Orderbuch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Orderbuch für Deutschland.

Orderbuch Definition

Access the world's leading financial data and tools

Subscribe for $2

Orderbuch

Das Orderbuch ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren verwendet wird.

Es ist eine elektronische Aufzeichnung aller Kauf- und Verkaufsaufträge für eine bestimmte Aktie oder ein anderes Wertpapier. Im Orderbuch sind alle Aufträge aufgeführt, die zum aktuellen Zeitpunkt im Markt platziert wurden, und diejenigen, die noch nicht ausgeführt wurden. Das Orderbuch bietet den Händlern einen Überblick über die aktuelle Marktsituation einer Aktie, da es sowohl Aufträge zum Kauf als auch zum Verkauf umfasst. Händler können durch das Orderbuch erkennen, wie groß die Nachfrage und das Angebot an einer Aktie zu einem bestimmten Zeitpunkt ist. Durch dieses Wissen können Händler fundierte Entscheidungen treffen, um optimal von der Marktsituation zu profitieren. Das Orderbuch zeigt auch die Größe der Aufträge an, die von den Händlern platziert wurden, sowie deren Preis. Diese Informationen können von den Händlern genutzt werden, um herauszufinden, wie viel Unterstützung es für die Aktie gibt und wie wahrscheinlich es ist, dass der Preis steigt oder sinkt. Ein weiterer Vorteil des Orderbuchs ist, dass Trader in Echtzeit sehen können, wie der Markt auf neue Aufträge reagiert. Wenn eine große Anzahl von Kaufaufträgen für eine Aktie in das Orderbuch eingestellt wird, wird dies wahrscheinlich dazu führen, dass der Preis steigt. Auf der anderen Seite wird eine große Anzahl von Verkaufsaufträgen wahrscheinlich dazu führen, dass der Preis fällt. Insgesamt ist das Orderbuch ein wichtiger Indikator für die Marktdynamik und kann von Händlern genutzt werden, um fundierte Entscheidungen über den Handel mit Aktien und anderen Wertpapieren zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Dependencia-Theorien

Dependencia-Theorien sind eine Gruppe von Theorien innerhalb der sozialwissenschaftlichen Forschung, die sich mit struktureller Abhängigkeit und Ungleichheit in den internationalen Beziehungen befassen. Diese Theorien wurden in den 1960er Jahren entwickelt...

Geschäftssystem

Geschäftssystem: Eine umfassende Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Das Geschäftssystem, auch bekannt als Business System, ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die spezifische...

informationale Effizienz

Die Informationale Effizienz ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um die Effizienz eines Finanzmarkts in Bezug auf die Verarbeitung und den Einfluss von Informationen auf Preise und...

Strahlen- und Röntgenschutzverordnung

Die Strahlen- und Röntgenschutzverordnung, auch bekannt als StrlSchV, ist eine gesetzliche Regelung in Deutschland, die den Schutz vor ionisierender Strahlung gewährleistet. Sie ist speziell auf den Schutz des Menschen und...

Kammer für Wirtschaftsprüfersachen

Die Kammer für Wirtschaftsprüfersachen, auch bekannt als Kammer der Wirtschaftsprüfer, ist eine wichtige Einrichtung in Deutschland, die die Aufsicht und Regulierung der Wirtschaftsprüferbranche übernimmt. Sie wurde geschaffen, um die Qualität...

Devisenspekulation

Die Devisenspekulation ist eine Art von Handel, bei dem Investoren Gewinne aus Währungsschwankungen erzielen, indem sie Währungen kaufen oder verkaufen. Es handelt sich um eine hochspekulative Anlagestrategie, die in der...

Kündigungsgelder

Kündigungsgelder beziehen sich auf Mittel oder Beträge, die von Anlegern vorzeitig zurückgezogen werden können, insbesondere in Zusammenhang mit Anlageprodukten wie Fonds oder Anleihen. Diese Gelder werden typischerweise als Schutz für...

Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen

Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen ist ein Konzept in der Entscheidungstheorie und der Spieltheorie, das die Vorlieben und Auswahlmöglichkeiten von Individuen analysiert. Es besagt, dass die Rangfolge oder Präferenzreihenfolge einer Option...

Datenendeinrichtung (DEE)

Datenendeinrichtung (DEE) ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Handelsplattformen für Kapitalmärkte. Eine Datenendeinrichtung bezieht sich auf eine technische Einrichtung, die in der Lage...

Sexroboter

Der Begriff "Sexroboter" bezieht sich auf eine Art von Roboter, die speziell für sexuelle Beziehungen und Intimität entwickelt wurde. Diese Roboter sind mit fortschrittlicher Robotik- und Künstlicher Intelligenz-Technologie ausgestattet und...