Knowledge Engineering (KE) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Knowledge Engineering (KE) für Deutschland.
Die Wissensingenieurwesen (KE), auch als Wissensmanagement bezeichnet, ist ein interdisziplinärer Ansatz zur Erfassung und Organisation von Wissen, um es effektiv in Computeranwendungen oder Informationssystemen zu nutzen.
Dieser Prozess umfasst die Gestaltung, Entwicklung und Implementierung von Tools und Methoden, um menschliches Wissen abzubilden und maschinenlesbar zu machen. In der Welt der Kapitalmärkte spielt das Wissensingenieurwesen eine entscheidende Rolle, da es es Unternehmen ermöglicht, ihre Ressourcen und Informationen optimal einzusetzen. Durch die Anwendung von KE können Finanzinstitute und Investoren auf umfangreiche Datenbanken und Instrumente zugreifen, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken zu minimieren. Das KE umfasst eine Vielzahl von Techniken und Ansätzen, darunter maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung, ontologiebasierte Wissensrepräsentation, Datenbankmanagement und Data Mining. Diese Techniken helfen Finanzexperten, große Datenmengen zu analysieren, Muster zu identifizieren und Vorhersagen über zukünftige Marktentwicklungen zu treffen. Ein wichtiger Aspekt des KE ist die Erstellung von Regelwerken, die es ermöglichen, das Fachwissen von Experten in automatisierte Systeme zu integrieren. Dies ermöglicht es den Investoren, von den bewährten Praktiken und Erfahrungen der Branche zu profitieren, ohne auf die Verfügbarkeit und Reaktionsfähigkeit eines menschlichen Experten angewiesen zu sein. Die Implementierung des Wissensingenieurwesens in der Finanzbranche bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Beispielsweise können Unternehmen ihre Effizienz und Produktivität steigern, indem sie menschliches Wissen durch automatisierte Systeme nutzen. Zudem können sie Risiken minimieren und bessere Investitionsentscheidungen treffen, da sie auf qualitativ hochwertige Daten und Analysen zurückgreifen können. Insgesamt ist das Wissensingenieurwesen ein unverzichtbares Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten. Es ermöglicht ihnen, auf eine Vielzahl von Informationen zuzugreifen und diese intelligenter zu nutzen. Durch die Integration von KE in Finanzsysteme können Investoren ihre Rentabilität steigern und langfristigen Erfolg sicherstellen.schwere Papiere
Definition: Schwere Papiere "Schwere Papiere" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf hochwertige, festverzinsliche Wertpapiere, die von Unternehmen oder Regierungen ausgegeben werden, um Kapital für ihre...
Stoffkostenplanung
Stoffkostenplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens und bezieht sich auf die Planung und Kontrolle der Materialkosten in einem Unternehmen. Diese spezifische Kostenart umfasst den finanziellen Aufwand, der mit...
Predictive Analytics
Definition von "Predictive Analytics" Predictive Analytics, zu Deutsch "Vorausschauende Analytik", ist eine Methode der Datenanalyse, die fortschrittliche statistische Techniken und maschinelles Lernen verwendet, um Vorhersagen über zukünftige Ereignisse oder Trends...
International Payment Instruction
Internationale Zahlungsanweisung Eine internationale Zahlungsanweisung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Zahlungsauftrag zwischen verschiedenen Ländern abgewickelt wird. Sie ist ein wichtiges Instrument im globalen Finanzsystem, das es Unternehmen und...
Indentor
Definition: Der Indentor ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und insbesondere in der Anleiheemission Verwendung findet. Es handelt sich um einen Intermediär, der als Vermittler...
Smith
Titel: Die Rolle von Smith in den Kapitalmärkten: Eine umfassende Definition Einleitung: In den Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff "Smith" typischerweise auf eine bestimmte Art von Finanzakteur. Diese Definition konzentriert sich auf...
IMF
Das Internationale Währungsfonds (IMF), oder International Monetary Fund, ist eine multilaterale Organisation, die gegründet wurde, um die Stabilität des internationalen Währungssystems zu fördern. Der IMF dient als Forum für Zusammenarbeit...
Anrechtschein
Anrechtschein, auch bekannt als Bezugsrechtsschein, bezeichnet ein Finanzinstrument, das es einem Aktionär ermöglicht, zusätzliche Aktien eines Unternehmens zu erwerben, bevor diese öffentlich angeboten werden. Dieser Begriff ist im Zusammenhang mit...
Reservierungsgebühr
Reservierungsgebühr: Die Reservierungsgebühr ist ein Begriff, der in verschiedenen Anlagebereichen Anwendung findet, insbesondere bei Immobiliengeschäften und Urlaubsbuchungen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich die Reservierungsgebühr auf eine Zahlung, die von potenziellen...
förmliches Verwaltungsverfahren
"Förmliches Verwaltungsverfahren" ist ein Begriff aus dem deutschen Verwaltungsrecht, der ein rechtlich bindendes Verfahren beschreibt, das von einer Behörde durchgeführt wird, um bestimmte wirtschaftliche, rechtliche oder persönliche Angelegenheiten zu regeln....

