Online Transaction Processing (OLTP) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Online Transaction Processing (OLTP) für Deutschland.
Online Transaction Processing (OLTP) – Definition und Bedeutung. Online Transaction Processing (OLTP) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Datenverarbeitung und bezieht sich auf die Verarbeitung von Transaktionen in Echtzeit über ein Online-System.
Diese Art der Datenverarbeitung ist von entscheidender Bedeutung für eine Vielzahl von Branchen, einschließlich des Kapitalmarkts. Im Kapitalmarkt bezieht sich OLTP auf den Prozess der Verarbeitung von einzelnen Transaktionen, die den Handel mit Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen umfassen. Im Gegensatz zur Stapelverarbeitung, bei der Transaktionen in Stapeln verarbeitet werden, ermöglicht OLTP eine sofortige Bearbeitung der Transaktionen in Echtzeit. Die Verwendung von OLTP im Kapitalmarkt gewährleistet eine effiziente und genaue Verarbeitung von Transaktionen. Es ermöglicht den schnellen Kauf und Verkauf von Wertpapieren, die Durchführung von Kredittransaktionen und die Übertragung von Kryptowährungen mit minimaler Verzögerung. OLTP-Systeme bieten eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit, um sicherzustellen, dass die Transaktionen der Anleger reibungslos ablaufen und keine kritischen Daten verloren gehen. OLTP-Systeme bestehen aus verschiedenen Komponenten, darunter Datenbanken, Transaktionsmanagement, Sicherheitsmaßnahmen und Verarbeitungslogik. Die Datenbanken speichern die Transaktionsdaten und stellen sicher, dass sie zuverlässig und dauerhaft gespeichert werden. Das Transaktionsmanagement gewährleistet die Konsistenz und Integrität der Transaktionen, während Sicherheitsmaßnahmen den Schutz der sensiblen Daten der Investoren gewährleisten. Die Verarbeitungslogik ermöglicht die Ausführung der verschiedenen Transaktionen, angepasst an die spezifischen Anforderungen und Regeln des Kapitalmarkts. In der heutigen vernetzten Welt ist OLTP von entscheidender Bedeutung für den reibungslosen Ablauf des Kapitalmarkts. Es ermöglicht den Investoren, schnell auf Markttrends zu reagieren, Wertpapiere zu handeln und Finanztransaktionen sicher abzuwickeln. Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem Aufkommen von Kryptowährungen wird OLTP eine noch wichtigere Rolle im Kapitalmarkt spielen. Als führende Plattform für Finanzforschung und Nachrichten im Bereich des Kapitalmarkts bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar, das den Investoren dabei hilft, sich mit den relevanten Begriffen vertraut zu machen. Unser Glossar enthält detaillierte Erklärungen und Definitionen von Fachbegriffen wie OLTP und ist SEO-optimiert, um den Zugriff und die Sichtbarkeit für unsere Nutzer zu maximieren. Eulerpool.com ist die ultimative Ressource für Investoren, die sich über den Kapitalmarkt informieren möchten. Unser Glossar bietet nicht nur verständliche Definitionen, sondern ermöglicht auch eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den komplexen Konzepten und Terminologien des Kapitalmarkts. Mit unserer umfassenden Sammlung von Fachbegriffen bleibt kein Investor im Dunkeln. Entdecken Sie noch heute das Eulerpool.com Glossar und erweitern Sie Ihr Verständnis für den Kapitalmarkt!Schuldnerbereinigungsplan
Der Schuldnerbereinigungsplan ist ein rechtlicher Mechanismus, der zur Restrukturierung von Schulden für insolvente Unternehmen oder Privatpersonen in Deutschland angewendet wird. Dieser Plan ermöglicht es dem Schuldner, seine finanzielle Situation zu...
Hauptprogramm
"Hauptprogramm" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Kernprogramm oder den Hauptbestandteil eines größeren Systems, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel an den Kapitalmärkten, zu beschreiben....
Cutoff Rate
Cutoff Rate (Abzinsungssatz) Der Abzinsungssatz, auch bekannt als "Cutoff Rate", ist ein wesentliches Konzept in der Finanzanalyse und wird häufig bei der Berechnung des Barwerts von zukünftigen Cashflows verwendet. Er spielt...
Realsteuervergleich
Eine grundlegende Definition des Begriffs "Realsteuervergleich" ist eine Analysetechnik, die verwendet wird, um die Steuerbelastung von Unternehmen in verschiedenen juristischen und geografischen Bereichen zu vergleichen. Diese Analyse konzentriert sich auf...
Gewinnfeststellung
Definition of "Gewinnfeststellung": Die Gewinnfeststellung ist ein wesentlicher Prozess zur Erfassung und Ermittlung des Gewinns in Unternehmen. Sie umfasst die Analyse und Aufzeichnung aller Einnahmen, Ausgaben und anderer finanzieller Transaktionen, um...
Produktmarketing
Produktmarketing bezeichnet einen strategischen Geschäftsprozess, der sich auf die erfolgreiche Vermarktung und Förderung eines Produkts auf dem Markt konzentriert. Es umfasst alle Aktivitäten, die darauf abzielen, das Bewusstsein für ein...
anlagenintensiv
"Anlagenintensiv" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um Unternehmen oder Branchen zu beschreiben, die eine erhebliche Menge an Kapital in physische Anlagen investieren. Es ist ein...
Wahrscheinlichkeitsfunktion
Wahrscheinlichkeitsfunktion, zu Deutsch "probability function", ist ein Begriff aus der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, der ein mathematisches Konstrukt beschreibt, welches die Wahrscheinlichkeiten für das Auftreten bestimmter Ereignisse in einem Zufallsexperiment oder...
Minimalkosten
Minimalkosten ist ein Begriff in den Finanzmärkten, der sich auf die geringstmöglichen Ausgaben oder Aufwendungen bezieht, die ein Investor bei einem bestimmten Investment tätigen kann. Es bezieht sich oft auf...
Güterklassifikation
Die Güterklassifikation ist eine Methode zur Organisation und Kategorisierung von Gütern basierend auf ihren gemeinsamen Merkmalen und Eigenschaften. Sie ermöglicht es den Anlegern, die verschiedenen Arten von Anlagegütern in den...

