Eulerpool Premium

Pkm Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pkm für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Pkm

"Pkm" steht für "Prozentuale Kapitalmarktrendite" und ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzanalyse häufig verwendet wird, um die Rendite von Anlagen an den Kapitalmärkten zu berechnen.

Die Pkm gibt an, wie viel Gewinn oder Verlust ein Investor im Verhältnis zum ursprünglich investierten Kapital erzielt hat. Die Berechnung der Pkm beinhaltet die Berücksichtigung von Zinserträgen, Dividendenausschüttungen und Kurssteigerungen beziehungsweise -rückgängen. Sie wird üblicherweise auf annualisierter Basis berechnet, um eine Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Anlageoptionen zu ermöglichen. Um die Pkm einer Anlage zu berechnen, werden die gewonnenen Kapitalerträge (wie beispielsweise Dividenden oder Zinsen) sowie der Kursgewinn oder -verlust über einen bestimmten Zeitraum addiert und anschließend durch das ursprünglich investierte Kapital dividiert. Das Ergebnis wird dann mit 100 multipliziert, um die Pkm in Prozent auszudrücken. Ein Beispiel verdeutlicht die Berechnung: Angenommen, ein Investor investiert 10.000 Euro in eine Aktie und erhält im Laufe eines Jahres Dividenden in Höhe von 500 Euro sowie einen Kursgewinn von 2.000 Euro. Die Pkm wird wie folgt berechnet: (500 + 2.000)/10.000 * 100 = 25 Prozent. Die Pkm ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der Rendite von Anlagen an den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es Investoren, die Performance verschiedener Anlageoptionen zu vergleichen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Je höher die Pkm einer Anlage ist, desto besser ist ihre Rendite. Allerdings sollte die Pkm nicht isoliert betrachtet werden, sondern in Verbindung mit anderen Faktoren wie etwa Risikobewertungen oder der Marktvolatilität. Eulerpool.com, als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, stellt eine umfassende und detaillierte Glossar- und Lexikon-Ressource für Investoren im Bereich des Kapitalmarkts bereit. Unser hochspezialisiertes Team von Finanzexperten hat diese Ressource entwickelt, um Investoren dabei zu unterstützen, das nötige Fachvokabular und Verständnis für den Kapitalmarkt zu erlangen. Unser Glossar ist darauf ausgelegt, sowohl Anfängern als auch erfahrenen Investoren ein umfassendes Verständnis der Finanzterminologie zu vermitteln. Darüber hinaus haben wir großen Wert darauf gelegt, dass unsere Definitionen SEO-optimiert sind, um sicherzustellen, dass Investoren unsere Glossar-Einträge bei der Durchführung von Online-Suchen finden können. Mit unserem Glossar bieten wir eine verlässliche, präzise und umfassende Informationsquelle für Begriffe wie "Pkm" und viele weitere Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es gehört zu unserer Vision, Investoren weltweit dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Kapitalmarkt besser zu verstehen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und weiteren Finanzressourcen zu erhalten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Importverbot

Ein Importverbot ist eine amtliche Anordnung einer Regierung oder eines Zollorgans, die es verbietet, bestimmte Güter oder Waren aus dem Ausland in das betreffende Land einzuführen. Das Importverbot wird in...

Zentralbankgeld

Zentralbankgeld ist eine essenzielle Säule des modernen Finanzsystems und bedarf einer präzisen Definition, um Investoren in den Kapitalmärkten ein umfassendes Verständnis zu vermitteln. Bei Eulerpool.com, einer herausragenden Webseite für Aktienforschung...

Fixkostendeckungsrechnung

Die Fixkostendeckungsrechnung ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Analyse und Bewertung von Unternehmen in Bezug auf ihre Kostenstruktur und Rentabilität. Bei dieser spezifischen Analyse werden die fixen Kosten eines Unternehmens identifiziert...

gutgläubiger Erwerb

Gutgläubiger Erwerb ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Erwerb eines Vermögensgegenstandes bezieht, bei dem der Käufer in gutem Glauben ist, dass er das Eigentum rechtmäßig erlangt. Dieser Begriff...

Build Own Operate

Definition: "Build-Own-Operate" (BOO) describes a business model commonly used in infrastructure development and project financing. It refers to a contractual arrangement where a party, usually a private company or consortium,...

Deep Discount Bond

Die Beschreibung des Begriffs "Deep-Discount-Bond" auf Deutsch: Ein Deep-Discount-Bond, auch als Tiefstpreis-Anleihe bekannt, ist eine spezielle Art von Anleihe, bei der der Nennwert der Anleihe zu einem erheblichen Abschlag gegenüber dem...

Raumwirtschaftslehre

Die Raumwirtschaftslehre ist ein ökonomisches Konzept, das sich mit der Analyse der räumlichen Verteilung von Ressourcen und wirtschaftlichen Aktivitäten befasst. Sie erforscht die Wechselwirkungen zwischen Raum und Wirtschaft und untersucht,...

SSL-Zertifikat

Titel: SSL-Zertifikat – Ein sicherheitsrelevanter Bestandteil der digitalen Kommunikation Ein SSL-Zertifikat, auch bekannt als Secure Sockets Layer-Zertifikat, ist ein digitaler Ausweis, der die Authentifizierung und Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung...

Förderungsauftrag

Definition of "Förderungsauftrag": Der Begriff "Förderungsauftrag" bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung einer Organisation, Institution oder Regierungsbehörde, bestimmte Ziele oder Aktivitäten zur Förderung eines bestimmten Sektors oder einer bestimmten Branche zu...

Werbebanner

Definition des Begriffs "Werbebanner": Ein Werbebanner ist eine elektronische Werbung, die in Form eines Grafikbildes oder eines animierten Werbevideos auf einer Website angezeigt wird, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu erregen...