Eulerpool Premium

Internetemission Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internetemission für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Internetemission

Die Internetemission oder auch Onlineemission bezeichnet den Vorgang, bei dem ein Unternehmen eigene Wertpapiere wie Aktien, Anleihen oder andere Finanzinstrumente über das Internet anbietet und zum Verkauf anbietet.

Dieser Prozess ermöglicht es Unternehmen, Kapital von Investoren auf der ganzen Welt zu beschaffen, ohne auf traditionelle Kanäle wie Banken oder Börsen angewiesen zu sein. Der Aufstieg des Internets und die zunehmende Digitalisierung haben den Weg für Internetemissionen geebnet. Mit spezialisierten Online-Plattformen können Unternehmen ihre Finanzierung öffentlich anbieten und einen breiteren Pool potenzieller Investoren erreichen. Dadurch werden die traditionellen Barrieren für den Zugang zu Kapitalmärkten überwunden und es entsteht eine effizientere Kapitalbeschaffungsmethode. Internetemissionen bieten zahlreiche Vorteile für sowohl Unternehmen als auch Investoren. Unternehmen können ihre Botschaften und Anlagechancen direkt an ein großes Publikum von Investoren vermitteln und so ihre Markenbekanntheit und ihren Ruf steigern. Gleichzeitig können Investoren in Echtzeit auf Informationen und Bewertungen zugreifen und ihre Anlageentscheidungen schneller treffen. Die Online-Emission ermöglicht es Unternehmen auch, die Kosten für den traditionellen Emissionsprozess zu senken. Durch den Wegfall von Zwischenhändlern und die Automatisierung vieler Schritte können Unternehmen ihre Kapitalkosten reduzieren und den Prozess der Kapitalbeschaffung beschleunigen. Investoren profitieren von Internetemissionen, da sie leichter und kostengünstiger Zugang zu einer breiteren Palette von Anlagechancen haben. Sie können auf einer einzigen Plattform verschiedene Emissionen vergleichen, detaillierte Informationen über die Unternehmen erhalten und ihre Investitionen effektiver verwalten. Um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen und die Transparenz zu gewährleisten, unterliegen Internetemissionen oft strengen regulatorischen Anforderungen und Überwachung. Dies sichert den Anlegern den Schutz und die Sicherheit ihrer Investitionen. Insgesamt hat die Internetemission den Kapitalmarkt revolutioniert, indem sie Unternehmen und Investoren zusammengebracht hat, ohne geografische oder zeitliche Einschränkungen. Mit der zunehmenden Digitalisierung und der weltweiten Vernetzung wird die Bedeutung der Internetemission weiterhin wachsen und den Finanzmarkt nachhaltig prägen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Mill

Mill (englisch für Mühle) ist ein Begriff, der in Finanzkreisen verwendet wird, um eine Million Einheiten einer bestimmten Währung zu bezeichnen. Dieser Ausdruck wird häufig im Zusammenhang mit Aktienkursen, Anleihenrenditen,...

Innovationsstrategie

Innovationsstrategie: Die Innovationsstrategie ist eine umfassende Planung und Leitlinie, die von Unternehmen entwickelt wird, um Innovationen zu fördern und Wettbewerbsvorteile auf dem Markt zu erzielen. Sie legt den Rahmen fest, innerhalb...

Vorausabtretung

Vorausabtretung bezieht sich auf ein Rechtsinstrument, bei dem ein Rechtsträger (der Vorausabtretende) seine zukünftigen Forderungen gegenüber einem Dritten an einen anderen Rechtsträger (den Zessionar) vorab überträgt. Diese Art von Abtretung...

Dienstverpflichtung

Dienstverpflichtung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Art von Verpflichtung, die von den Emittenten dieser Wertpapiere übernommen wird....

Rechtsauskunft

Rechtsauskunft bezieht sich auf die Bereitstellung von rechtlicher Beratung und Unterstützung für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um ein wesentliches Instrument, das Anlegern hilft, ihr Verständnis von...

Witwengeld

Witwengeld ist ein Begriff, der sich auf eine finanzielle Leistung bezieht, die an den verbleibenden Ehepartner nach dem Tod des Partners ausbezahlt wird. Es handelt sich um eine Rentenleistung, die...

ALALC

ALALC (Automated Liquid Assets and Liability Control) bezieht sich auf ein automatisiertes System zur Kontrolle von liquiden Vermögenswerten und Verbindlichkeiten. In der Kapitalmarktbranche, insbesondere im Bereich von Aktien, Darlehen und...

Weiterversicherung

Die Weiterversicherung ist ein Begriff im Versicherungswesen, der sich auf die Übertragung von Versicherungsrisiken von einem Versicherer auf einen anderen bezieht. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem der...

Arbeitszimmer

Arbeitszimmer ist ein wichtiger Begriff im deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf einen spezifischen Raum innerhalb der eigenen Wohnung oder des eigenen Hauses, der ausschließlich oder nahezu ausschließlich für berufliche...

interaktives Marketing

Interaktives Marketing bezeichnet eine Strategie des Marketings, die darauf abzielt, eine direkte Interaktion zwischen dem Unternehmen und potenziellen Kunden herzustellen. Diese Form des Marketings nutzt verschiedene digitale Kanäle, um die...