Eulerpool Premium

Midi-Job Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Midi-Job für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Midi-Job

"Midi-Job" Definition in Professional German: Der Begriff "Midi-Job" bezieht sich auf eine Beschäftigungsform in Deutschland, die sich durch eine regelmäßige Teilzeitbeschäftigung mit einem monatlichen Einkommen auszeichnet, das zwischen 450 und 850 Euro liegt.

Midi-Jobs stehen im Gegensatz zu Mini-Jobs, bei denen das monatliche Einkommen 450 Euro nicht übersteigt, und Vollzeitbeschäftigung, die üblicherweise 40 Stunden pro Woche umfasst. Midi-Jobs werden oft von Arbeitnehmern gewählt, die ihre Arbeitszeit reduzieren möchten, jedoch weiterhin über ein stabiles Einkommen verfügen möchten. Dies kann beispielsweise für Eltern nützlich sein, die sich um ihre Kinder kümmern müssen, ältere Arbeitnehmer, die ihre Arbeitsbelastung reduzieren möchten, oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die nicht in der Lage sind, in Vollzeit zu arbeiten. Ein großer Vorteil von Midi-Jobs besteht darin, dass die Arbeitnehmer weiterhin in das Sozialversicherungssystem einbezogen werden und Anspruch auf Leistungen wie Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung haben. Dies trägt dazu bei, ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten und ihnen Zugang zu sozialen Unterstützungsleistungen zu ermöglichen. Für Arbeitgeber fallen bei Midi-Jobs auch geringere Sozialversicherungsbeiträge an, was die Beschäftigung von Arbeitnehmern auf dieser Basis attraktiver machen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Midi-Jobs bestimmten Beschränkungen unterliegen. Arbeitnehmer in Midi-Jobs dürfen zum Beispiel nicht mehr als 30 Stunden pro Woche arbeiten. Überschreiten sie diese Grenze regelmäßig, wird der Midi-Job zum regulären, sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis umgewandelt. Es ist daher wichtig, die Arbeitszeit genau zu überwachen, um Compliance-Probleme zu vermeiden. Insgesamt bieten Midi-Jobs eine flexible Beschäftigungsoption für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen, bei denen ein reduzierter Arbeitsumfang gewünscht wird, aber dennoch die Vorteile des Sozialversicherungssystems erhalten bleiben.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Bevölkerungsökologie

Bevölkerungsökologie ist ein Fachgebiet der Ökologie, das sich mit der Untersuchung und Analyse von Populationen in natürlichen Lebensräumen befasst. Diese Disziplin konzentriert sich auf das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen den...

kooperative Gruppen des Handels

Die "kooperative Gruppen des Handels" bezeichnen Zusammenschlüsse von Einzelhändlern oder Unternehmen, die ihre Ressourcen bündeln, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und effektiver am Markt zu agieren. Diese Kooperationen ermöglichen den...

Vorgangspfeilnetzplan

Vorgangspfeilnetzplan ist eine komplexe Projektmanagementmethode, die im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Vorgang", "Pfeil" und "Netzplan" zusammen und beschreibt ein detailliertes, visuelles...

Mehrstimmrechtsaktie

Mehrstimmrechtsaktie: Definition einer Besonderheit bei Aktien Eine Mehrstimmrechtsaktie ist eine spezielle Gattung von Aktien in Unternehmen, die Inhabern dieser Aktien eine erhöhte Anzahl an Stimmrechten gewährt. Dies bedeutet, dass Inhaber von...

Valutierung

Valutierung ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren und Devisen. Die Valutierung bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem eine...

Kleinauftragszuschlag

Der Kleinauftragszuschlag ist eine Gebühr, die von einigen Börsen und Brokern erhoben wird und auf bestimmte Arten von Wertpapieraufträgen angewendet wird. Dieser Zuschlag wird erhoben, wenn ein Anleger eine geringe...

Vollstreckungsabwehrklage

Vollstreckungsabwehrklage (Execution Defense Lawsuit) ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Klage bezieht, die von einer Partei in einem Rechtsstreit vor deutschen Gerichten eingereicht wird, um...

Devisenspekulation

Die Devisenspekulation ist eine Art von Handel, bei dem Investoren Gewinne aus Währungsschwankungen erzielen, indem sie Währungen kaufen oder verkaufen. Es handelt sich um eine hochspekulative Anlagestrategie, die in der...

Vollziehungsbeamter

Der Vollziehungsbeamter ist eine Schlüsselperson in der deutschen Rechtsordnung, insbesondere im Bereich der Zwangsvollstreckung. Dieser Fachausdruck bezieht sich auf eine Amtsperson, die von einem Vollstreckungsgericht ernannt wird, um rechtskräftige Urteile...

Coombs-Skalierung

Coombs-Skalierung ist ein Konzept in der Finanzwelt, das auf der Beziehung zwischen dem Zinssatz und der Risikoprämie von Anleihen basiert. Es wurde von William Coombs und Luther Skalierung entwickelt und...