Nasdaq Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nasdaq für Deutschland.
The Modern Financial Data Platform
Trusted by leading companies and financial institutions
Die NASDAQ ist eine der weltweit führenden börsengehandelten elektronischen Handelsplattformen, die für Aktien und andere Finanzinstrumente genutzt wird.
Die NASDAQ fungiert als Heimatbörse für viele Technologieunternehmen, einschließlich einiger der bekanntesten Marken wie Apple, Amazon und Alphabet. Das Akronym NASDAQ steht für National Association of Securities Dealers Automated Quotations. Die NASDAQ wurde 1971 gegründet und war die erste elektronische Börse der Welt. Seitdem hat sie eine wegweisende Rolle in der Branche gespielt. Sie ist bekannt für ihre schnelle Ausführung von Trades, ihre enge Bid-Ask-Spreads und ihre umfassenden Echtzeit-Markt-Informationen. Die NASDAQ ist bekannt dafür, eine breite Palette von Akteuren anzuziehen, von institutionellen Anlegern und Fondsmanagern bis hin zu Daytradern und Kleinanlegern. Die NASDAQ-Plattform bietet eine Vielzahl von Finanzinstrumenten, einschließlich Aktien, Optionen, Futures, Anleihen und ETFs. Aufgrund ihrer Beliebtheit und der hohen Handelsvolumina, die auf der Plattform gehandelt werden, wird die NASDAQ oft als Barometer für den breiteren Markttrend angesehen. Die NASDAQ-Plattform ist für ihre technologischen Innovationen bekannt und bietet den Nutzern eine Vielzahl von Funktionen zur Verbesserung ihrer Handelserfahrung. Die Plattform ist auch bekannt für ihre strenge Einhaltung von Regeln und Vorschriften, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen fair und transparent sind. Alles in allem ist die NASDAQ eine wichtige globale Handelsplattform, die für ihre technologischen Innovationen und ihre breite Palette von Finanzinstrumenten bekannt ist. Als Anleger oder Händler kann die Nutzung der NASDAQ-Plattform wertvolle Einblicke in die Dynamik des Marktes bieten.Herausgeber
Herausgeber bezeichnet eine entscheidende Akteurgruppe im Finanzsektor, die eine herausragende Rolle bei der Emission von Wertpapieren spielt. Als Herausgeber fungieren Finanzinstitute, Unternehmen oder Regierungsstellen, denen die Befugnis erteilt wurde, Wertpapiere...
Nichtleistung
"Nichtleistung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Situation bezieht, in der eine Leistung nicht erbracht wird oder als nicht vollständig angesehen...
Existenzaussage
Eine Existenzaussage ist eine Aussage in der Logik und Mathematik, die die Existenz eines Objekts behauptet. Sie wird oft in formalen Beweisen und mathematischen Theorien verwendet, um die Gültigkeit oder...
Finderlohn
Finderlohn ist ein Begriff, der sich auf eine Form der Belohnung bezieht, die an eine Person gezahlt wird, die wertvolle Informationen über eine potenzielle Investition oder Geschäftsmöglichkeit bereitstellt. Der Finderlohn...
Funktionsholding
Eine Funktionsholding, auch bekannt als operative Holdinggesellschaft, ist eine Unternehmensstruktur, bei der eine Muttergesellschaft ihre Tochtergesellschaften kontrolliert und koordiniert, um bestimmte Funktionen oder operative Tätigkeiten für die Gruppe auszuführen. Diese...
Mehrwertdienste-Rufnummer
"Mehrwertdienste-Rufnummer" ist ein technischer Begriff, der in Telekommunikation und Finanzdienstleistungen verwendet wird. Diese Art von Rufnummer wird auch als Premium-Rufnummer bezeichnet und bietet zusätzliche Dienste oder Funktionen, die über die...
Naturraumpotenzial
Bei dem Begriff "Naturraumpotenzial" handelt es sich um ein Konzept, das in der Geographie und Umweltwissenschaft verwendet wird, um die natürlichen Möglichkeiten und Potenziale einer bestimmten Region oder eines geografischen...
Europäische Methode der Offenen Koordinierung
Die Europäische Methode der Offenen Koordinierung (EMOK) ist ein integrativer Ansatz zur Gestaltung und Umsetzung von Politiken in der Europäischen Union (EU). Sie wurde entwickelt, um die Zusammenarbeit zwischen den...
Vergabeliste
Die Vergabeliste ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Es handelt sich um eine Liste von Wertpapieren, die von einem Emittenten zum...
internationaler Konzernabschluss
"Internationaler Konzernabschluss" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere im Hinblick auf Investoren und deren Verständnis für die globale Unternehmensperformance. Ein internationaler Konzernabschluss...

