Eulerpool Premium

Planbilanz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Planbilanz für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Planbilanz

Die Planbilanz ist ein Dokument, das im Rahmen der Finanzplanung erstellt wird und eine detaillierte schriftliche Darstellung der finanziellen Situation eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft liefert.

Sie dient als grundlegender Leitfaden für die Planung und Steuerung des Unternehmens in Bezug auf seine finanziellen Ressourcen. Die Planbilanz umfasst verschiedene finanzielle Kennzahlen und Informationen, die für Investoren und Analysten von großer Bedeutung sind. Sie gibt einen Überblick über die erwarteten zukünftigen Einnahmen und Ausgaben des Unternehmens sowie über seine Vermögenswerte und Verbindlichkeiten. Darüber hinaus enthält sie Prognosen zu Liquiditätsströmen, Kapitalstruktur und finanzieller Leistung. Die Erstellung einer Planbilanz erfordert umfassende finanzanalytische Fähigkeiten und eine gründliche Kenntnis der Geschäftstätigkeit des Unternehmens. Finanzexperten verwenden dabei historische Finanzdaten und Markttrends als Grundlage für die Entwicklung realistischer Annahmen über die Zukunft des Unternehmens. Die Planbilanz wird oft in Verbindung mit anderen Finanzplanungs- und Budgetierungsprozessen verwendet, um die Rentabilität und finanzielle Stabilität eines Unternehmens zu gewährleisten. Sie ermöglicht die Festlegung von Zielen und die Überprüfung der erwarteten finanziellen Ergebnisse im Vergleich zu den tatsächlichen Ergebnissen. Investoren nutzen die Planbilanz, um fundierte Entscheidungen über Investitionen oder Darlehensvergaben zu treffen. Durch die Analyse der finanziellen Prognosen und der zugrunde liegenden Annahmen können sie die Rentabilität und das Risiko einer Investition bewerten. Insgesamt ist eine gut ausgearbeitete Planbilanz ein wertvolles Instrument, um die finanzielle Zukunft eines Unternehmens abzuschätzen und es auf Kurs zu halten. Sie ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und unterstützt das Management bei der Steuerung des Unternehmenswachstums und der Optimierung von Ressourcen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Hörzeichen

"Hörzeichen" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit kapitalmarktorientierten Investitionen verwendet wird. Es handelt sich um ein Signal oder eine Benachrichtigung, die von einer Börse oder einem anderen Finanzmarkt abgegeben...

Subjektförderung

Subjektförderung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Kreditvergabe verwendet wird. Diese Art der Förderung bezieht sich auf die finanzielle Unterstützung von Einzelpersonen oder Subjekten, wie Unternehmen oder...

Zwischenrechte

Zwischenrechte sind ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und Finanztransaktionen. Der Begriff "Zwischenrechte" bezieht sich auf bestimmte Rechte oder Ansprüche, die zwischen verschiedenen Parteien in...

Abkommen von Guadalajara

Das "Abkommen von Guadalajara" ist ein historisches Finanzabkommen, das erstmals im Jahr 1975 unterzeichnet und später mehrfach aktualisiert wurde. Es wurde von den Mitgliedern der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) während ihrer...

EU-Haushalt

EU-Haushalt - Definition und Erklärung Der EU-Haushalt ist ein wichtiger Bestandteil der europäischen Wirtschafts- und Finanzpolitik. Dieses Konzept bezieht sich auf den gemeinsamen Haushalt der Europäischen Union (EU). Der EU-Haushalt ist...

Kaffeelager

Das "Kaffeelager" ist ein Begriff aus dem Bereich des Rohstoffhandels, genauer gesagt im Zusammenhang mit dem Anlageinstrument des Kaffeefutures. Es bezieht sich auf eine Lagereinrichtung oder Anlage, die speziell für...

Devisen

Devisen sind ausländische Währungen und können als Zahlungsmittel zwischen Ländern verwendet werden. Der Handel mit Devisen ist auf der ganzen Welt eine wichtige Aktivität und wird als Forex oder FX...

Heimarbeit

"Heimarbeit" ist ein Begriff, der sich auf Arbeit bezieht, die von zu Hause aus erledigt wird. Dieser Begriff, der auch als "Home Office" oder "Telearbeit" bekannt ist, betrifft insbesondere die...

Gemeinschaftssparen

Gemeinschaftssparen ist eine Form des gemeinschaftlichen Sparens, bei der mehrere Personen ihre finanziellen Ressourcen zusammenlegen, um gemeinsam ein Sparziel zu erreichen. Dieses Konzept wird oft von Familien, Freunden oder Kollegen...

United Nations

Die Vereinten Nationen (VN) sind eine internationale Organisation, die 1945 gegründet wurde, um den Weltfrieden zu fördern, internationale Zusammenarbeit zu unterstützen und Lösungen für globale Probleme zu finden. Sie sind...