Eulerpool Premium

Investment Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Investment für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Investment

Eine Investmenttätigkeit bezeichnet eine Kapitalanlage, bei der ein Anleger finanzielle Mittel in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Fonds oder Rohstoffe investiert, um eine Rendite zu erzielen.

Dabei spielen sowohl das Ertragspotenzial als auch das Risiko eine Rolle. Ziel der Investition ist es, das eingesetzte Kapital zu vermehren und Vermögen aufzubauen. In der Praxis lässt sich zwischen direkten und indirekten Investments unterscheiden. Direkte Investments erfolgen in der Regel in Form von Einzelinvestitionen oder Unternehmensbeteiligungen. Hierbei setzt der Anleger sein Kapital direkt in ein Unternehmen ein und partizipiert somit direkt an dessen Erfolg oder Misserfolg. Eine weitere Form des direkten Investments sind Immobilienanlagen, bei denen das Kapital in Immobilienobjekte investiert wird. Bei indirekten Investments investiert der Anleger in Anlageformen wie Fonds oder Anlagezertifikate, die das Kapital diversifiziert in verschiedene Unternehmen oder Anlageklassen investieren. Hierbei ist das Risiko des Kapitalverlustes in der Regel geringer, da das Kapital breit gestreut ist. Die Auswahl der richtigen Anlageformen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel vom Anlagehorizont, der Risikobereitschaft, der Liquidität und der konjunkturellen Lage. Insbesondere in Zeiten niedriger Zinsen sind renditestarke Investments gefragt. Hier sind insbesondere Aktien und Fonds interessant, die langfristig ein hohes Ertragspotenzial aufweisen. Eine professionelle Investmentstrategie sollte neben der Auswahl der richtigen Anlageformen auch eine permanente Überwachung des Anlageportfolios beinhalten. Hierbei ist es wichtig, Veränderungen auf den Finanzmärkten stets im Blick zu behalten und das Portfolio gegebenenfalls anzupassen. Investmenttätigkeiten sind somit ein wichtiger Bestandteil des modernen Kapitalmarktes und stellen für viele Anleger eine attraktive Möglichkeit dar, ihr Vermögen zu vermehren. Wer seine Investments jedoch professionell aufsetzen möchte, sollte sich unbedingt fachkundig beraten lassen und seine Anlagestrategie regelmäßig überprüfen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Issue Monitoring

Issue Monitoring (Überwachung von Emissionen) ist ein wesentlicher Prozess, der von Kapitalmarktexperten, einschließlich Finanzanalysten und Asset Managern, durchgeführt wird. Es bezieht sich auf die kontinuierliche Überwachung und Bewertung von Emissionen...

Versorgungsbezüge

Versorgungsbezüge bezeichnen Zahlungen, die an Ruheständler oder deren Hinterbliebene geleistet werden, um deren materielle Absicherung nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben zu gewährleisten. In der Welt der Investitionen und des...

Gutenberg-Produktionsfunktion

Gutenberg-Produktionsfunktion - Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Gutenberg-Produktionsfunktion ist eine wirtschaftliche Theorie, die den Zusammenhang zwischen Produktionsfaktoren und dem Output eines Unternehmens beschreibt. Benannt nach dem deutschen Ökonomen Johannes...

Finanzkriminalität

Finanzkriminalität ist ein Begriff, der einen weiten Bereich von finanziellen Straftaten und Missbräuchen umfasst. Dies reicht von einfachen Betrugsfällen bis hin zu komplexen Geldwäschesystemen und Insiderhandel. Grundsätzlich handelt es sich...

Incoming

Incoming is a term commonly used in the realm of capital markets to refer to the inflow of funds or assets into an investment account, company, or financial institution. In...

Unterhaltspflicht

Unterhaltspflicht ist ein rechtlicher Begriff, der die Verpflichtung einer Person beschreibt, finanzielle Unterstützung für eine andere Person zu gewähren. Diese Verpflichtung ergibt sich in der Regel aus familiären oder gesetzlichen...

Virtual Water

Virtual Water (virtuelles Wasser) ist ein ökonomisches Konzept, das den versteckten Wasserbedarf in Produkten und Dienstleistungen beschreibt. Es bezieht sich auf das indirekte Wasservolumen, das bei der Produktion, dem Transport...

Unternehmensgründung

Unternehmensgründung bezeichnet den Prozess der Schaffung eines neuen Unternehmens oder einer Firma. Es ist eine entscheidende Phase, in der das Fundament gelegt wird, um ein erfolgreiches Geschäft zu etablieren. Diese...

Volkswirtschaftstheorie, Dogmengeschichte

Volkswirtschaftstheorie, Dogmengeschichte: Die Volkswirtschaftstheorie beschäftigt sich mit der Analyse und Erforschung des wirtschaftlichen Verhaltens und der Interaktionen von Individuen, Unternehmen und Regierungen in einer Volkswirtschaft. Sie hat das Ziel, ökonomische Phänomene...

Kasse gegen Dokumente (-Inkassi)

Die "Kasse gegen Dokumente" (auch bekannt als "Dokumenteninkasso") ist eine Zahlungsvereinbarung im internationalen Handel, bei der der Verkäufer die Ware gegen Vorlage bestimmter Dokumente, wie etwa eines Frachtbriefs oder eines...