Perimeter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Perimeter für Deutschland.
Perimeter ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf den Umfang eines bestimmten Wertpapiermarktes bezieht, der von bestimmten Regulierungsbehörden festgelegt wird.
Der Perimeter definiert den Raum, in dem die Ausübung bestimmter Aktivitäten im Finanzmarkt erlaubt ist. Im Allgemeinen besteht der Perimeter aus den spezifischen Regelungen und Bestimmungen, die für den Handel, die Ausgabe und den Verkauf von Wertpapieren gelten. Der Perimeter ist von entscheidender Bedeutung, um die Integrität und Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten. Indem er bestimmte Aktivitäten auf einen definierten Bereich beschränkt, ermöglicht er es den Regulierungsbehörden, den Markt zu überwachen und potenziell riskante oder unzulässige Praktiken zu identifizieren. Darüber hinaus schützt der Perimeter die Anleger, indem er sicherstellt, dass nur zugelassene Finanzinstitute und professionelle Anleger am Handel mit bestimmten Wertpapieren teilnehmen können. Der Perimeter kann je nach Art des Finanzinstruments oder der Marktaktivität variieren. Beispielsweise kann der Perimeter für den Handel mit Aktien anders sein als der Perimeter für den Handel mit Anleihen oder Kryptowährungen. Darüber hinaus kann der Perimeter in verschiedenen Ländern oder Rechtsordnungen unterschiedlich sein, da jedes Land seine eigenen Vorschriften und Aufsichtsbehörden hat. Für Anleger ist es wichtig, den Perimeter zu verstehen, da er ihre Handelsmöglichkeiten und -rechte einschränken kann. Bevor sie in einen bestimmten Markt oder in ein bestimmtes Finanzprodukt investieren, sollten sie daher die geltenden Regulierungen und den Perimeter sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Kriterien erfüllen. Im Hinblick auf Kapitalmärkte sollte der Perimeter nicht als Einschränkung, sondern vielmehr als regulatorisches Rahmenwerk betrachtet werden, das die Marktintegrität und den Schutz der Anleger gewährleistet. Durch die Einhaltung des Perimeters können Kapitalmärkte in geordneter Weise funktionieren und Anlegern die Möglichkeit bieten, ihr Vermögen sicher und effizient zu verwalten. Auf Eulerpool.com stellen wir Ihnen ein umfassendes Glossar zur Verfügung, das Begriffe wie den Perimeter verständlich und präzise erklärt. Durch unsere SEO-optimierten Definitionen bieten wir Anlegern eine vertrauenswürdige Informationsquelle, um sich über den Finanzmarkt zu informieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Entdecken Sie unser umfangreiches Glossar und erweitern Sie Ihr Fachwissen über Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen auf Eulerpool.com - Ihrer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten!Geldentwertung
Geldentwertung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Abnahme des Wertes einer Währung im Verhältnis zu anderen Währungen oder Gütern im Laufe der Zeit zu beschreiben....
Scheinhandlungsvollmacht
Scheinhandlungsvollmacht - Definition, Erläuterung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Scheinhandlungsvollmacht, auch bekannt als fiktive Handlungsvollmacht, bezieht sich auf eine besondere Situation in den Kapitalmärkten, bei der eine Person, die scheinbar...
Wohnbeihilfe
Definition von "Wohnbeihilfe": Die Wohnbeihilfe ist ein vom deutschen Staat gewährtes finanzielles Unterstützungsprogramm für Privatpersonen, die Schwierigkeiten haben, angemessenen Wohnraum zu finden oder zu bezahlen. Dieses Programm wurde insbesondere entwickelt, um...
Rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte und des Handels häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Abkommen zwischen zwei oder mehreren Ländern, in dem sie...
Deckungswert
Deckungswert bezieht sich auf den Wert eines Vermögenswerts, der als Sicherheit für Kredite oder andere Finanztransaktionen verwendet wird. Es ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet wird,...
Kreativ-Strategie
Die Kreativ-Strategie ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und darauf abzielt, innovative und kreative Ansätze in der Kapitalmarktanalyse und Anlagestrategie zu nutzen. Sie stellt eine Alternative...
Erlass
Erlass ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig Verwendung findet und bezieht sich in der Regel auf die vorzeitige und vollständige Rückzahlung einer Schuld oder einer Verbindlichkeit. Dieser Terminus ist...
Loco-Geschäft
Loco-Geschäft – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Das Loco-Geschäft ist eine weit verbreitete Praxis auf den internationalen Kapitalmärkten, insbesondere im Edelmetallsektor. Der Begriff "Loco" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet...
Anticipatory Credit
Antizipatorischer Kredit bezieht sich auf ein Finanzierungsinstrument, bei dem ein Kreditgeber einem Kreditnehmer eine Kreditlinie gewährt, die über den aktuellen Bedarf hinausgeht, um zukünftige Geschäftsaktivitäten zu unterstützen. Dieser Kredittyp wird...
Arbeitsentgelt
Arbeitsentgelt bezeichnet die Gesamtvergütung, die ein Arbeitnehmer im Rahmen seines Beschäftigungsverhältnisses erhält. Es umfasst alle monetären Leistungen, die der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer zahlt, sowie möglicherweise gewährte geldwerte Vorteile. Arbeitsentgelt...

