Konnossement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konnossement für Deutschland.

The Modern Financial Terminal

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

Konnossement

Definition des Begriffs "Konnossement": Ein Konnossement ist ein wichtiges Dokument im internationalen Handel, das den Besitz und die Beförderung von Gütern auf See bescheinigt.

Es dient als Empfangsbestätigung, Speditionsvertrag und Eigentumsnachweis für die transportierten Waren. Das Konnossement ist von entscheidender Bedeutung für den reibungslosen Ablauf von Transaktionen im Seeverkehr und ermöglicht die Übertragung von Rechten und Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Warentransport. Das Konnossement enthält detaillierte Informationen über den Transport der Waren, einschließlich Angaben zum Absender, dem Empfänger, der Verschiffungsgesellschaft, dem Schiffsnamen, dem Bestimmungsort und der Art und Menge der transportierten Güter. Es legt auch fest, ob die Sendung in Containern oder als Stückgut befördert wird. Für Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des internationalen Handels und der Logistik, ist das Verständnis des Konnossements von großer Bedeutung. Es ermöglicht ihnen, die verschiedenen Risiken und rechtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Warentransport zu bewerten und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Ein richtiges Verständnis und eine ordnungsgemäße Verwendung des Konnossements können finanzielle Verluste durch Beschlagnahme, Verlust oder Beschädigung der Ware verhindern. Investoren sollten daher sicherstellen, dass sie alle Bedingungen und Klauseln des Konnossements sorgfältig prüfen, insbesondere diejenigen, die Haftungsbeschränkungen und Versicherungselemente betreffen. In der heutigen globalisierten Wirtschaft sind Kenntnisse über internationale Handelsvorschriften und -praktiken unverzichtbar für Investoren, die in den Kapitalmärkten erfolgreich agieren möchten. Das Konnossement ist ein wesentliches Instrument, um den reibungslosen Ablauf von Warentransporten zu gewährleisten und Investoren in die Lage zu versetzen, Chancen zu identifizieren und Risiken zu minimieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir ein umfassendes und zuverlässiges Glossar mit Fachbegriffen für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Glossar enthält eine breite Palette von Definitionen, einschließlich des Konnossements, um Investoren bei der Erweiterung ihres Wissens und ihrer Kenntnisse zu unterstützen. Besuchen Sie Eulerpool.com und profitieren Sie von unserem umfangreichen Angebot an Fachinformationen für eine erfolgreiche Investition in Kapitalmärkte.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Registratur

In einem professionellen, exzellenten Deutsch bieten wir Ihnen die Definition des Begriffs "Registratur" an. Unser Glossar/ Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte...

Entscheidung

Entscheidung - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalysen ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren in den Kapitalmärkten ein umfassendes und benutzerfreundliches Glossar bereitzustellen. Im Rahmen dieses Lexikons...

Habilitation

Habilitation ist ein Begriff, der im akademischen Umfeld verwendet wird und sich auf den höchsten akademischen Grad bezieht, der nach der Promotion erlangt werden kann. Dieser Grad wird hauptsächlich in...

Spezifikationskauf

Der Begriff "Spezifikationskauf" bezieht sich auf eine Art von derivatives Finanzinstrument, das vorrangig im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt wird. Bei einem Spezifikationskauf handelt es sich um einen Vertrag zwischen einer...

Weltmarktkonzept

Definition: Das Weltmarktkonzept, auch als Globalisierungskonzept bezeichnet, ist eine wirtschaftliche Theorie, die den Ansatz verfolgt, die Märkte weltweit als einen integrierten Raum zu betrachten. Es basiert auf der Auffassung, dass...

Funktion

Funktion ist ein fundamentaler Begriff an den Kapitalmärkten, der sich auf die Leistung und den Zweck einer bestimmten Komponente, Handelsstrategie oder eines Finanzinstruments bezieht. In der Welt der Investoren geht...

produktionsorientierte Dienstleistungen

"Produktionsorientierte Dienstleistungen" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie im Zusammenhang mit investierbaren Vermögenswerten verwendet wird. Dieser Terminus bezieht sich auf Dienstleistungen, die in Verbindung mit der Produktion von Waren...

Prozentspanne

Prozentspanne – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Prozentspanne ist eine wichtige Kennzahl in den Kapitalmärkten, die Investoren dabei unterstützt, die Rendite und das Risiko ihrer Anlagen zu bewerten. Sie...

ereignisgesteuerte Prozesskette

Definition: Ereignisgesteuerte Prozesskette Eine ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) ist ein Diagramm, das die Abfolge von Aufgaben oder Ereignissen in einem Geschäftsprozess darstellt. Sie dient dazu, Abläufe und Interaktionen zwischen verschiedenen Akteuren, Ressourcen...

Effektenhandel

Effektenhandel ist ein Begriff, der sich auf den Handel mit Wertpapieren auf dem deutschen Markt bezieht. Diese Wertpapiere können Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Zertifikate und Derivate umfassen. Der Effektenhandel ist ein...