Internet-Telefonie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internet-Telefonie für Deutschland.
Internet-Telefonie ist ein fortschrittliches Kommunikationssystem, das auf der Übertragung von Sprache über das Internetprotokoll (IP) basiert.
Im Gegensatz zur traditionellen Telefonie, die herkömmliche Telefonnetze nutzt, ermöglicht die Internet-Telefonie die Übertragung von Sprachdaten über das Internet. Sie wird auch als Voice over IP (VoIP) bezeichnet. Bei der Internet-Telefonie wandelt das System analoge Sprachsignale in digitale Daten um, die dann über das Internet übertragen werden. Die Datenpakete werden vom Absender an den Empfänger gesendet und dabei über Router, Switches und andere Netzwerkkomponenten geleitet. Beim Empfänger werden die Datenpakete wieder in Sprachsignale umgewandelt und können von ihm empfangen werden. Ein wesentlicher Vorteil der Internet-Telefonie besteht darin, dass sie es ermöglicht, Sprach- und Datenkommunikation über ein einziges Netzwerk zu integrieren. Benutzer können gleichzeitig Anrufe tätigen, E-Mails verschicken und auf das Internet zugreifen, ohne separate Kommunikationskanäle nutzen zu müssen. Dies führt zu einer verbesserten Effizienz und Kosteneinsparungen für Unternehmen. Internet-Telefonie bietet zudem eine Vielzahl von Funktionen und Diensten, die bei herkömmlichen Telefonieanbietern häufig zusätzliche Gebühren erfordern. Dazu gehören Anrufweiterleitung, Anrufumleitung, Anrufaufzeichnung, Voicemail und Konferenzschaltungen. Diese Funktionen können dazu beitragen, die Geschäftskommunikation zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Die Qualität von Internet-Telefonieanrufen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Bandbreite der Internetverbindung, die Verlässlichkeit des Netzwerks und die Überlastung des Internets. Eine stabile und schnelle Internetverbindung ist daher für eine reibungslose Internet-Telefonie von entscheidender Bedeutung. Fortschritte in der Netzwerktechnologie und die Verfügbarkeit von Breitbandverbindungen haben jedoch dazu geführt, dass die Qualität von Internet-Telefonieanrufen in den letzten Jahren erheblich verbessert wurde. Insgesamt ist Internet-Telefonie eine innovative und kosteneffiziente Kommunikationslösung für Unternehmen und Privatpersonen. Sie verbindet die Vorteile der traditionellen Telefonie mit modernen Technologien und ermöglicht es Benutzern, kostengünstig und flexibel zu kommunizieren. Durch die Nutzung der Internet-Telefonie können Unternehmen ihre Kommunikation verbessern, die Kosten senken und die Flexibilität erhöhen. Daher wird die Internet-Telefonie zunehmend von Unternehmen und Privatpersonen als Alternative zur traditionellen Telefonie genutzt.Urteil
Urteil ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren und Rechtsstreitigkeiten verwendet wird. Es bezieht sich auf die endgültige Entscheidung eines Gerichts oder einer sonstigen zuständigen Instanz in einem...
Substitution
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff Substitution auf eine Strategie des Austauschs eines Wertpapiers gegen ein ähnliches, um bestimmte Ziele zu erreichen. Dieser Austausch kann aufgrund verschiedener Faktoren erfolgen,...
reziprokes Konto
Reziprokes Konto ist ein spezifisches Finanzinstrument, das im Bereich des Kapitalmarkts eingesetzt wird, um die Beziehung zwischen Anlegern und Unternehmen zu gestalten. Es stellt eine Vereinbarung dar, bei der Anleger...
Havanna-Charta
Die Havanna-Charta ist ein historisches Handelsabkommen, das während der Havanna-Konferenz im Jahr 1948 verhandelt wurde. Sie wurde von den Vereinten Nationen (UN) entwickelt, um eine internationale Organisation für Handel und...
Börsengang
Als Börsengang bezeichnet man den Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Aktien erstmals an der Börse zum Handel anbietet. Im Rahmen des Börsengangs wird das Unternehmen auch als Emittent bezeichnet...
MMA
MMA steht für "Money Market Account", was auf Deutsch "Geldmarktkonto" bedeutet. Ein MMA ist eine Art von Einlagenkonto, das von Banken und anderen Finanzinstituten angeboten wird. Es handelt sich um...
Aufgabe zugunsten der Staatskasse
Aufgabe zugunsten der Staatskasse ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Sektor der staatlichen Anleihen, verwendet wird. Es handelt sich dabei um einen rechtlichen Mechanismus, durch den bestimmte...
Anleihefälligkeit
Anleihefälligkeit beschreibt den Zeitpunkt, zu dem eine Anleihe fällig wird und der Emittent das geliehene Kapital an die Investoren zurückzahlen muss. Im Regelfall erfolgt die Rückzahlung am Ende der Laufzeit,...
Wertpapierdarlehen
Wertpapierdarlehen ist eine Form der Wertpapierleihe, bei der Wertpapiere von einem Verleiher an einen Entleiher gegeben werden, wobei der Verleiher bestimmte Bedingungen festlegt. Dieses Finanzinstrument wird oft von institutionellen Anlegern...
Hans-Böckler-Stiftung
Die Hans-Böckler-Stiftung ist eine der bedeutendsten gewerkschaftsnahen Stiftungen in Deutschland und wurde im Jahr 1977 gegründet. Die Stiftung ist nach dem deutschen Gewerkschafter und zeitgenössischen Sozialreformer Hans Böckler benannt und...