International Organization of Securities Commissions (IOSCO) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Organization of Securities Commissions (IOSCO) für Deutschland.
Die International Organization of Securities Commissions (IOSCO), auf Deutsch "Internationale Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden", ist eine weltweit anerkannte Vereinigung von Wertpapieraufsichtsbehörden, die sich zusammengeschlossen haben, um Standards und Best Practices für den globalen Finanzmarkt zu entwickeln und umzusetzen.
Ihre Mitglieder umfassen über 95 Prozent der weltweiten Wertpapiermärkte. Die IOSCO wurde 1983 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Madrid, Spanien. Die Hauptziele der IOSCO bestehen darin, die Integrität, Effizienz und Transparenz der Kapitalmärkte zu fördern, den Anlegerschutz zu stärken und die Stabilität der Finanzmärkte zu gewährleisten. Sie arbeitet eng mit internationalen Organisationen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank zusammen, um die Regulierungsstandards zu verbessern und die internationale Zusammenarbeit in Bezug auf die Wertpapieraufsicht zu fördern. Die IOSCO hat mehrere Ausschüsse, die sich mit verschiedenen Aspekten der Wertpapieraufsicht befassen, einschließlich der Überwachung grenzüberschreitender Aktivitäten, der Konvergenz von Regulierungsstandards, des Schutzes von Anlegern und der Überwachung von Marktmanipulationen. Diese Ausschüsse setzen sich aus Vertretern der Mitgliedsbehörden zusammen und arbeiten intensiv daran, globale Standards und Richtlinien zu entwickeln, um einheitliche Regeln auf den Kapitalmärkten zu gewährleisten. Die Arbeit der IOSCO ist von großer Bedeutung für Investoren und Marktteilnehmer, insbesondere in einer immer stärker vernetzten globalen Finanzwelt. Durch die Förderung der Zusammenarbeit und den Austausch bewährter Praktiken tragen sie dazu bei, das Vertrauen der Anleger zu stärken und die Stabilität der Finanzmärkte zu sichern. Als führende Online-Ressource für Informationen und Forschung im Bereich des globalen Finanzmarktes ist Eulerpool.com stolz darauf, umfangreiche Informationen zur Internationalen Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (IOSCO) zur Verfügung zu stellen. Besuchen Sie unsere Website, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar von Begriffen im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erhalten. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen auf den Kapitalmärkten und nutzen Sie unsere professionellen Ressourcen, um Ihre Anlageentscheidungen fundiert zu treffen.Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist eine Kennzahl, die von Investoren verwendet wird, um den Wert einer bestimmten Anlage in Relation zu deren Kosten oder Leistung zu bewerten. In den Kapitalmärkten dient diese...
Personenjahr (-monat, -tag)
Der Begriff Personenjahr bezieht sich auf eine konzeptionelle Methode zur Berechnung der Arbeitszeit einer Person in einer bestimmten Zeitspanne, sei es ein Jahr, ein Monat oder sogar ein Tag. In...
eigene Akzepte
Eigene Akzepte sind ein wichtiges Instrument im Bereich der Finanzierung, insbesondere für Unternehmen, die auf dem Kapitalmarkt agieren. Akzept ist ein Finanzinstrument, das von einem Unternehmen als Mittel zur Zahlung...
Zollverwaltung
Zollverwaltung ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels und der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Die Zollverwaltung bezieht sich auf die abwickelnden Tätigkeiten und Aufgaben, die von...
Lieferbereitschaft
Lieferbereitschaft ist ein Begriff, der in den Bereichen Lagerhaltung und Logistik in verschiedenen Industrien verwendet wird. Insbesondere im Kapitalmarktumfeld wird Lieferbereitschaft als Maß für die Verfügbarkeit von Wertpapieren oder anderen...
ACE
Die Abkürzung "ACE" steht für "Annual Comprehensive Earnings". Dieser Begriff wird in der Finanzwelt verwendet, um das Gesamtjahresergebnis eines Unternehmens zu beschreiben. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl, die...
Zinssenkung
Eine Zinssenkung bezieht sich auf ein wirtschaftliches Instrument, bei dem die Zentralbank den Leitzins senkt, um die Wirtschaft anzukurbeln und das Wachstum zu fördern. Dies geschieht durch die Veränderung des...
Personalbedarfsermittlung
Die Personalbedarfsermittlung ist ein essentieller Bestandteil des Personalmanagements in Unternehmen. Sie bezieht sich auf den Prozess der Analyse und Prognose des zukünftigen Personalbedarfs, um sicherzustellen, dass das Unternehmen über die...
Unternehmenskonzentration
Unternehmenskonzentration bezieht sich auf die strategische Zusammenführung von Unternehmen in einem bestimmten Sektor oder einer Branche mit dem Ziel, ihre Marktanteile zu erhöhen und ihre Marktposition zu stärken. Diese Konzentration...
effiziente Produktion
Die effiziente Produktion ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, insbesondere im Bereich der industriellen Produktion, angewendet wird. Es bezieht sich auf den Einsatz von Ressourcen auf eine...