Mantelzession Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mantelzession für Deutschland.
The Modern Financial Terminal
Trusted by leading companies and financial institutions
Mantelzession ist ein spezifischer Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere in Bezug auf bestimmte Anlagemöglichkeiten wie Anleihen und Wertpapiere von Bedeutung ist.
Diese Finanztransaktion wird oft von professionellen Investoren genutzt, um ihren Anlageerfolg zu maximieren und ihr Risiko zu diversifizieren. Eine Mantelzession bezieht sich auf den Verkauf von Wertpapieren und/oder Anleihen durch einen Investor mit der Absicht, sie später zurückzukaufen. Diese Rückkäufe können zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, wenn der Investor erwartet, dass die Kurse der Wertpapiere fallen, oder um andere kurzfristige Investitionsmöglichkeiten zu nutzen. Der Begriff "Mantelzession" umfasst im Wesentlichen zwei Hauptkomponenten: den Verkauf von Wertpapieren und den späteren Rückkauf. Bei einer Mantelzession überträgt der Investor zunächst das Eigentum an den Wertpapieren an einen Käufer, behält jedoch die Option, sie zu einem späteren Zeitpunkt zurückzukaufen. Dies ermöglicht es dem Investor, von kurzfristigen Preisschwankungen oder anderen Marktchancen zu profitieren. Die Mantelzession wird oft als eine Form des Leerverkaufs angesehen, bei dem der Investor auf einen Kursverfall der Wertpapiere setzt. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass bei einer Mantelzession der Investor die ursprünglichen Wertpapiere zurückkaufen kann, während bei einem Leerverkauf neue Wertpapiere erworben werden müssen, um die offene Position zu schließen. Es ist wichtig anzumerken, dass Mantelzessionen für erfahrene und professionelle Investoren gedacht sind, die eine fundierte Kenntnis des Marktes und der Risiken haben. Diese Finanztransaktion erfordert sorgfältige Analysen und eine genaue Überwachung der Marktlage, da der Investor den richtigen Zeitpunkt für den Rückkauf der Wertpapiere bestimmen muss. Insgesamt kann eine Mantelzession ein wirksames Instrument sein, um Risiken zu diversifizieren und Renditen zu maximieren. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Durchführung einer Mantelzession fundiert zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen, um potenzielle Verluste zu minimieren und das Beste aus dieser Anlagestrategie herauszuholen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, finden Sie umfassende Informationen zu Finanzbegriffen wie Mantelzession sowie aktuellen Marktnachrichten und Analysen. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihr Wissen über die Kapitalmärkte zu erweitern und Ihnen bei der Optimierung Ihrer Anlagestrategien zu helfen.Mehrkostenversicherung
Mehrkostenversicherung ist ein Begriff, der sich auf eine Versicherungsform bezieht, die von Investoren in den Kapitalmärkten genutzt wird. Diese spezielle Art der Versicherung bietet Schutz vor unerwarteten zusätzlichen Kosten, die...
Lokaltermin
Definition of "Lokaltermin": Der Begriff "Lokaltermin" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf ein spezifisches Datum und eine spezifische Uhrzeit, an der eine Transaktion oder ein Handel von Wertpapieren lokal vor...
Veranlagungszeitraum (VZ)
Veranlagungszeitraum (VZ) beschreibt den Zeitraum, in dem Kapitalanlagen gehalten und steuerlich berücksichtigt werden können. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff auf die Anlage von Vermögen in verschiedenen Bereichen wie Aktien, Darlehen,...
digitale Zugänglichmachung von Werken
Die "digitale Zugänglichmachung von Werken" bezieht sich auf den Prozess, bei dem Werke in digitaler Form für die Öffentlichkeit verfügbar gemacht werden. Dieser Begriff findet vor allem in der Welt...
Eisenbahninfrastruktur
Eisenbahninfrastruktur ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die wesentliche physische Grundlage des Eisenbahnverkehrs bezieht. Es umfasst die Gesamtheit der Schienen, Weichen, Bahnhöfe, Signale, Brücken, Tunnel...
weiße Produkte
Definition: "Weiße Produkte" ist ein Begriff, der im Finanzbereich häufig verwendet wird und sich auf Finanzinstrumente bezieht, bei denen keine besonderen Eigenschaften oder zusätzlichen Merkmale wie Optionen oder Bonitätsderivat beigefügt...
Six Sigma Pricing
Sechssigma-Preisgestaltung Die Sechssigma-Preisgestaltung ist ein leistungsorientierter Ansatz zur Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz von Preisstrategien in Kapitalmärkten. Sie basiert auf der Methodik des Sechssigma-Qualitätsmanagements, die ursprünglich in der Fertigungsindustrie entwickelt wurde....
Falsifikation
Die Falsifikation bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Prozess der Überprüfung und Bestätigung der Gültigkeit von Daten, Informationen oder Behauptungen. Diese Untersuchungsmethode wurde von dem bedeutenden österreichischen Philosophen...
Anrufungsauskunft
Die Anrufungsauskunft ist ein rechtliches Verfahren in Deutschland, das es einem Gläubiger ermöglicht, Informationen über die Vermögensverhältnisse eines potenziellen Schuldners zu erlangen. Dieses Verfahren wird oft im Zusammenhang mit Kreditvergaben,...
Finanzberater
Ein Finanzberater ist eine Person, die eine umfassende und professionelle Beratung in allen Finanzangelegenheiten anbietet. Ein Finanzberater ist ein Experte, der sich in verschiedenen Bereichen wie Investment, Steuern, Versicherungen, Krediten...

