Mobile Commerce Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mobile Commerce für Deutschland.
Mobile Commerce ist ein Begriff, der sich auf den Handel über Mobilgeräte bezieht.
Es bezeichnet die Durchführung von kommerziellen Transaktionen wie Online-Einkäufen, Geldüberweisungen und anderen finanziellen Aktivitäten über mobile Plattformen wie Smartphones und Tablets. Der Aufstieg des mobilen Handels hat die Art und Weise, wie Menschen einkaufen und Geschäfte tätigen, revolutioniert. In der heutigen digitalen Welt haben Mobilgeräte eine weitreichende Verbreitung erlangt, und nahezu jeder besitzt ein Smartphone. Dies hat den Zugang zu mobilen Handelsmöglichkeiten für eine breite Masse von Nutzern ermöglicht. Durch den Einsatz von mobilen Apps und mobilen Websites können Verbraucher nun bequem von überall und jederzeit auf ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen zugreifen. Mobile Commerce bietet zahlreiche Vorteile sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen. Für Verbraucher bedeutet dies bequemeren Zugang zu Produkten und Dienstleistungen, eine größere Auswahlmöglichkeit und die Möglichkeit, Preise und Produkte direkt zu vergleichen. Unternehmen können ihre Reichweite erweitern, indem sie mobile Plattformen nutzen, um neue Kunden zu erreichen und bestehende Kunden zu binden. Darüber hinaus ermöglicht Mobile Commerce Unternehmen die Personalisierung des Einkaufserlebnisses und die Bereitstellung maßgeschneiderter Angebote. Im mobilen Handel werden verschiedene Technologien eingesetzt, um Transaktionen sicher und reibungslos abzuwickeln. Dazu gehören unter anderem mobile Zahlungssysteme wie mobile Geldbörsen und digitale Zahlungsplattformen. Diese ermöglichen es den Nutzern, Zahlungen über ihre Mobilgeräte sicher und bequem abzuwickeln. Darüber hinaus spielen auch mobile Sicherheitslösungen eine wichtige Rolle, um sensible persönliche Daten und finanzielle Informationen bei Transaktionen zu schützen. Mobile Commerce hat auch eine starke Auswirkung auf das Marketing. Unternehmen nutzen mobile Plattformen, um ihre Zielgruppen zu erreichen und maßgeschneiderte Marketingkampagnen anzubieten. Durch die Analyse von Nutzerdaten können Unternehmen gezielt relevante Werbung schalten und so ihre Marketingeffizienz steigern. Insgesamt bietet Mobile Commerce eine Vielzahl von Möglichkeiten für Verbraucher und Unternehmen im aktuellen digitalen Zeitalter. Es ermöglicht nahtlose Transaktionen, erweiterten Zugang und personalisierte Shopping-Erlebnisse. Mit seinem stetigen Wachstum und den fortschreitenden technologischen Entwicklungen wird Mobile Commerce zweifellos eine Schlüsselrolle in der Zukunft des Handels spielen.Altlasten
Altlasten bezieht sich auf die Verbindlichkeiten oder finanziellen Belastungen, die auf einem Unternehmen oder einer bestimmten Anlageklasse lasten. In der Finanzwelt wird der Begriff häufig verwendet, um auf Unternehmensverschuldung, faule...
Delivery Guarantee
Liefergarantie Die Liefergarantie ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, die sicherstellt, dass die bereitgestellten Wertpapiere oder Waren zum vereinbarten Zeitpunkt und in der vereinbarten Menge geliefert werden....
Verunglimpfung
Definition: Die Verunglimpfung ist ein rechtlicher Begriff, der eine schädliche Handlung beschreibt, bei der jemand absichtlich den Ruf oder das Ansehen einer Person, eines Unternehmens oder eines Produkts auf negative Weise...
Gemeindewirtschaftsrecht
Gemeindewirtschaftsrecht ist ein Begriff des deutschen Rechtssystems, der sich auf das umfangreiche Regelwerk bezieht, das die wirtschaftlichen Aktivitäten der Gemeinden regelt. Im Rahmen des Gemeindewirtschaftsrechts werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und...
Chatroom
Ein Chatroom ist ein virtueller Raum, der es den Mitgliedern ermöglicht, in Echtzeit miteinander zu kommunizieren und Informationen auszutauschen. In der Welt der Kapitalmärkte ist ein Chatroom ein besonders nützliches...
Steuererfindungsrecht
Steuererfindungsrecht beschreibt das Recht eines Staates, Steuern zu erheben und zu gestalten. Es handelt sich dabei um eine Befugnis, die es dem Gesetzgeber ermöglicht, Steuern zu erfinden, festzulegen und ihre...
Transportroboter
Der Begriff "Transportroboter" bezieht sich auf eine fortschrittliche Maschine, die in der Logistikindustrie eingesetzt wird, um den Transport von Gütern und Materialien zu erleichtern. Diese Roboter sind darauf ausgelegt, verschiedene...
Statistik über den Steuerhaushalt
Die Statistik über den Steuerhaushalt ist eine bedeutende Datenquelle, die einen tiefgreifenden Einblick in die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Landes bietet. Sie liefert umfangreiche Informationen über die Einnahmen- und...
Sachdepot
Sachdepot ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf ein Konto oder eine Einrichtung bezieht, in der physische Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Schuldtitel und Geldmarktinstrumente...
Stellenbesetzungsdiagramm
Stellenbesetzungsdiagramm ist ein wichtiger Begriff in der Unternehmensführung und Personalplanung, der die Organisationsstruktur und die Besetzung von Positionen in einem Unternehmen visualisiert. Es ist ein essenzielles Instrument, um den personellen...