Eulerpool Premium

Kommunikationscontrolling Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kommunikationscontrolling für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Kommunikationscontrolling

Kommunikationscontrolling ist ein entscheidender Bestandteil des Kommunikationsmanagements in Unternehmen.

Es bezieht sich auf die systematische Planung, Steuerung und Kontrolle der Kommunikationsprozesse und -aktivitäten, um die Effektivität und Effizienz der Unternehmenskommunikation zu maximieren. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst Kommunikationscontrolling die gezielte Überwachung und Bewertung der kommunikativen Maßnahmen, die von Unternehmen ergriffen werden, um ihre finanziellen Aktivitäten und Leistungen zu fördern. Es hilft dabei, die Kapitalmarkttransparenz zu verbessern, das Vertrauen der Investoren zu stärken und mögliche Risiken zu minimieren. Das Hauptziel des Kommunikationscontrollings besteht darin, sicherzustellen, dass die Kommunikationsstrategien und -taktiken eines Unternehmens mit seinen finanziellen Zielen und seiner allgemeinen Unternehmensstrategie übereinstimmen. Hierbei werden verschiedene individuell anpassbare Metriken und KPIs (Key Performance Indicators) verwendet, um den Erfolg der Kommunikationsmaßnahmen zu bewerten. Ein wichtiger Aspekt des Kommunikationscontrollings im Bereich der Kapitalmärkte ist die regelmäßige Überprüfung und Analyse von Medien- und Marktentwicklungen, um relevante Informationen über das Unternehmen und den Markt zu erhalten. Dadurch können Unternehmen frühzeitig auf entstehende Risiken oder Chancen reagieren und ihre Kommunikationsstrategien entsprechend anpassen. Darüber hinaus spielt Kommunikationscontrolling eine wesentliche Rolle bei der Erfüllung von regulatorischen Anforderungen und Vorschriften. Es stellt sicher, dass Unternehmen alle bestehenden Gesetze und Richtlinien im Hinblick auf die Offenlegung von Informationen, die Vermeidung von Marktmanipulation und die Abwehr von Insiderhandel einhalten. Kommunikationscontrolling ist somit ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, um ihre Kommunikationsstrategien zu optimieren, das Vertrauen der Investoren zu stärken und eine erfolgreiche Positionierung auf den Kapitalmärkten zu erreichen. Durch sorgfältige Planung, Durchführung und Analyse ihrer Kommunikationsmaßnahmen können Unternehmen die Wahrnehmung ihrer finanziellen Leistungen steigern und ihre langfristige finanzielle Stabilität sichern. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende und stets aktualisierte Glossar-Sammlung, die Fachbegriffe wie Kommunikationscontrolling in verständlicher Weise erklärt. Unsere kompetenten Autoren kombinieren fachliches Wissen mit klaren und präzisen Formulierungen, um sicherzustellen, dass unser Glossar eine wertvolle Ressource für Investoren in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen bleibt. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem erstklassigen Glossar und anderen hochwertigen Finanzinformationen zu erhalten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Sonderpfanddepot

Sonderpfanddepot ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapierleihe. Es bezieht sich auf ein spezielles Sicherheitensystem, das bei der Zurverfügungstellung von Sicherheiten für geliehene Vermögenswerte...

Qualität

Qualität ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Bewertung, das Potenzial und den Gesamtwert eines Finanzinstruments wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Es stellt...

Zweckerklärung

Zweckerklärung bezeichnet eine rechtliche Erklärung, die von einer Partei, in der Regel einem Anleger, abgegeben wird, um den Zweck oder das Ziel einer bestimmten Transaktion, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren,...

Spinnweb-Theorem

Spinnweb-Theorem Definition: Das Spinnweb-Theorem ist eine Finanzanalysemethode, die sich auf die Untersuchung von Interdependenzen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern und deren Auswirkungen auf die Kapitalmärkte konzentriert. Es basiert auf dem Konzept der...

Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen

Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) ist eine umfassende methodische Rahmenkonzeption für die Messung der Wirtschaftsleistung und -struktur in Europa. Es wurde entwickelt, um vergleichbare Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR) über alle Mitgliedsländer...

Split Ballot

Split Ballot oder auch Aufgesplittete Stimmkarte bezieht sich auf eine spezielle Situation in der Finanzbranche, bei der eine Abstimmung über eine bestimmte Frage oder einen bestimmten Vorschlag aufgeteilt wird. Dies...

Provisionierung

Provisionierung bezeichnet den Prozess der Bereitstellung von finanziellen Mitteln zur Erfüllung von Verbindlichkeiten oder zur Absicherung von künftigen finanziellen Verpflichtungen. In Bezug auf Kapitalmärkte umfasst die Provisionierung die spezifische Zuweisung...

ZERO-COVID-Initiative

Die "ZERO-COVID-Initiative" ist eine strategische und progressive politische Bewegung, die darauf abzielt, die Ausbreitung des COVID-19-Virus vollständig einzudämmen und eine Welt zu schaffen, in der keine neuen Infektionen auftreten. Diese...

Aufgabengliederung

Aufgabengliederung bezieht sich auf die strukturierte Zerlegung von Aufgaben in kleinere Teilaufgaben oder Arbeitsschritte. In der Finanzwelt ist die Aufgabengliederung ein entscheidendes Instrument zur effizienten und effektiven Verwaltung und Organisation...

PIN

PIN or Persönliche Identifikationsnummer is a unique personal identification number that is used to authenticate and authorize an individual's access to various financial services, including online banking and payment transactions....