Knappschaftsruhegeld Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Knappschaftsruhegeld für Deutschland.
"Knappschaftsruhegeld" ist ein Begriff der deutschen Sozialversicherung, der sich insbesondere auf das Ruhegeld bezieht, das an Kumpel oder Bergarbeiter gezahlt wird, die aufgrund von gesundheitlichen Problemen ihren beruflichen Tätigkeiten nicht mehr nachgehen können.
Es handelt sich um eine Leistung der Knappschaft-Bahn-See (KBS), die als Träger der gesetzlichen Rentenversicherung speziell für bestimmte Berufsgruppen, wie beispielsweise Bergleute, zuständig ist. Das Knappschaftsruhegeld basiert auf einem umfangreichen Sozialversicherungssystem, das die finanzielle Sicherheit und Unterstützung für in der Industrie tätige Beschäftigte gewährleistet. Es wird Betroffenen gewährt, die aufgrund einer Arbeitsunfähigkeit oder Invalidität nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten können. Die Zahlung des Knappschaftsruhegeldes erfolgt in Form einer regelmäßigen Rente und zielt darauf ab, den Betroffenen ein angemessenes Einkommen für ihren Lebensunterhalt zu gewährleisten. Für den Erhalt des Knappschaftsruhegeldes müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören unter anderem eine Mitgliedschaft in der Knappschaft-Bahn-See, eine ausreichende Anzahl an Beitragsmonaten in der gesetzlichen Rentenversicherung und eine ärztliche Feststellung der Arbeitsunfähigkeit oder Invalidität. Die Höhe des Knappschaftsruhegeldes richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise dem bisherigen Verdienst, der Dauer der versicherten Beschäftigung und dem Grad der Erwerbsminderung. Die genauen Berechnungsmethoden sind in den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt und können je nach individueller Situation leicht variieren. Das Knappschaftsruhegeld bietet den Betroffenen finanzielle Stabilität und ermöglicht es ihnen, ihren Lebensunterhalt trotz der Einschränkungen durch die Arbeitsunfähigkeit oder Invalidität zu bestreiten. Es stellt somit eine wichtige soziale Absicherung für Bergleute und Kumpel dar, die durch ihre harte Arbeit zur industriellen Entwicklung beigetragen haben. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere wichtige Informationen zum Knappschaftsruhegeld sowie zu verschiedenen anderen Begriffen aus dem Bereich der Investitionen in Kapitalmärkten. Unsere umfassende und ausführliche Glossar-Seite bietet Anlegern und Fachleuten eine zuverlässige Quelle für Finanzinformationen und recherchierten Inhalt. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Ihr Wissen über Finanzbegriffe zu erweitern und sich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen auf dem Laufenden zu halten.Alterssicherungssysteme
Alterssicherungssysteme sind Programme und Maßnahmen, die entwickelt wurden, um eine finanzielle Absicherung für Menschen im Rentenalter zu gewährleisten. Sie dienen dazu, den individuellen Bedürfnissen der Rentner gerecht zu werden und...
Wechselkurszielzonen
Wechselkurszielzonen sind ein Konzept der geldpolitischen Steuerung, das von Zentralbanken angewendet wird, um stabile Wechselkurse zu fördern. Der Begriff "Wechselkurszielzonen" bezieht sich auf einen festgelegten Bereich von Währungswerten, innerhalb dessen...
PQLI
"PQLI" steht für "Physical Quality of Life Index" (dt. Index für die physische Lebensqualität) und ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um den Entwicklungsstand eines Landes oder einer Region zu...
Leiharbeitnehmer
Leiharbeitnehmer - Definition im Bereich der GLOSSARY/LEXICON for investors in capital markets Ein Leiharbeitnehmer, auch bekannt als Zeitarbeiter oder Leiharbeiter, bezieht sich auf eine Person, die von einem Zeitarbeitsunternehmen eingestellt wird,...
Betriebsrentengesetz (BetrAVG)
Das Betriebsrentengesetz (BetrAVG) ist ein deutsches Gesetz, das die betriebliche Altersversorgung regelt. Es wurde mit dem Ziel eingeführt, Arbeitnehmern eine zusätzliche Absicherung im Ruhestand zu bieten und hat daher einen...
Werkleistung
Werkleistung bezeichnet den wertvollen Beitrag einer Person oder eines Unternehmens in Form von Arbeit und Leistung, der im Rahmen eines Vertragsverhältnisses erbracht wird. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst Werkleistung die...
Verkehrsmittlerbetrieb
Verkehrsmittlerbetrieb bezeichnet ein Unternehmen oder einen Betrieb, der als Vermittler im Personen- oder Güterverkehr fungiert. In der Regel handelt es sich dabei um eine Art Dienstleister, der als Bindeglied zwischen...
Onlinebank
Eine Onlinebank ist eine Bank, die ihre Dienstleistungen hauptsächlich über das Internet anbietet. Diese Art von Banken wird auch als Direktbank oder 100%ige Onlinebank bezeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Banken,...
Technikwirkungsanalyse
Technikwirkungsanalyse ist eine Methode zur Bewertung der Auswirkungen technischer Innovationen auf die Wirtschaft. Sie liefert eine analytische Grundlage zur Untersuchung der Produktivitätseffekte neuer Technologien auf Unternehmen und den gesamten Kapitalmarkt. Die...
Festplatte
Die Festplatte, auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein wichtiges Speichermedium für Daten in elektronischen Geräten. Sie dient zur dauerhaften Speicherung von Informationen wie Betriebssystemen, Anwendungsprogrammen, Dateien und...

