethode, die zur Erfassung des individuellen Denkens, Fühlens und Handelns verwendet wird. Es handelt sich um ein Projektionstestverfahren, das auf der Annahme basiert,...

Bonifikation

Bonifikation ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf eine besondere Form von Zusatzzahlungen, die Anleger als Belohnung oder Anreiz für den Kauf oder Verkauf bestimmter...

Lean Start-up

Die Definition des Begriffs "Lean Start-up" im professionellen, ausgezeichneten Deutsch, das idiomatisch ist und korrekte Fachbegriffe verwendet: Das "Lean Start-up" ist ein Ansatz für die Gründung eines Unternehmens, der darauf abzielt,...

reines Konnossement

Definition of "reines Konnossement": Das "reine Konnossement" ist ein Dokument im internationalen Speditions- und Frachtgeschäft, das den Eigentumsnachweis an Waren darstellt, die per Seetransport verschickt werden. Es handelt sich um eine...

Entwicklungshelfer

Als Entwicklungshelfer bezeichnet man eine Person, die im Rahmen von Entwicklungsprojekten in Entwicklungsländern tätig ist. Entwicklungshelfer sind oft Experten auf ihrem Gebiet und werden von Regierungen, internationalen Organisationen oder Nichtregierungsorganisationen...