Phillips Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Phillips für Deutschland.
Der Begriff "Phillips" bezieht sich auf eine statistische Beziehung zwischen der Inflation und der Arbeitslosenquote.
Diese Beziehung wurde erstmals vom neuseeländischen Ökonomen William Phillips in den 1950er Jahren entdeckt und basiert auf der Beobachtung eines inversen Zusammenhangs zwischen der Inflation und der Arbeitslosigkeit. Gemäß der Phillips-Kurve besagt diese Beziehung, dass eine niedrige Inflation mit einer hohen Arbeitslosigkeit einhergeht und umgekehrt. Der Gedanke dahinter ist, dass in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit die Verhandlungsmacht der Arbeitnehmer geschwächt ist, was zu niedrigen Lohnsteigerungen führt. Dadurch kann die Inflation niedrig gehalten werden. Umgekehrt, in Zeiten hoher Beschäftigung und niedriger Arbeitslosigkeit, haben die Arbeitnehmer mehr Verhandlungsmacht, was zu höheren Löhnen und folglich zu einem Anstieg der Inflation führt. Die Phillips-Kurve ist ein wichtiges Werkzeug für Zentralbanken und Regierungen, um ihre wirtschaftlichen Entscheidungen zu treffen. Wenn beispielsweise die Inflation in einem Land zu hoch ansteigt, kann die Zentralbank versuchen, die Arbeitslosigkeit zu erhöhen, um die Inflation abzuschwächen. Dies könnte beispielsweise durch die Erhöhung der Zinssätze oder andere geldpolitische Maßnahmen geschehen. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Phillips-Kurve nicht immer stabil ist und von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann. Zum Beispiel kann eine schnelle Einführung neuer Technologien zu niedrigerer Arbeitslosigkeit und niedrigerer Inflation führen, was die traditionelle Phillips-Kurve verändert. Insgesamt ist die Phillips-Kurve ein wichtiges Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie Einfluss auf die Entscheidungsfindung von Zentralbanken und Regierungen hat. Es kann ein Indikator für die allgemeine wirtschaftliche Gesundheit eines Landes sein und Investoren helfen, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Um weitere Fachbegriffe und Definitionen im Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, zu verstehen, besuchen Sie die umfangreiche Glossar-Sektion auf Eulerpool.com. Dort werden Sie eine Vielzahl von Fachbegriffen finden, die Ihnen helfen, Ihre Investmententscheidungen fundiert zu treffen. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com Ihnen die benötigten Informationen, um über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt auf dem Laufenden zu bleiben. Unsere Zielsetzung ist es, Ihnen hochwertige und umfassende Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen können. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und erweitern Sie Ihr Wissen über die Welt der Kapitalmärkte. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Investor sind oder gerade erst in das Thema einsteigen, unser Glossar wird Ihnen dabei helfen, die komplexen Begriffe und Konzepte zu verstehen und erfolgreich einzusetzen. Vertrauen Sie Eulerpool.com, Ihrem vertrauenswürdigen Partner in Sachen Finanzinformationen und -analysen.Versicherung an Eides statt
"Versicherung an Eides statt" is a legal declaration commonly used in the capital markets industry, specifically in the realm of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto. This phrase, which...
Steuerquelle
Eine Steuerquelle bezieht sich auf einen Mechanismus oder einen Kanal, durch den die öffentlichen Finanzen eines Landes durch die Erhebung von Steuern bereichert werden. Steuern sind eine wesentliche Einnahmequelle für...
Wohn-Riester
Wohn-Riester ist eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge in Deutschland, die speziell auf den Erwerb oder die Modernisierung von Eigentumswohnungen oder Eigenheimen ausgerichtet ist. Dabei können Bürgerinnen und Bürger...
Anreiz
Definition of "Anreiz" in the world of capital markets: Der Begriff "Anreiz" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine Belohnung oder einen Anstoß, der Anleger dazu motiviert, bestimmte Handlungen auszuführen. Anreize...
ZÜRS
ZÜRS, eine Abkürzung für "Zentralverwahrungsstelle für Wertpapiere", ist eine wichtige Institution im deutschen Kapitalmarkt. Sie spielt eine bedeutende Rolle bei der Verwahrung, Abwicklung und dem Clearing von Wertpapieren. Als autorisiertes...
WFP
Definition of "WFP" in German: Das Kürzel "WFP" steht für "World Food Programme" oder zu Deutsch "Welternährungsprogramm". Das WFP ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich auf die Bekämpfung...
Absatzvolumen
Absatzvolumen ist ein entscheidendes Maß für den Erfolg eines Unternehmens im Bereich des Kapitalmarkts. Es bezieht sich auf die Menge der Produkte oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten...
FTAA
Die Abkürzung "FTAA" steht für das Freihandelsabkommen der Amerikas, welches auf Spanisch als "Área de Libre Comercio de las Américas" bezeichnet wird. Es handelt sich dabei um ein geplantes Handelsabkommen,...
Arellano-Bond-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle
Der Arellano-Bond-Schätzer für dynamische Paneldatenmodelle ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzforschung und -analyse eingesetzt wird, um den Zusammenhang zwischen variablen Faktoren in dynamischen Panelmodellen zu untersuchen. Dieser Schätzer...
Anschaffung
Als Anschaffung bezeichnet man den Erwerb eines Vermögensgegenstandes für einen langfristigen Gebrauch oder zur Kapitalanlage. In den Bereichen der Kapitalmärkte und des Investierens bezieht sich der Begriff Anschaffung auf den...