Eulerpool Premium

Pensionskasse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pensionskasse für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Pensionskasse

Pensionskassen sind rechtlich eigenständige Einrichtungen zur Durchführung der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland.

Sie stellen den Arbeitnehmern im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung Leistungen zur Sicherung des Lebensstandards im Rentenalter zur Verfügung. Als eine Form der betrieblichen Altersvorsorge werden Pensionskassen von Arbeitgebern eingerichtet, um ihren Beschäftigten eine zusätzliche Altersversorgung zu bieten. Die Beiträge zur Pensionskasse werden vom Arbeitgeber sowie vom Arbeitnehmer aufgebracht und in einem gesonderten Versorgungsfonds angelegt, um eine möglichst hohe Rendite zu erwirtschaften. Aufbauend auf diesem Anlagevermögen gewährleistet die Pensionskasse den Arbeitnehmern eine lebenslange Rente, die sich aus den angesammelten Versorgungsleistungen und den erzielten Anlageerträgen zusammensetzt. Dabei wird das Risiko der Geldanlage von den Arbeitnehmern auf die Pensionskasse übertragen, die professionell die Kapitalanlage und das Risikomanagement übernimmt. Die Pensionskassen unterliegen strengen Aufsichts- und Regulierungsmaßnahmen, um die finanzielle Stabilität und Sicherheit der Altersvorsorge zu gewährleisten. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht die Tätigkeiten der Pensionskassen und stellt sicher, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Da die Pensionskassen langfristig ausgerichtet sind, setzen sie bei der Kapitalanlage neben festverzinslichen Wertpapieren wie Anleihen und Schuldverschreibungen auch vermehrt auf renditestarke Anlageklassen wie Aktien, Immobilien oder alternative Investments. Hierbei wird jedoch zugleich darauf geachtet, das Risiko effektiv zu streuen und die langfristige Kapitalerhaltung sicherzustellen. Insgesamt können Pensionskassen eine attraktive Form der Altersvorsorge darstellen, da sie eine zusätzliche Rente neben der gesetzlichen Rentenversicherung bieten und die Möglichkeiten einer individuellen Vermögensbildung eröffnen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Wagner

Titel: Die Wagner-Methode in der Kapitalmarktinvestition: Definition und Bedeutung Die Wagner-Methode ist eine einflussreiche Anlagestrategie, die in der Welt der Kapitalmärkte weite Anerkennung erlangt hat. Benannt nach dem renommierten deutschen Investor...

Beherbergungsgewerbe

Beherbergungsgewerbe ist ein Begriff aus dem Bereich des Gastgewerbes und bezeichnet die gewerbliche Unternehmung, die auf die Bereitstellung von Unterkünften für Reisende und Touristen spezialisiert ist. Es umfasst alle Arten...

Führungszeugnis

Führungszeugnis, ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, ist ein Dokument, das Informationen über die strafrechtliche Vergangenheit einer Person enthält. Es wird oft von Arbeitgebern und Behörden angefordert, um die Zuverlässigkeit...

Ressourcenproblem

*Ressourcenproblem* In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Ressourcenproblem" auf eine Situation, in der ein Investor oder eine Organisation mit begrenzten Ressourcen konfrontiert ist, um ihre Anlagestrategien erfolgreich umzusetzen....

Nostroverbindlichkeiten

Nostroverbindlichkeiten sind eine spezifische Art von Verbindlichkeiten, die in der Finanzwelt weitverbreitet sind. Der Begriff "Nostroverbindlichkeiten" stammt aus dem Bankwesen und bezieht sich auf die Schuld, die eine Bank gegenüber...

Refinanzierung

Refinanzierung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Maßnahmen, mit denen Unternehmen oder Institutionen Mittel beschaffen, um bereits bestehende Verbindlichkeiten zu bedienen oder neue...

neutraler Erfolg

Definition: Neutraler Erfolg Der Begriff "neutraler Erfolg" beschreibt in der Kapitalmarktwelt eine Ergebnisposition, bei der weder ein Gewinn noch ein Verlust erzielt wird. Diese finanzielle Kennzahl wird in Unternehmen oft im...

Werkstudent

Definition: Werkstudent (also known as Working Student) Als Werkstudent bezeichnet man einen Studenten, der während seines Studiums einer regelmäßigen Beschäftigung nachgeht, um Einblicke in die berufliche Praxis zu gewinnen und finanzielle...

Orderlagerschein

Der Begriff "Orderlagerschein" bezieht sich auf ein wichtiges Instrument im Bereich der Wertpapierverwahrung und handhabung, insbesondere für Anleger im Bereich der Kapitalmärkte. Ein Orderlagerschein ist ein Dokument, das eine Bestätigung...

Lorokonto

Lorokonto - Definition und Erklärung Das Lorokonto ist ein Fachbegriff in der Welt der Finanzmärkte, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich speziell auf ein bestimmtes Konto, das von institutionellen...