Merit-Order Effekt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Merit-Order Effekt für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Merit-Order Effekt (auch bekannt als "Mert-Effekt") ist ein Konzept, das im Bereich der Energie- und Strommärkte Anwendung findet.
Es bezieht sich auf den Einfluss der variablen Kosten von unterschiedlichen Erzeugungstechnologien auf die Festlegung des Strompreises im Großhandelsmarkt. Der Merit-Order Effekt basiert auf dem Prinzip der Merit-Order Liste, welche die Reihenfolge der Kraftwerke nach aufsteigenden variablen Kosten angibt. Die variablen Kosten beinhalten unter anderem Brennstoffkosten, Wartungskosten und Emissionskosten. Die Liste ermöglicht es den Marktteilnehmern, die effizientesten und kostengünstigsten Kraftwerke zu priorisieren. Im Energiemarkt werden die Erzeugungstechnologien gemäß ihrer variablen Kosten in einer Merit-Order Liste angeordnet. Die kostengünstigsten Technologien (wie beispielsweise Wasserkraft oder Windenergie) befinden sich dabei am Anfang der Liste, während die teureren Technologien (wie Kohle- oder Gaskraftwerke) weiter hinten platziert werden. Diese Reihenfolge bestimmt den Preis, zu dem die erzeugte Energie verkauft wird. Durch den Merit-Order Effekt wird der variable Teil des Strompreises maßgeblich von erneuerbaren Energien beeinflusst. Wenn die erneuerbaren Energieanlagen ausreichend Strom produzieren, kann dies zu einem sinkenden Strompreis führen. Dies liegt daran, dass erneuerbare Energieträger tendenziell niedrigere variable Kosten haben, da sie weniger fossile Brennstoffe verbrauchen und weniger Emissionen erzeugen. Der Merit-Order Effekt hat somit erhebliche Auswirkungen auf die Rentabilität und Wirtschaftlichkeit von herkömmlichen fossil befeuerten Kraftwerken. Bei hohem erneuerbaren Energieangebot können diese Kraftwerke möglicherweise nicht wettbewerbsfähig produzieren und sind gezwungen, ihre Stromerzeugung zu reduzieren oder ganz vom Netz zu nehmen. Dies stellt eine der Herausforderungen der Energiewende dar, da der Umbau des Stromsystems eine effiziente Integration erneuerbarer Energien erfordert. Der Merit-Order Effekt ist ein wichtiger Faktor bei der Analyse und Prognose von Strompreisen und spielt eine entscheidende Rolle bei Investitionsentscheidungen im Energiesektor. Marktteilnehmer müssen die Merit-Order Liste und den Effekt auf den Strompreis berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Mit seiner weitreichenden Bedeutung für den Energiemarkt liefert der Merit-Order Effekt wichtige Erkenntnisse für Investoren bei der Bewertung von Geschäftsmöglichkeiten und Risiken im Bereich der Stromerzeugung. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen die umfangreichste und präziseste Sammlung von Fachtermini und Erklärungen für Investoren in den Kapitalmärkten an, sei es für Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte oder Kryptowährungen. Unser Glossar ist auf dem neuesten Stand und wird kontinuierlich aktualisiert, um den dynamischen Charakter der Finanzmärkte widerzuspiegeln. Mit unserer SEO-optimierten Inhaltsstruktur und fundierten Definitionen stellen wir sicher, dass Investoren schnell und zuverlässig die Informationen finden, die sie benötigen, um informierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com und nutzen Sie die umfangreiche Wissensbasis, um Ihre finanziellen Kompetenzen zu erweitern und Ihre Investitionen zu optimieren.Zwangshypothek
Definition: Die Zwangshypothek ist ein rechtliches Instrument im Rahmen der Immobilienfinanzierung und beschreibt eine Form der Zwangssicherung für einen Gläubiger. Sie ist ein besonderes Pfandrecht und wird auf Grund einer...
Ablaufarten
Ablaufarten, auch bekannt als Abwicklungstypen, umfassen eine Vielzahl von Prozessen, die für den reibungslosen Ablauf von Transaktionen an den Kapitalmärkten von zentraler Bedeutung sind. Im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen,...
internationale Kapitalbewegungen
Der Begriff "internationale Kapitalbewegungen" umfasst den Transfer von Finanzanlagen und Investitionen über nationale Grenzen hinweg. Diese Bewegungen spielen eine entscheidende Rolle für die Funktionsweise der globalen Kapitalmärkte und beeinflussen das...
Kostenresistenz
Kostenresistenz beschreibt die Fähigkeit einer Anlage, trotz Kosteninputs einen stabilen Wert oder eine Rendite aufrechtzuerhalten. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die Fähigkeit eines Produkts, sich gegenüber...
Zentraleinkauf
Zentraleinkauf, auch bekannt als zentralisierte Beschaffung, ist eine strategische Methode, um den Einkaufsprozess in einem Unternehmen zu optimieren. Dabei wird eine zentrale Einheit geschaffen, um den Einkauf von Waren und...
dominierte Strategie
Die "dominierte Strategie" ist ein Begriff, der in der Spieltheorie und insbesondere in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um eine Entscheidung oder Handlungsweise zu beschreiben, die für einen Spieler immer schlechter...
kontenlose Buchführung
Definition: Kontenlose Buchführung bezieht sich auf eine Buchführungsmethode, bei der finanzielle Transaktionen und Geschäftsereignisse in einem Unternehmen ohne die Verwendung eines formellen Kontenrahmens erfasst werden. Dieser Ansatz kann von Kleinunternehmen...
Umsatzanalyse
Umsatzanalyse ist eine entscheidende Methode zur Beurteilung der finanziellen Leistung eines Unternehmens. Sie bezieht sich auf die systematische Untersuchung der Umsatzdaten und -trends eines Unternehmens, um wertvolle Erkenntnisse über sein...
Standortwahl
Standortwahl ist ein entscheidender Faktor für Unternehmen bei der Planung und Auswahl geeigneter Geschäftsstandorte. Diese strategische Entscheidung basiert auf einer fundierten Bewertung verschiedener Faktoren, um den besten Standort zu bestimmen,...
Produzentenhaftung
Produzentenhaftung: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Produzentenhaftung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Anlageinstrumente, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und Kapitalmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf die rechtliche Verantwortung...