Eulerpool Premium

Intrapreneuring Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Intrapreneuring für Deutschland.

Intrapreneuring Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Intrapreneuring

Intrapreneuring ist ein Begriff, der sich auf den unternehmerischen Geist und die Innovationskraft innerhalb einer bestehenden Organisation bezieht.

Es handelt sich um eine Praxis, bei der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem Unternehmen wie Unternehmerinnen und Unternehmer handeln und ihre eigenen Ideen, Projekte und Initiativen verfolgen, um das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu fördern. Intrapreneuring ist eng mit dem Konzept des Unternehmertums verbunden, jedoch liegt der Fokus auf der internen Umgebung eines Unternehmens. Es ermöglicht den Mitarbeitenden, unternehmerische Entscheidungen zu treffen und Risiken einzugehen, um neue Möglichkeiten zu erkunden und Innovationen voranzutreiben. Um wirksam zu intrapreneuren, müssen Mitarbeitende über ein breites Spektrum an Fähigkeiten verfügen. Dies umfasst unter anderem eine starke unternehmerische Denkweise, Innovationsfähigkeit, Risikobereitschaft, Selbstmotivation und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Intrapreneure müssen in der Lage sein, ihre Ideen überzeugend zu präsentieren und andere von ihrem Potenzial zu überzeugen, um interne Unterstützung und Ressourcen für ihre Projekte zu gewinnen. Das Ziel des Intrapreneurings ist es, ein Umfeld zu schaffen, das die Kreativität und den Unternehmergeist der Mitarbeitenden fördert. Durch die Förderung einer Kultur des Intrapreneurings kann ein Unternehmen neue Ideen und Lösungen schneller erkennen und umsetzen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dies kann zu einem Wettbewerbsvorteil führen, indem Innovationen eingeführt und neue Geschäftsmöglichkeiten erschlossen werden. Im Bereich der Kapitalmärkte kann Intrapreneuring Investitionsentscheidungen und -strategien verbessern. Indem Unternehmen ihren Mitarbeitenden die Freiheit und das Vertrauen geben, intrapreneurial zu handeln, eröffnen sie Möglichkeiten für neue Anlageinstrumente, innovative Handelsstrategien und effektives Risikomanagement. Intrapreneuring kann es Unternehmen ermöglichen, sich schnell an die sich verändernden Marktbedingungen anzupassen und Chancen zu nutzen, um ihre Anlageergebnisse zu optimieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Intrapreneuring eine wichtige Managementpraxis ist, die es Mitarbeitenden ermöglicht, wie interne Unternehmerinnen und Unternehmer zu handeln und Innovationen in einer bestehenden Organisation voranzutreiben. Durch die Förderung einer Kultur des Intrapreneurings können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

aggregierte Angebotskurve

Die "aggregierte Angebotskurve" ist ein Begriff aus der Makroökonomie, der sich auf die Gesamtmenge an Gütern und Dienstleistungen bezieht, die von Unternehmen in einer Volkswirtschaft zu einem bestimmten Preisniveau zur...

Verwaltungsmarketing

Verwaltungsmarketing ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarktes verwendet wird, um die Marketingaktivitäten von Verwaltungseinheiten wie Investmentgesellschaften, Fondsgesellschaften oder Vermögensverwaltern zu beschreiben. Es beinhaltet eine strategische Ausrichtung auf die...

Euromärkte

Die Euromärkte sind ein wichtiger Teil des globalen Finanzsystems und spielen eine bedeutende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen, Regierungen und andere Institutionen. Sie beziehen sich auf den Handel und...

Importkalkulation

Die Importkalkulation ist eine wichtige betriebswirtschaftliche Methode, um die Kosten und Preise von importierten Waren zu kalkulieren. Sie dient Unternehmen dabei, den optimalen Verkaufspreis für importierte Produkte festzulegen und somit...

Mängeleinrede

"Mängeleinrede" ist ein rechtlicher Begriff, der häufig in Finanz- und Wirtschaftstransaktionen verwendet wird. Diese spezifische Redewendung geht auf das deutsche Rechtssystem zurück und bezieht sich auf das Recht eines Vertragspartners,...

Existenzminimum

Existenzminimum ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der den Mindestbetrag an finanziellen Mitteln bezeichnet, der zum Erhalt eines angemessenen Lebensstandards erforderlich ist. Im Allgemeinen bezieht sich das Existenzminimum auf das...

Insolvenzantrag

Nehmen wir an, du bist ein Investor und hast Geld in verschiedene Anlageformen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investiert. Du bist an einer erstklassigen Plattform für Kapitalmarktinformationen interessiert...

LpE-Wert

Der LpE-Wert (Lebensphasen-Ertragswert) ist ein gängiger Begriff im Bereich der Unternehmensbewertung und dient als eine der Schlüsselkomponenten bei der Analyse eines Unternehmens oder einer Investition. Er ist Teil des Discounted...

Mikrozensus

"Mikrozensus" ist eine spezifische wirtschaftliche Datenquelle, die in Deutschland verwendet wird, um wichtige statistische Informationen über die Bevölkerung zu erfassen. Diese umfassende Umfrage wird regelmäßig vom Statistischen Bundesamt durchgeführt und...

funktionale Einkommensverteilung

"Funktionale Einkommensverteilung" ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um die Verteilung des Einkommens auf verschiedene Produktionsfaktoren in einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Diese Faktoren umfassen Arbeit, Kapital und...