Eulerpool Premium

Logrolling Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Logrolling für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Logrolling

Logrolling ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine Praxis bezieht, bei der Individuen oder Gruppen wechselseitig Unterstützung oder Gefälligkeiten anbieten, um ihre eigenen Ziele oder Interessen zu erreichen.

Das Konzept des Logrollings kommt oft in politischen Kontexten vor, aber es findet auch in den Kapitalmärkten Anwendung. In den Kapitalmärkten bezieht sich Logrolling speziell auf den Austausch von Stimmen oder Unterstützung zwischen Investoren oder Händlern, um eine günstige Position einzunehmen oder bestimmte Maßnahmen zu unterstützen. Dies kann in Form von Empfehlungen, Käufen oder Verkäufen von Wertpapieren oder sogar in Form von gemeinsamen Investitionen geschehen. Ein Beispiel für Logrolling in den Kapitalmärkten wäre, wenn Investoren A und B vereinbaren, sich gegenseitig bei der Unterstützung bestimmter Handelsentscheidungen zu unterstützen. Investor A könnte einen bestimmten Aktienkauf tätigen, der Investor B positiv beeinflusst, während Investor B im Gegenzug einen bestimmten Anleihekauf tätigt, der Investor A positiv beeinflusst. Indem sie sich gegenseitig unterstützen, können beide Investoren ihre Renditen maximieren und möglicherweise ihre eigenen Ziele erreichen. Es ist wichtig anzumerken, dass Logrolling bestimmte Risiken birgt. Aufgrund der wechselseitigen Abhängigkeit kann der Erfolg von Logrolling darauf basieren, dass beide Parteien ihre Vereinbarungen einhalten. Wenn eine Partei ihre Verpflichtung nicht erfüllt oder es zu Meinungsverschiedenheiten kommt, kann dies zu negativen Auswirkungen auf die beteiligten Parteien führen. Die Praxis des Logrollings hat auch regulatorische Implikationen. In einigen Fällen kann Logrolling als unangemessene Handelspraxis angesehen werden, insbesondere wenn es dazu führt, dass bestimmte Informationen ungerechtfertigterweise bevorzugt werden oder gegen die Vorschriften zum Insiderhandel verstößt. Insgesamt ist das Konzept des Logrollings ein wichtiger Aspekt in den Kapitalmärkten und wird von Investoren genutzt, um ihre eigene Position zu stärken und ihre Renditen zu maximieren. Es ist jedoch wichtig, die Risiken und regulatorischen Aspekte zu verstehen, um angemessen und ethisch zu handeln.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

REFA-Normalleistung

REFA-Normalleistung bezieht sich auf den Begriff, der in der Kapitalmarktbranche verwendet wird, um die Referenzgröße für die normale Leistung einer Anlage zu beschreiben. Diese Normleistung wird allgemein als Standard oder...

Verein

Ein Verein bezeichnet eine rechtliche Organisationsform, die in Deutschland gemäß dem Vereinsgesetz definiert ist. Es handelt sich dabei um einen eingetragenen Zusammenschluss mehrerer Personen, die gemeinsam ein bestimmtes, ideelles Ziel...

Stimulus

Stimulus (Anreiz) ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten weit verbreitet ist und sich auf Maßnahmen der Regierung oder der Zentralbank bezieht, die ergriffen werden, um die wirtschaftliche Aktivität anzukurbeln....

Umkehrhypothek

Umkehrhypothek ist ein Finanzinstrument, das es älteren Hausbesitzern ermöglicht, gegen den Wert ihres Eigenheims anzugehen, ohne dabei ausziehen zu müssen. Diese spezielle Art der Hypothek bietet älteren Erwachsenen Flexibilität und...

Inhaberschuldverschreibung

Die Inhaberschuldverschreibung ist ein Finanzinstrument, das Unternehmen zur Beschaffung von Fremdkapital verwenden. Es handelt sich um eine handelbare Schuldverschreibung, die von einer Bank oder einem Finanzinstitut emittiert wird. Der Inhaber...

Aufgeld

"Aufgeld" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet und insbesondere bei Aktien- und Anleiheinvestitionen von Bedeutung ist. Es handelt sich um einen deutschen Ausdruck, der üblicherweise als...

Bauabzugsteuer (BASt)

Bauabzugsteuer (BASt) ist eine deutsche Steuer, die im Rahmen des Bauabzugsverfahrens erhoben wird. Dieses Verfahren betrifft die Abwicklung von Bauleistungen und wurde eingeführt, um die Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit in der...

Vertriebskosten

Vertriebskosten sind ein wichtiger Begriff im Finanzwesen und beziehen sich auf die Kosten, die mit dem Verkauf von Finanzprodukten und -dienstleistungen verbunden sind. Diese Kosten werden von Investmentfonds und Finanzinstitutionen...

Vorsorgeuntersuchungen

Vorsorgeuntersuchungen sind eine wichtige Komponente des deutschen Gesundheitssystems und dienen der präventiven Gesundheitsvorsorge für Einzelpersonen. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf regelmäßige medizinische Untersuchungen, die darauf abzielen, Krankheiten frühzeitig...

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist ein Begriff aus dem rechtlichen Kontext und bezieht sich auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, die von Unternehmen und Einzelpersonen in einer bestimmten Branche oder Tätigkeit...