Eulerpool Premium

Homebanking Computer Interface (HBCI) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Homebanking Computer Interface (HBCI) für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Homebanking Computer Interface (HBCI)

Das Homebanking Computer Interface (HBCI) ist ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll, das es Bankkunden ermöglicht, über ihre persönlichen Computer mit ihrem Bankkonto zu interagieren.

Die HBCI-Schnittstelle stellt eine sichere und verschlüsselte Verbindung zwischen dem Computer des Kunden und dem Bankrechnersystem her, wodurch Online-Banking-Funktionen wie Kontostandsabfragen, Überweisungen und Wertpapiertransaktionen ermöglicht werden. Die Einführung von HBCI hat das Online-Banking revolutioniert, da es den Kunden ermöglicht, ihre Bankgeschäfte bequem von zu Hause aus zu erledigen und dabei Sicherheit und Vertraulichkeit zu gewährleisten. Das Protokoll gewährleistet den Schutz von vertraulichen Informationen durch den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien und hat sich als äußerst verlässlich und sicher erwiesen. HBCI bietet verschiedene Sicherheitsverfahren, darunter das Chipkarten-Verfahren und das PIN/TAN-Verfahren. Das Chipkarten-Verfahren verwendet eine spezielle Smartcard, auf der die persönlichen Zugangsdaten des Kunden gespeichert sind. Durch den Einsatz dieser Karte in Verbindung mit einer PIN (Persönliche Identifikationsnummer) wird der Zugriff auf das Bankkonto geschützt. Das PIN/TAN-Verfahren hingegen verwendet eine TAN-Liste (Transaktionsnummer), die der Kunde für jede Transaktion verwenden muss, um die Authentifizierung abzuschließen. Die HBCI-Schnittstelle ermöglicht auch den Zugriff auf weitere Finanzdienstleistungen wie die Verwaltung von Wertpapierdepots und den Handel mit Aktien. Durch die Einbindung in spezialisierte Finanzsoftware können Kunden ihre Finanztransaktionen effizient verwalten und Verfolgungsinformationen in Echtzeit abrufen. Die Veröffentlichung des Homebanking Computer Interface (HBCI) auf Eulerpool.com bietet Investoren und Finanzexperten eine umfassende Erklärung zu diesem wichtigen Begriff im Bereich des Online-Bankings. Eulerpool.com ist eine führende Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Leser hochwertige Informationen und Artikel zu verschiedenen Finanzthemen, einschließlich Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Profitieren Sie von der detaillierten Definition und den mit HBCI verbundenen Informationen auf Eulerpool.com, um Ihr Wissen über Online-Banking zu erweitern und ein fundiertes Verständnis dieser wichtigen technischen Schnittstelle im Bankwesen aufzubauen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Risikoaversion

Risikoaversion ist ein wichtiger Begriff der Finanzwirtschaft, der den Grad der Ablehnung von Risiken durch Investoren beschreibt. Diese Risikoaversion kann das Verhalten von Anlegern erheblich beeinflussen und ihre Entscheidungsfindung in...

Konfigurationsmanagement

Definition of Konfigurationsmanagement: Konfigurationsmanagement bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung, Organisation und Steuerung von Änderungen in einer bestimmten Konfiguration von Software, Systemen oder Produkten. In der Welt der Kapitalmärkte ist...

Collective Self-Reliance

Kollektive Selbständigkeit ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weitreichende Bedeutung hat. Es bezeichnet die Fähigkeit und den Willen von Ländern oder anderen politischen oder wirtschaftlichen Gruppierungen, ihre...

Befehlsweg

Befehlsweg ist ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die Hierarchie und den genehmigten Prozess beschreibt, über den Anlageentscheidungen getroffen und umgesetzt werden. Insbesondere bezieht sich der Befehlsweg auf...

Inländer

Der Begriff "Inländer" bezieht sich auf eine Person oder eine Organisation, die innerhalb eines bestimmten Landes als ansässig gilt. Inländer werden oft auf verschiedene Arten definiert, je nachdem, welches Land...

Best Practice

In der Welt der Kapitalmärkte kann der Begriff "Best Practice" als ein Leitfaden für bewährte Vorgehensweisen betrachtet werden. Best Practice ist eine Methode oder ein Prozess, der als besonders effektiv...

Gas

Gas ist ein flüchtiger Rohstoff und eine weit verbreitete Quelle für Energie. Es handelt sich um ein farbloses, geruchloses und geschmackloses Gas, das aus Kohlenwasserstoffen wie Methan besteht und in...

verbindliche Ursprungsauskunft

Verbindliche Ursprungsauskunft ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit internationalen Handelstransaktionen und dem Zollwesen verwendet wird. Diese Auskunft bezieht sich auf eine verbindliche Erklärung, die von den zuständigen Zollbehörden eingeholt...

Einkaufsbruttopreis

Der Begriff "Einkaufsbruttopreis" bezieht sich auf den Preis, den ein Investor zahlt, um ein Wertpapier am Kapitalmarkt zu erwerben. Es handelt sich um den Verkaufspreis des Händlers, der alle Kosten...

Geistiges Eigentum

Geistiges Eigentum, auch als geistige Schutzrechte bekannt, umfasst die rechtlichen Ansprüche und Schutzmaßnahmen in Bezug auf immaterielle Vermögenswerte. Dieser Begriff bezieht sich auf Originalwerke des Geistes, die durch das Urheberrecht,...