Location-based-Services Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Location-based-Services für Deutschland.
Location-based-Services (LBS) oder ortsbezogene Dienstleistungen sind innovative Anwendungen, die auf dem globalen Positionierungssystem (GPS) basieren und es ermöglichen, standortbezogene Informationen und Dienstleistungen über mobile Geräte wie Smartphones, Tablets oder GPS-Empfänger zu erhalten.
Diese Dienstleistungen nutzen die präzise Lokalisierungsfunktion des GPS, um Informationen bereitzustellen, die speziell auf den Standort des Benutzers zugeschnitten sind. LBS bieten eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen für Investoren im Kapitalmarkt. Zum einen ermöglichen sie es Anlegern, jederzeit und überall auf Echtzeit-Marktdaten und Börsenkurse zuzugreifen. Durch die Verknüpfung des Standorts des Benutzers mit den aktuellen Marktdaten können Anleger schnell und einfach aktuelle Informationen über Aktien, Anleihen, Kredite und verschiedene Finanzinstrumente abrufen. Dies ermöglicht eine fundierte Investmententscheidung. Darüber hinaus bieten LBS auch Informationen über verschiedene Finanzinstitute wie Banken, Geldautomaten, Börsenmakler und andere relevante Dienstleister im Kapitalmarkt. Unternehmen können benutzerdefinierte LBS-Anwendungen entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse von Investoren zugeschnitten sind, beispielsweise indem sie Finanznachrichten, Analysen und Empfehlungen basierend auf dem Standort des Benutzers anzeigen. Im Bereich der Kryptowährungen können LBS auch bei der Nutzung von Kryptowährungs-Geldautomaten hilfreich sein. Anleger können den Standort des nächsten Kryptowährungs-Geldautomaten finden, an dem sie ihre Kryptowährungen kaufen oder verkaufen können. Darüber hinaus könnten LBS Informationen über nahegelegene Ladengeschäfte oder Restaurants anzeigen, die Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren. Insgesamt bieten LBS Investoren eine effiziente Möglichkeit, auf standortbezogene Informationen und Dienstleistungen zuzugreifen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Integration von LBS in mobile Anwendungen können Investoren ihre Portfolios überwachen, Markttrends verfolgen und Transaktionen in Echtzeit durchführen, unabhängig von ihrem Standort. Durch die Nutzung von LBS können Investoren ihre Finanzaktivitäten optimieren und ihr Anlageerfolgspotenzial maximieren.Steuernummer
Steuernummer (tax identification number) ist eine eindeutige und individuelle Kennung, die den deutschen Steuerbehörden zugewiesen wird, um steuerliche Angelegenheiten zu identifizieren und zu verfolgen. Sie ist ein zentraler Bestandteil des...
Strafmündigkeit
"Strafmündigkeit" ist ein Begriff, der im juristischen Kontext verwendet wird, um das Alter zu beschreiben, ab dem eine Person aufgrund ihres Alters für strafrechtliche Handlungen zur Verantwortung gezogen werden kann....
OGAW
OGAW steht für Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren und bezieht sich auf kollektive Kapitalanlagen, die in Deutschland oder anderen europäischen Ländern verwaltet werden. OGAW kann in Form von Investmentfonds,...
Tarifsatz
Der Tarifsatz bezieht sich auf die Gebührenstruktur, die von einem Dienstleistungsanbieter erhoben wird. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff speziell auf die Gebühren, die von Finanzinstituten und Banken...
Unternehmer
Als Unternehmer bezeichnet man eine Person, die ein Unternehmen gründet, leitet oder sich an einem Unternehmen beteiligt. Der Begriff stammt aus dem deutschen Wirtschaftsrecht und ist in Verbindung mit der...
Qualität: EFQM, KTQ, QEP
Qualität ist von entscheidender Bedeutung für jede Organisation, die in den Kapitalmärkten tätig ist. Sie bezieht sich auf die Eigenschaften, Merkmale und Fähigkeiten, die ein Unternehmen oder eine Institution besitzt...
PTA
PTA (Phosphotungstic Acid): Definition, Eigenschaften und Verwendung PTA (Phosphotungstic Acid oder phosphotungstate) ist eine Substanz, die in verschiedenen Anwendungen im Bereich der Chemie und Analytik verwendet wird. PTA ist eine hochreine,...
Dollarraum
Der Begriff "Dollarraum" bezieht sich auf einen geografischen Bereich außerhalb der Vereinigten Staaten, in dem der US-Dollar als vorherrschende Währung für den Handel und die Abwicklung von Transaktionen verwendet wird....
Gemeinschaftskonten
"Gemeinschaftskonten" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf Konten, die von mehreren Personen oder Parteien gemeinsam genutzt werden. Im Finanzwesen werden diese Konten oft für...
United Nations Environment Programme
Das United Nations Environment Programme (UNEP) (auf Deutsch: Umweltprogramm der Vereinten Nationen) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die sich mit Umweltschutzfragen und -angelegenheiten befasst. Das UNEP wurde 1972 gegründet...

