Eulerpool Premium

Plankalkulation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Plankalkulation für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Plankalkulation

Plankalkulation, auch bekannt als Deckungsbeitragsrechnung, ist ein entscheidendes Konzept in der betriebswirtschaftlichen Analyse und Planung.

Es handelt sich um eine Methode, mit der Unternehmen ihre Kostenstruktur besser verstehen und Geschäftsentscheidungen auf fundiertere Weise treffen können. Bei der Plankalkulation werden sowohl fixe als auch variable Kosten berücksichtigt, um den Deckungsbeitrag eines Produkts oder einer Dienstleistung zu ermitteln. Der Deckungsbeitrag ist der Betrag, der zur Deckung der Fixkosten und zur Erzielung eines Gewinns verbleibt. Mit anderen Worten, er ist der Betrag, der zur Verfügung steht, um die Gemeinkosten zu tragen und einen Beitrag zur Unternehmensrentabilität zu leisten. Um eine Plankalkulation durchzuführen, müssen Unternehmen zunächst alle anfallenden Kosten für Herstellung, Betrieb und Vertrieb eines Produkts oder einer Dienstleistung identifizieren. Diese Kosten können sowohl direkte (variabel) als auch indirekte (fixe) Kosten umfassen. Dazu gehören unter anderem Material- und Arbeitskosten, Miet- und Wartungskosten, Versicherungen und Vertriebskosten. Anschließend werden die erwarteten Verkaufsmengen und -preise für das Produkt oder die Dienstleistung analysiert. Durch Multiplizieren des Verkaufspreises mit der erwarteten Verkaufsmenge wird der Gesamtumsatz ermittelt. Von diesem Umsatz werden die variablen Kosten abgezogen, um den Deckungsbeitrag zu erhalten. Der erhaltene Deckungsbeitrag kann dann auf die Fixkosten angewendet werden, um festzustellen, ob das Produkt oder die Dienstleistung zur Deckung der Gesamtkosten und zur Erzielung eines Gewinns in der Lage ist. Die Plankalkulation ist für Unternehmen von großer Bedeutung, da sie ihnen ermöglicht, ihre Gewinnmargen zu analysieren, Preisentscheidungen zu treffen und die Rentabilität verschiedener Produkte oder Dienstleistungen zu vergleichen. Es ist auch eine entscheidende Methode, um die Rentabilität eines Unternehmens zu steigern, indem überflüssige Kosten identifiziert und eliminiert werden. Insgesamt ist die Plankalkulation ein unverzichtbares Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie ihnen hilft, das Geschäftspotenzial eines Unternehmens besser zu verstehen und Investitionsentscheidungen fundierter zu treffen. Mit dem umfangreichen Glossar auf Eulerpool.com haben Investoren Zugang zu allen wichtigen Fachbegriffen, einschließlich Plankalkulation, um ihr Wissen zu erweitern und ihre Investitionsstrategien zu optimieren. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, Ihr Finanzvokabular zu erweitern und von den besten Informationen zu profitieren, die Eulerpool.com Ihnen bietet.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Marktpreis

Marktpreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle spielt. Er ist definiert als der aktuelle Preis, zu dem ein bestimmtes Finanzinstrument auf dem Markt gehandelt wird. Der...

Materialbuchhaltung

Die Materialbuchhaltung bezeichnet einen wichtigen Teil der innerbetrieblichen Buchführung in einem Unternehmen. Sie umfasst die Verwaltung und Kontrolle des materiellen Vermögens, einschließlich der Warenbestände, Rohmaterialien und fertigen Produkte. Der Hauptzweck...

Bücher

"Bücher" ist ein Begriff aus der Finanzbranche, der im Kontext von Unternehmensberichten und Bilanzen verwendet wird. Es bezieht sich auf die finanzielle und buchhalterische Dokumentation eines Unternehmens, die seine Transaktionen,...

Streitbeilegung

Streitbeilegung: Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Streitbeilegung ist ein unverzichtbarer Prozess für den reibungslosen Ablauf von Transaktionen und Geschäften auf den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf den Mechanismus zur Lösung...

Kompetenzkompetenz

Kompetenzkompetenz bezieht sich auf die Fähigkeit einer Institution oder eines Organismus, ihre eigene Zuständigkeit und Entscheidungsgewalt in Bezug auf Streitigkeiten oder rechtliche Fragen zu bestimmen. Insbesondere in Rechtsstreitigkeiten oder Schiedsverfahren...

Grenzermittlung

Grenzermittlung ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Festlegung der Grenzwerte für bestimmte Finanzinstrumente oder -märkte. Dieser Prozess stellt sicher, dass Investoren...

inferiores Gut

Glossar-Eintrag: "Inferiores Gut" "Inferiores Gut" ist ein Begriff aus der Kapitalmarktanalyse, der in Bezug auf Investitionen verwendet wird. Diese spezielle Bezeichnung stammt aus der Finanzwelt und bezieht sich insbesondere auf Vermögenswerte...

Depotvertrag

Depotvertrag bezeichnet einen bindenden Vertrag zwischen einem Anleger und einer Depotbank, der die Aufbewahrung und Verwaltung von Wertpapieren regelt. In diesem Vertrag werden die rechtlichen Beziehungen und Verpflichtungen zwischen beiden...

simultanes System

Definition: Simultanes System Das simulanze System ist ein Begriff, der sich auf eine fortschrittliche technologische Infrastruktur bezieht, die in diversen Anwendungsbereichen der Kapitalmärkte eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein...

digitales Geld

Digitales Geld ist eine Form des Geldes, das ausschließlich in elektronischer oder digitaler Form existiert. Im Gegensatz zu physischem Bargeld hat digitales Geld keine materielle Repräsentation wie Münzen oder Banknoten....