Eulerpool Premium

International Development Association Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Development Association für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

International Development Association

Die International Development Association (IDA) ist eine internationale Finanzinstitution, die als Teil der Weltbankgruppe fungiert.

Sie wurde 1960 gegründet und hat ihren Sitz in Washington, D.C. Das Hauptziel der IDA besteht darin, ärmere Länder zu unterstützen, indem sie ihnen finanzielle Ressourcen und technische Unterstützung für die Förderung ihrer Entwicklung zur Verfügung stellt. Die IDA ist speziell darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse der ärmsten Länder der Welt zu erfüllen, die aufgrund begrenzter wirtschaftlicher Ressourcen und einer schwachen Infrastruktur häufig mit Herausforderungen bei der Entwicklung konfrontiert sind. Das Hauptmerkmal der IDA-Finanzierung besteht darin, dass sie den begünstigten Ländern zinsgünstige oder zinsfreie Kredite sowie Zuschüsse gewährt. Diese Finanzierungskomponenten sind auf Länder ausgerichtet, die über begrenzte Kapazitäten zur Bedienung von Fremdwährungsverschuldung verfügen. Die IDA arbeitet eng mit den ärmsten Ländern der Welt zusammen, um Entwicklungsprogramme zu entwickeln und umzusetzen, die den armen Bevölkerungsgruppen helfen sollen. Zu den Hauptbereichen, in denen die IDA tätig ist, gehören unter anderem die Armutsbekämpfung, die Förderung des Zugangs zu grundlegenden Dienstleistungen wie Bildung und Gesundheit, die Stärkung der Regierungsführung und die Förderung von nachhaltigem Wachstum und Umweltschutz. Die IDA finanziert ihre Aktivitäten hauptsächlich durch Beiträge der Mitgliedsländer, wobei die Höhe der Beiträge aufgrund der Wirtschaftskraft jedes Landes festgelegt wird. Darüber hinaus kann die IDA auch andere Finanzinstrumente einsetzen, um zusätzliche Ressourcen für ihre Programme zu mobilisieren. Insgesamt spielt die International Development Association eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Entwicklung in den ärmsten Ländern der Welt. Durch ihre finanzielle Unterstützung und technische Hilfe trägt die IDA dazu bei, die Lebensbedingungen der armen Bevölkerung zu verbessern und ihnen eine Perspektive auf eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu bieten. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen weitere ausführliche Informationen zu diesem Thema sowie zu einer Vielzahl anderer investmentbezogener Begriffe. Nutzen Sie das umfassende Wissen unserer Investorenlexikons, um Ihre Kenntnisse über die Welt der Kapitalmärkte zu erweitern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Riester-Bausparvertrag

Der "Riester-Bausparvertrag" ist ein spezieller Bausparvertrag, der die Vorteile der staatlichen Riester-Förderung mit denen eines traditionellen Bausparvertrags kombiniert. Dieses Finanzinstrument ist Teil der deutschen Riester-Rente, die im Rahmen einer langfristigen...

Regelungsstreitigkeiten

Regelungsstreitigkeiten sind rechtliche Auseinandersetzungen, die sich auf die Auslegung und Umsetzung von Regelungen und bestimmten Klauseln in Verträgen oder Vereinbarungen beziehen. In der Welt der Kapitalmärkte treten Regelungsstreitigkeiten häufig auf,...

Abschreibungsvergünstigung

Abschreibungsvergünstigung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine steuerliche Entlastung bezieht, die Unternehmen für den Wertverlust ihrer Vermögenswerte nutzen können. Diese Vergünstigung ermöglicht...

Auflage, verbreitete

Die „Auflage, verbreitete“ ist ein Begriff, der im Bereich des Anlagejournalismus und der Verlagsindustrie weit verbreitet ist. Diese Marktmetrik wird verwendet, um die Anzahl der gedruckten Exemplare einer bestimmten Publikation...

Rentenberechnung

Rentenberechnung ist ein wichtiger Begriff im Finanzwesen, der sich auf die Berechnung von Renten und Anleihen bezieht. Es ist ein Kernaspekt der Fixed-Income-Analyse, der es Investoren ermöglicht, den Wert und...

Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK)

Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung, kurz BLK genannt, ist eine wichtige Institution in Deutschland, die sich mit der Planung und Förderung von Bildung und Forschung in den Ländern und auf...

Außenhandelsgleichgewicht

Außenhandelsgleichgewicht bezieht sich auf den Zustand, in dem der Wert der Exporte eines Landes gleich dem Wert seiner Importe ist. Dieser Begriff wird oft verwendet, um das Gleichgewicht der Handelsbeziehungen...

Reinverlust

Reinverlust ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den Verlust von Kapital bezieht, der durch die erneute Investition von Gewinnen oder Erträgen entsteht....

Hotelling

Hotelling-Taktik ist ein Begriff aus der Spieltheorie, der von Harold Hotelling in den 1920er-Jahren entwickelt wurde. Sie wird häufig in Bezug auf die Wettbewerbsdynamik zwischen Unternehmen verwendet, insbesondere in Branchen,...

Finanzinformationssystem

Finanzinformationssystem (FIS) ist ein entscheidendes Instrument für Investoren und Marktteilnehmer im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um eine softwarebasierte Plattform, die umfassende und aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Wertpapieren, Krediten,...