Pretty Good Privacy Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pretty Good Privacy für Deutschland.
“Pretty Good Privacy” (PGP) ist ein Verschlüsselungsprogramm, das das sichere Kommunizieren und den Schutz vertraulicher Informationen ermöglicht.
PGP wurde ursprünglich von Phil Zimmermann entwickelt und ist ein bewährtes Verschlüsselungssystem, das hauptsächlich für die E-Mail-Kommunikation verwendet wird. Es basiert auf dem Prinzip der asymmetrischen Kryptographie, bei der ein öffentlicher Schlüssel zum Verschlüsseln von Nachrichten verwendet wird und nur der entsprechende private Schlüssel zur Entschlüsselung benötigt wird. PGP ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Verschlüsselungslösungen und wird von Millionen von Nutzern weltweit eingesetzt. Es bietet einen starken Schutz vor unbefugtem Zugriff auf vertrauliche Daten und kann sowohl für persönliche als auch geschäftliche Kommunikation verwendet werden. Das PGP-System verwendet einen mathematischen Algorithmus, um sichere Schlüsselpaare zu generieren, bestehend aus einem öffentlichen Schlüssel, der frei verteilt werden kann, und einem privaten Schlüssel, der geheim gehalten werden sollte. Die Verschlüsselung erfolgt auf dem Sendergerät mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers und kann nur mit dem entsprechenden privaten Schlüssel des Empfängers entschlüsselt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass nur der beabsichtigte Empfänger die Nachricht lesen kann. PGP bietet auch die Möglichkeit zur digitalen Signatur. Dies ermöglicht es dem Absender, seine Identität zu bestätigen und die Integrität der Nachricht zu gewährleisten. Die digitale Signatur wird mit dem privaten Schlüssel des Absenders erstellt und kann mit dem öffentlichen Schlüssel des Absenders überprüft werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Nachricht authentisch ist und nicht manipuliert wurde. Um das PGP-System zu verwenden, müssen die Benutzer über entsprechende Software verfügen, die PGP unterstützt. Es gibt eine Vielzahl von PGP-Implementierungen für verschiedene Betriebssysteme und Plattformen. Zu den bekanntesten gehören GnuPG (GNU Privacy Guard) und die kommerzielle Variante Symantec PGP. Insgesamt bietet PGP ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz für die Kommunikation in den Kapitalmärkten. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren, um vertrauliche Informationen zu schützen und sich vor unerwünschtem Zugriff zu schützen. Mit PGP können Investoren sicherer kommunizieren und ihre Daten vor potenziellen Bedrohungen, wie z.B. Datendiebstahl oder Cyberangriffen, schützen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten spielt eulerpool.com eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Informationen und Ressourcen für Investoren. Durch die Veröffentlichung dieses umfassenden Glossars/ Lexikons auf eulerpool.com können Investoren leicht auf wichtige und präzise Definitionen von Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zugreifen, wie zum Beispiel die Definition von "Pretty Good Privacy", um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Insolvenzsicherung bei betrieblicher Altersversorgung
Die Insolvenzsicherung bei betrieblicher Altersversorgung ist ein wichtiger Aspekt für Investoren im Kapitalmarkt. Sie bezieht sich auf die Sicherheitsmaßnahmen, die ergriffen werden, um die betriebliche Altersversorgung vor Insolvenzrisiken zu schützen. Bei...
Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz
Das "Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz" (KWKG) ist ein entscheidendes Gesetz in Deutschland, das die Förderung von effizienter Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) regelt. Die Kraft-Wärme-Kopplung bezieht sich auf die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme in...
Fixed-Effects-Modell
Das Fixed-Effects-Modell, auch bekannt als das Modell der festen Effekte, ist ein ökonometrisches Verfahren, das in der Finanzforschung angewendet wird, um die Auswirkungen von unabhängigen Variablen auf abhängige Variablen zu...
Facility Manager
Der Facility Manager ist ein Berufsbild, das in der Management- und Immobilienbranche weit verbreitet ist. Er oder sie ist für das Management von Immobilien und Einrichtungen wie Bürogebäuden, Einkaufszentren, Krankenhäusern...
festverzinsliche Wertpapiere
Definition: Festverzinsliche Wertpapiere "Festverzinsliche Wertpapiere" is a German term that refers to fixed-income securities in English. These securities are a type of investment instrument that promise investors a predetermined stream of...
Auftragseingangsstatistik
Auftragseingangsstatistik Die Auftragseingangsstatistik ist eine wichtige Kennzahl, die den Zustand der Wirtschaft eines Landes widerspiegelt. Sie misst die Veränderungen im Wert der Aufträge, die in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten...
Deficit Without Spending
Definition of "Deficit Without Spending" (Defizit ohne Ausgaben): Defizit ohne Ausgaben ist ein Konzept der fiskalpolitischen Theorie, das sich auf die Situation bezieht, in der ein Staat ein Haushaltsdefizit aufweist, ohne...
wirtschaftspolitische Instrumente
Definition: Das Konzept der "wirtschaftspolitischen Instrumente" ist ein wichtiger Bestandteil der makroökonomischen Politik eines Landes. Es bezieht sich auf die verschiedenen Maßnahmen und Werkzeuge, die von Regierungen und Behörden eingesetzt werden,...
Stabilisierungspolitik in einer Währungsunion
Die Stabilisierungspolitik in einer Währungsunion bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die von den Mitgliedsländern einer gemeinsamen Währungszone ergriffen werden, um die Stabilität und das Gleichgewicht der Währung zu...
technologische Lücke
Technologische Lücke bezeichnet einen Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft und bezieht sich auf den Abstand zwischen dem technologischen Fortschritt und der tatsächlichen Anwendung oder Nutzung in Unternehmen und Industrien....

